
Im ersten Spiel der EM stellte Superstar Kylian Mbappe seine Klasse unter Beweis. Der 25-jährige Mittelstürmer bereitete im Spiel gegen Österreich das entscheidende Eigentor zum 1:0 vor. Allerdings verletzte sich der französische Kapitän zugleich schwer und brach sich das Nasenbein. 3s1w6j
Nachdem Frankreichs Trainer Didier Deschamps einen Einsatz im Topspiel gegen die Niederlande am Freitag zunächst ausschloss, macht sich nun wieder Hoffnung bei den Fans der Equipe Tricolore breit. Während am Mittwoch bereits positive Meldungen zum Verletzungsstand von Mbappe bekannt gegeben wurden, sorgt am Donnerstag ein kleines Detail für Spekulationen auf einen baldigen Einsatz bei der EM.
Über einen langen Zeitraum konnte der Underdog Österreich im EM Spiel gegen Frankreich mithalten, doch in der 38. Spielminute bereitete Frankreichs Mittelstürmer Kylian Mbappe das entscheidende Eigentor durch Österreichs Wöber vor. Kurz vor Spielende kam es dann zu der fatalen Szene, die zur Verletzung von Mbappe führte. Nach einem Freistoß für die Equipe Tricolore stieß Mbappe in der 87. Minute bei einem Luftduell mit Österreichs Danso zusammen.
In der Folge hatte Mbappe mit heftigem Nasenbluten zu kämpfen und wollte sofort ausgewechselt werden. Der Schiedsrichter ließ dies jedoch nicht zu und Mbappe sah mit blutender Nase zu allem Überfluss die gelbe Karte. Frankreichs Nationaltrainer tätigte im Anschluss an das Spiel die Aussage, dass „Frankreich keine Federn, aber eine Nase gelassen habe“. Zudem bezeichnete der Coach die Verletzung als großen Wermutstropfen bei dem Sieg im ersten EM Spiel.
Bereits einen Tag nach der Verletzung von Mbappe wurde bekannt, dass sich der Franzose aufgrund der Nasenbeinfraktur einer Operation unterziehen muss. Allerdings soll diese erst im Anschluss an das Turnier durchgeführt werden, so dass sich der Superstar voll auf seine Länderspieleinsätze konzentrieren kann.
Zwei Tage nach der Verletzung stand Mbappe am Mittwoch bereits wieder auf dem Trainingsplatz, absolvierte dort jedoch nur ein Individualtraining. Dabei trug der französische Kapitän Kylian Mbappe ein auffälliges Nasenpflaster, welches in der Folge noch für Aufsehen sorgen sollte.
Am Donnerstagmittag kam Kylian Mbappe mit der Equipe Tricolore in Leipzig an und stieg am Flughafen in Schkeuditz in den Teambus um. Dabei sorgte ein kleines Detail an Mbappe für Beachtung, denn das Nasenpflaster vom Vortag war verschwunden und die Nase war zumindest optisch in einem guten Zustand. Somit steigt bei den französischen Fans die Hoffnung, dass Kylian Mbappe mit einer entsprechenden Schutzmaske gegen die Niederlande am Freitag auflaufen kann.
Bei der Wahl deines EM 2024 Wetten besitzen eine gültige Lizenz der GGL und sind somit in Deutschland legal. Zudem halten die Buchmacher für die EM attraktive Wettboni für Neukunden bereit.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.