Bekannt aus:
Sky SportTransfermarktGOAL
  • Die wetten.casinowinning.net Redaktion
  • So bewerten wir die Anbieter
  • wetten.casinowinning.net auf Facebook
  • wetten.casinowinning.net auf YouTube
  • Spielsucht Hilfe & Prävention
  • Über Uns
  • Kontakt
  • Schreiber gesucht
  • Verantwortungsvolles Spielen
  • Glücksspiel-Regulierung in Deutschland
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
Sportwetten News » Wie viel Prozent des Investitionskapitals gehört in Kryptos angelegt?

Wie viel Prozent des Investitionskapitals gehört in Kryptos angelegt? 1n6a5p

Datum: 16.05.2022
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Schon beim Aktienhandel muss mit zwischenzeitlichen Verlusten von 50 Prozent oder mehr gerechnet werden. Hier ist es wichtig aus dem Buchverlust keinen realen Verlust zu machen. Kursschwankungen sind ganz normal. Und bei den Kryptos sind diese Schwankungen sogar noch stärker ausgeprägt. Dies macht die Coins zu einem Risikoinvestment. Je größer das Risiko, desto höher die Chance auf hohe Gewinne. 3i2m1q

Wie viel Prozent des Investitionskapitals gehört in Kryptos angelegt?

Ermittle das eigene Risikoprofil beim Investment 6e5150

Nachfolgend sollen einige Faktoren aufgeschlüsselt werden, welche das eigene Risikoempfinden beeinflussen sollten.

  • Alter: Je näher sich das effektive Arbeitsleben dem Ende entgegen neigt, desto eher sollte das riskante Investment heruntergefahren werden. Denn die meisten Menschen investieren, um im Alter abgesichert zu sein. Wenn dieses Ziel (annähernd) erreicht ist, ist eine Minderung des Risikos nur natürlich.
  • Verfügbares Kapital: Je mehr Guthaben vorhanden ist, desto weniger Risiko muss gegangen werden. Umgekehrt können Personen, die schon über ein dickes, finanzielles Polster verfügen, kurz- und mittelfristige Kursrückgänge mit ihrem Sicherheitspuffer meist sehr gut auffangen.
  • Persönliche Risikoneigung: Jeder Mensch besitzt einen eigenen Risikofaktor. Manche Investoren riskieren gerne mehr und nehmen dadurch höhere Renditechancen mit. Das Risiko auf Verluste ist ebenfalls höher. Andere gehen ein kleineres Risiko, müssen sich dann aber auch mit niedrigeren Renditen zufriedengeben.

Richtig Investieren: Die Mischung macht´s! 4g566j

Vor dem Krypto-Boom war eine Aufteilung von 80 Prozent Aktien und 20 Prozent Anleihen ein Standard-Investment. Die Anleihen bilden hierbei den Sicherheitsanteil. Heutzutage hat diese Auffassung jedoch keinen Bestand mehr. Es wird vielmehr auf die persönliche Lage des Investors Rücksicht genommen. Wer noch in seinen Zwanzigern ist, der kann bei der Geldanlage bequem ein größeres Risiko gehen.
Außerdem sind Aktien längst nicht mehr die riskanteste Anlageart. Kryptowährungen haben, unter den seriösen Investmentformen, diesen Part übernommen. Eben weil diese Art des Investments als überaus riskant gilt, sollten nicht mehr als fünf bis zehn Prozent des Eigenkapitals in Kryptos angelegt werden. Vielleicht eignen sich BSDEX Erfahrungen für die ersten Schritte. Denn dieser Krypto-Anbieter wird von der Börse Stuttgart betrieben. Deshalb gibt es bezüglich der Seriosität keine Zweifel.
Zusammengefasst gibt es keine zu 100 % richtige Mischung beim Investment. Eine typische Aufteilung besteht aus 75 Prozent Aktien, 20 Prozent Anleihen und fünf Prozent Kryptos.

