
Mit sieben Punkten an den ersten sieben Spieltagen der 3. Liga sowie dem Aus in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Kaiserslauter hat der FC Ingolstadt nicht den erhofften Saisonstart hingelegt. Weil die Erwartungen in der Autostadt hoch sind und der Aufstieg von Präsident Peter Jackwerth als mehr oder weniger alternativlos bezeichnet wurde, wuchs früh auch der Druck auf Trainerin Sabrina Wittmann. Inzwischen scheint es aber so, als hätten die Schanzer die Kurve bekommen. r1t1b
Inklusive Landespokal ist der FC Ingolstadt seit acht Pflichtspielen ungeschlagen und holte immerhin 13 Punkte aus den letzten sieben Ligaspielen. Dadurch kletterten die Schanzer aus dem Tabellenkeller auf Rang acht und haben die angepeilten Aufstiegsränge zumindest wieder in Sichtweite. Klar, dass der FCI seinen Lauf nach der Länderspielpause fortsetzen will. Allerdings fallen dann mit Max Besuschkow und Yannick Deichmann erst einmal zwei wichtige Spieler aus.
Wie der FC Ingolstadt mitteilte, haben die Untersuchungen der vor der Länderspielpause beim 4:0-Sieg bei Hannover 96 verletzungsbedingt ausgewechselten Besuschkow und Deichmann schwerere Blessuren ergeben. Deichmann erlitt nach Vereinsangaben in einem Zweikampf eine Verletzung am Sprunggelenk und wurde deshalb in der vergangenen Woche bereits operiert. Besuschkow zog sich eine Wadenverletzung zu und wird wie sein Kollege erst einmal nicht zur Verfügung stehen. Details zur Schwere der Verletzungen nannten die Schanzer nicht, doch dürfte das Mittelfeldduo kurzfristig eher nicht zurückkehren.
Trainerin Wittmann muss die zuletzt erfolgreiche Elf somit sowohl im zentralen Mittelfeld als auch auf der rechten Seite umbauen. Ziemlich sicher dürfte Max Plath in die Anfangsformation rücken, der in Hannover Deichmann ersetzte, eigentlich aber auf Besuschkows Position in der Zentrale zu Hause ist. Neben dem 19-Jährigen könnte auch der sogar noch zwei Jahre jüngere Deniz Zeitler, der in Hannover als Joker erfolgreich war, starten.
Unabhängig von den personellen Rückschlägen sollen gegen Schlusslicht VfL Osnabrück am Sonntag möglichst keine Punkte liegen bleiben. Schließlich warten anschließend bei Arminia Bielefeld, gegen Erzgebirge Aue, beim SV Wehen Wiesbaden und gegen Energie Cottbus gleich vier Duelle mit Teams, die ebenfalls zum Kreis der Aufstiegskandidaten zu rechnen sind. Dann sollten die Schanzer idealerweise gut punkten, damit der Rückstand von fünf Punkten auf den dritten Platz nicht anwächst und vielleicht noch vor der Winterpause weiter verringert werden kann.
Wer sich bei einer wahrscheinlich ungemütlichen Witterung die möglicherweise auch noch längere Anreise zum Audi-Sportpark sparen möchte, kann die Partie FC Ingolstadt gegen VfL Osnabrück dennoch live verfolgen. Für die Ingolstadt – Osnabrück Live-Übertragung im TV ist allerdings ein kostenpflichtiges Abo bei MagentaSport erforderlich. Im Free-TV ist die Begegnung nicht live zu sehen.
Immerhin aber zeigen die Dritten im Laufe des Sonntagabends voraussichtlich eine Zusammenfassung der Begegnung. Die Ingolstadt – Osnabrück Highlights sind zudem kostenfrei in der ARD-Mediathek abrufbar, ebenso auf den YouTube-Kanälen von MagentaSport und DAZN.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.