
Mit zwei Punkten aus den ersten vier Spielen ist der SV Waldhof Mannheim in den Startlöchern hängen geblieben und fand sich am Tabellenende wieder, als die Verantwortlichen im Nachgang des 1:1-Unentschieden bei Hansa Rostock am 14. September die Entscheidung trafen, die Zusammenarbeit mit Trainer Marco Antwerpen nicht fortzusetzen. 405h3d
Nach den ersten drei Partien unter Nachfolger Bernhard Trares lässt sich konstatieren, dass der Trainerwechsel definitiv einen positiven Effekt hatte. Denn unter Trares verbuchten die Buwe aus den drei Spielen gegen den VfL Osnabrück (3:2), bei Alemannia Aachen (0:0) und gegen Rot-Weiss Essen (1:0) sieben Punkte, kletterten damit immerhin auf den zwölften Tabellenplatz.
Damit freilich soll das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht sein, war das Vorhaben in Mannheim im Sommer doch eigentlich, ganz vorne anzugreifen. Dafür allerdings muss die aktuell noch kleine Serie weiter ausgebaut werden – am besten schon am Samstag im Kurpfalz-Derby beim SV Sandhausen, der auf Platz zwei stehend aber eine hohe Hürde darstellt.
Bitter für den Waldhof ist, dass mit Felix Lohkemper der mit drei Treffern gemeinsam mit Terrence Boyd gefährlichste Mannheimer Angreifer in den nächsten Wochen das Geschehen untätig verfolgen muss. Denn der 29-Jährige, der vor der Saison ablösefrei vom 1. FC Nürnberg gekommen ist, zog sich gegen Essen kurz vor der Pause eine Knieverletzung zu. Nachdem im ersten Moment sogar ein Kreuzbandriss befürchtet wurde, gab es in dieser Hinsicht zwar Entwarnung, doch um eine Zwangspause von mindestens sechs Wochen kommt Lohkemper nicht herum. Eine genaue Diagnose gab der Verein indes nicht bekannt.
Geäußert hat sich Anthony Loviso auf Nachfrage der “Rhein-Neckar-Zeitung“ aber dazu, ob externer Ersatz für Lohkemper verpflichtet wird. „Ich sehe da aktuell keinen Bedarf. Natürlich ist es sehr schade, dass Felix ausfällt, aber wir vertrauen auch unseren anderen Jungs. Sie haben das schon gegen Essen sehr gut gemacht. Wir haben die Qualität, um das aufzufangen“, schloss Mannheims Sportlicher Leiter zum jetzigen Zeitpunkt aus, dass ein vereinsloser Angreifer hinzugeholt wird.
Stattdessen dürften sich die Karten des schon gegen Essen eingewechselten Samuel Abifade, der einen ansprechenden Eindruck hinterlassen hat, signifikant verbessern. Und auch Kelvin Arase darf in den nächsten Wochen vermehrt auf die Chance hoffen, sich auf dem zuletzt von Lohkemper besetzten rechten Flügel zeigen zu dürfen. Im Sturmzentrum ist ohnehin Boyd erste Wahl, solange Trares nur auf einen echten Mittelstürmer setzt.
Fans, die die Partie SV Sandhausen gegen Waldhof Mannheim live im Fernsehen verfolgen wollen, benötigen ein kostenpflichtiges Abo von MagentaSport. Das Kurpfalz-Derby ist ausschließlich beim Streaming-Dienst der Telekom live und in voller Länge zu sehen. Eine Übertragung im Free-TV gibt es nicht.
Sandhausen – Mannheim Highlights zeigt voraussichtlich ab 18 Uhr die Sportschau in der ARD. Zudem ist eine Zusammenfassung im SWR zu erwarten. Kurze Zusammenschnitte sind zudem via DAZN, Sky und etwas später auch über den MagentaSport-Kanal auf YouTube zu sehen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.