
2q21y
Die Gauselmann Gruppe hat mal wieder bewiesen, dass sie in Sachen Expertise die Nase vorn hat. Im Rennen um die Spielbankenzulassung des Landes Niedersachsens gewinnt das Familienunternehmen die Ausschreibung und darf somit ab dem 1. September 2024 an mehreren Standorten Spielbanken eröffnen.
Dass ausgerechnet die Gauselmann AG die Ausschreibung gewann, ist keine große Überraschung. Erst 2021 übernahm das Unternehmen die Spielbanken Aachen, Duisburg, Bad Oeynhausen und Dortmund-Hohensyburg des Nachbarbundeslandes Nordrhein-Westfalen und betreibt seitdem insgesamt 15 Spielhallen in Sachsen-Anhalt, NRW, Berlin und Rheinland-Pfalz. Diese Tatsache gepaart mit dem Nachweis der finanziellen Stabilität und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit haben dazu geführt, dass die Gauselmann AG auch weiterhin dick im Geschäft sein wird.
Paul Gauselmann, der Unternehmensgründer und Vorstandssprecher der Gauselmann Gruppe, freut sich sichtlich über den Erfolg:
„Meine Freude über den Erhalt der Spielbankzulassung in unserem Nachbarbundesland Niedersachsen ist groß. Nur zwei Jahre nach der Übernahme der nordrhein-westfälischen Spielbanken diesen weiteren bedeutenden Meilenstein in unserer Unternehmenshistorie verbuchen zu dürfen, macht mich und alle dafür verantwortlichen Mitarbeiter sehr stolz und zeigt zum wiederholten Mal, dass wir die ‚hohe Schule‘ des Spiels mit und um Geld auf ganzer Linie beherrschen und verantwortungsvoll damit umgehen können. Nun gilt es im Herbst 2024, die niedersächsischen Spielbanken mit ihren rund 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unser Unternehmen zu integrieren und sie in der Merkur Welt willkommen zu heißen.“
Paul Gauselmann und seine Mitarbeiter sind sich natürlich ihrer Verantwortung gegenüber Spielern bewusst. Daher steht für die Gauselmann Gruppe das sichere und legale Spielen an erster Stelle, wobei ein besonderes Augenmerk auf dem Jugend- und Spielerschutz liegt. Um diesen zu gewährleisten, werden die Spielhallen regelmäßig kontrolliert und haben bereits mehrmals die (Re-)Zertifizierung durch anerkannte Akkreditierungsstellen erhalten. Hier sind insbesondere die Global Gambling Guidance Group (G4) als auch die European Casino Association (ECA) zu nennen, die die Merkur Spielbanken auf die Qualität und Aktualität ihrer Präventionsmaßnahmen hin überprüfen.
David Schnabel, Geschäftsführer der Merkur Spielbanken, verrät das Erfolgsrezept: „Wir haben unser Spielbanken-Konzept in den vergangenen Jahren immer weiter optimiert und stets an erster Stelle an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Spielgäste ausgerichtet. Dieses Konzept schon bald in Niedersachsen gemeinsam mit dem Know-how unserer neuen Kolleginnen und Kollegen perfektionieren zu dürfen, ist eine erfolgversprechende Perspektive und ein wichtiger Impuls für die Zukunft.“
Bereits mit der Übernahme der Spielbanken in NRW hat die Gauselmann AG beweisen, dass sie in der Lage sind, bestehende Angebote neu auszurichten und noch attraktiver für Spieler zu gestalten. Wir gehen davon aus, dass das Unternehmen mit den Spielhallen in Niedersachen die gleichen Erfolge feiern wird und freuen uns auf die Übernahme im September 2024.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.