
Während in Deutschland die Fußball Europameisterschaft stattfindet, verzeichnet der Verifizierungsdienstleister IDnow ein stark erhöhtes Anfrageaufkommen. Zu Beginn der EM hatte der Anbieter nach einer Pressemitteilung 8,5-Mal mehr Anfragen zu Identifizierungen für Sportwetten als üblich. 14154r
Der Höchstwert für Verifizierungsanfragen im Bezug auf Wettanbieter Konten lag am Tag der EM Eröffnung, dem 14.06.2024, vor. Das enorme Anfrageaufkommen stellte IDnow vor eine große Herausforderung und mit Hinblick auf die kommenden Sport-Großveranstaltungen wie Olympia ist weiter mit einer hohen Nachfrage zu rechnen. Nachfolgend erfährst du alles zur Eröffnung und Verifizierung eines neuen Wettkontos mit IDnow oder anderen Methoden.
Alle Online Buchmacher mit deutscher Sportwetten Lizenz sind zur Überprüfung ihrer Kundendaten gesetzlich verpflichtet. Aus diesem Grund müssen Neukunden nach der Registrierung auch eine Verifizierung bei dem legalen Buchmacher durchführen. Zunächst einmal wird mit der Verifizierung sichergestellt, dass nur volljährige Spieler auf das Wettangebot zugreifen. Weiterhin sind die legalen Wettanbieter mit dem OASIS Spielersperrsystem verbunden. Bei der Verifizierung wird ein Abgleich durchgeführt, um zu verhindern, dass sich gesperrte Spieler bei einem Wettanbieter neu anmelden.
Ein weiterer Bestandteil der Wettanbieter Verifizierung ist auch die Überprüfung der Adresse. Die Online Buchmacher benötigen von jedem ihrer Kunden eine ladungsfähige Anschrift, weshalb diese häufig mit einer aktuellen Abrechnung überprüft wird. Die Anmeldung und Verifizierung kann mit den praktischen Verfahren von Anbietern wie IDnow durchgeführt werden. Dabei werden die Kundendaten mittels Foto- oder Videoaufnahmen überprüft und dokumentiert. Für die Verifizierung mittels IDnow ist neben ein wenig Zeit nur ein gültiger Lichtbildausweis sowie gegebenenfalls ein Nachweis zur Wohnanschrift und zur verwendeten Zahlungsmethode erforderlich.
Damit ein Online Buchmacher eine deutsche Sportwetten Lizenz von der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) erhält, muss er neben der Kundenverifizierung auch noch weitere Anforderungen erfüllen. Beispielsweise dürfen die in Deutschland lizenzierten Buchmacher nur Wetten auf Sportereignisse anbieten. Während es in der Vergangenheit häufig auch möglich war, auf den eSport zu tippen, ist dies aufgrund der aktuellen Gesetzeslage in Deutschland nicht mehr legal.
Darüber hinaus dürfen auch einzelne Wettarten wie Tipps auf eine rote Karte Fußball nicht mehr in Deutschland angeboten werden. Zu guter Letzt sind die legalen Bookies zur Überprüfung des monatlichen Einzahlungslimits verpflichtet. Jeder Wett-Fan in Deutschland darf pro Monat maximal 1000 Euro bei sämtlichen Wettanbietern einzahlen. Allerdings kann das Einzahlungslimit legal erhöht werden, wenn die entsprechenden Nachweise eingereicht werden.
Bei der Wahl deines Online Buchmachers solltest du einige Dinge beachten. Beispielsweise kommt es bei einem Bonus für die EM 2024 Wetten nicht allein auf die Höhe an. Viel entscheidender sind auch die geforderten Bonusbedingungen, damit der Wettbonus problemlos freigespielt und ausgezahlt werden kann.
Wenn du dich für einen der empfohlenen Buchmacher entscheidest, kannst du dir sicher sein, dass du faire Umsatzbedingungen für den Neukundenbonus vorfindest. Des Weiteren konnten die empfohlenen Bookies mit hohen Quoten für die EM 2024 überzeugen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.