
141r2l
Der amerikanische Softwareentwickler PariMAX hat sich auf Historical Horse Races spezialisiert. Jetzt ist der Pferderennen-Spezialist eine Partnerschaft mit Novomatic eingegangen. Zusammen wollen sie ihr Angebot nicht nur in den USA, sondern weltweit auf den Vormarsch bringen.
Spielautomaten werden normalerweise mit Hilfe eines Random Number Generators (RNG) betrieben, um die Zufälligkeit der Drehungen zu gewährleisten. Eine andere Möglichkeit, um den Ausgang der Walzen zu bestimmen, stellen die Historical Horse Races dar, bei denen echte Pferderennen als Ausgangspunkt genommen werden.
Spieler sehen vor sich also einen normalen Spielautomaten, der beispielsweise Book of Ra sein könnte. Auf den ersten Blick ist kein Unterschied zu erkennen. Sobald der Spieler jedoch die Walzen in Bewegung setzen möchte, taucht erst mal eine Box auf, in der Informationen zu Pferden, Jockeys und Siegchancen gegeben werden. Um keine Rückschlüsse auf vergangene Pferderennen ziehen zu können, werden die Namen unkenntlich gemacht. Der Spieler setzt nun also auf ein Pferd, woraufhin sich die Walzen drehen. Je nach Ausgang des tatsächlichen Rennens, wird auch der Ausgang der Walzenpositionen bestimmt. Hat das gewählte Pferd gewonnen, erhalten Spieler einen Gewinn, da auf den Walzen eine Gewinnkombination auf einer der Gewinnlinien zum Stillstand kommt. Wie hoch der Gewinn ausfällt, hängt vom Einsatzverhalten der Spieler ab. Dieses beeinflusst die Auszahlungsquote des Slots.
Ursprünglich wurden die Historical Horse Races in den USA als Grundlage für Automatenspiele implementiert, da Pferderennen in den USA legal sind, Slots, die auf dem Zufall basieren, jedoch nicht.
Die Kooperation zwischen PariMAX und Novomatic stellt für beide Seiten eine Win-Win-Situation dar. Während das amerikanische Unternehmen sein Portfolio erweitern möchte, möchte Novomatic in erster Linie Fuß außerhalb Europas fassen.
Rick Meitzler, CEO von NOVOMATIC Americas: „Wir freuen uns, mit PariMAX zusammenzuarbeiten, um unsere Spielebibliothek über die Plattform für historische Pferderennen neuen Kunden anbieten zu können. Diese fantastische Partnerschaft wird es uns ermöglichen, neue Märkte zu erschließen und unser Geschäft in diesem Segment auszubauen.“
Für uns klingen die Slots, die auf sogenannten pari-mutuellen Wetten, oder auch Totalisator-Wetten, basieren richtig spannend. Doch wie sieht es mit der Gesetzeslage in Deutschland aus? Fakt ist, dass Pferdewetten in Deutschland erlaubt sind. Dafür wird jedoch eine Lizenz durch die GGL vorausgesetzt, die aktuell jedoch nur sechs Unternehmen besitzen. Diese betreiben ihre eigenen Portale, was bedeutet, dass Pferdewetten nicht bei bekannten Sporwettenanbietern wie Betway oder NeoBet getätigt werden können. Auch in Online Casinos mit deutscher Lizenz haben Pferderennen bislang nichts zu suchen.
Da das Prinzip hinter den Historical Horse Races auf tatsächlichen Pferderennen basiert, könnte damit argumentiert werden, dass die neuartigen Slots ebenfalls legal sind und in Online Casinos als neue Kategorie von Slots angeboten werden könnten. Wir sind gespannt, ob sich die GGL auf die Historical Horse Races Slots einlassen wird, oder ob wir in Deutschland nicht in den Genuss von Slots wie Book of Ra, Dolphin’s Pearls oder Lucky Lady’s Charm im Stile von Pferderennen kommen werden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.