Auch innerhalb der Assets gilt es zu diversifizieren n4w4o

Dies gilt bei Aktien zum Beispiel zwischen unterschiedlichen Branchen, wie IT, Automobil, Urlaub, Chemie, Industrie oder Supermarkt. Auch bezüglich der Regionen (USA, Europa, Asien, Afrika und Südamerika) ist eine faire Aufteilung vorzunehmen. Damit werden Risiken vermieden.
Dieses Konzept, welches sich seit Jahrzehnten bewährt hat, lässt sich auch bei Kryptowährungen anwenden. Wenngleich die Einteilung hier unter etwas anderen Gesichtspunkten zu erfolgen hat. So kann eine Aufteilung zwischen Altcoins und neuen Token vorgenommen werden. Experten empfehlen hier den Fokus jedoch auf die wertstabileren Altcoins zu legen. Doch gibt es ebenfalls Spezialisierungen. Am deutlichsten stechen dabei die DeFi-Token heraus. Gemeint sind die dezentralisierten Finanzmärkte.

So ist auf eine Wertveränderung zu reagieren l5v4y

Angenommen die Aufteilung der finanziellen Assets sieht zu Beginn so aus:

  • Aktien: 75 Prozent
  • Anleihen: 20 Prozent
  • Kryptos: 5 Prozent

Jetzt hat das Kryptoinvestment jedoch einen Boom erlebt. Daraus ergibt sich zum Stichtag der Überprüfung folgende Verteilung:

  • Aktien: 73 Prozent
  • Anleihen: 12 Prozent
  • Kryptos: 15 Prozent

Jetzt sind wir über die festgesetzten fünf Prozent hinaus, die wir in Kryptos investieren wollen. Folgerichtig ist es jetzt den Kryptoanteil zu reduzieren, um die ursprüngliche Aufteilung wiederherzustellen.

Ebenfalls interessant 1i4k5p
Neuer Termin für Eröffnung des Spielcasinos in Rostock 6g2u1n
Im Zentrum der Hansestadt Rostock entsteht gerade eine neue Spielbank, welche dreimal ...
Frische Unterstützung: Winamax neuer Hauptsponsor des VfB Stuttgart j5t6x
Knapp ist der VfB Stuttgart in der abgelaufenen Saison dem Abstieg entkommen. ...
Bwin Promo
Österreich: Glücksspielanbieter fordern Aufhebung des Monopols b6x67
In Österreich können Glücksspiel-Fans online lediglich auf wenige legale Angebote zurückgreifen. Ausschließlich ...
Gauselmann Gruppe wird Wettpartner des VfL Osnabrück 6f6227
Der Fußball-Drittligist VfL Osnabrück kann sich für die kommende Spielzeit auf einen ...
Schweden: Der Plan des legalen Glücksspiels geht auf 6h6f16
In vielen europäischen Ländern verfolgt das Gesetz rund um das Glücksspiel einen ...
Unser Team
Christian BeckerJonny KetterlVanessa LehmannTim HubacherMarek Hansen
+1
Christian Becker
Christian Becker
Redakteur
Jonny Ketterl
Jonny Ketterl
Redakteur Sport & Unterhaltung
Vanessa Lehmann
Vanessa Lehmann
Redakteurin Sport
Tim Hubacher
Tim Hubacher
Wett-Experte und Sportjournalist
Marek Hansen
Marek Hansen
Redakteur
Christian Habeck
Christian Habeck
Redakteur
Erhalte die besten Quotenboosts + unser kostenfreies eBook
Mit dem offiziellen wetten.casinowinning.net Quotenboost Newsletter und unserem exklusiven eBook gewinnst du jeden Spieltag. Erhalte jede Woche rechtzeitig vor Anpfiff die besten Quotenboosts, ausgewählt von unseren Wettexperten und lerne in 10 Schritten, wie das Wetten funktioniert.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.casinowinning.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Spielen Sie stets verantwortungsvoll.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein Spiel

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Anonyme & kostenlose BZgA-Telefonberatung zur Glücksspielsucht: 0800 1 37 27 00
Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
CloudflareSSLco² neutral
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter