
Auch wenn die jüngste 2:3-Niederlage gegen den SV Wehen Wiesbaden ein Dämpfer nach zuvor drei Siegen war, hat der TSV 1860 München nach schwierigem Saisonstart in die Spur gefunden und darf vom aktuellen neunten Tabellenplatz aus den Blick zumindest vorsichtig nach oben richten. In jedem Fall haben sich die Mitte September durchaus laut geführten Diskussionen um Trainer Argirios Giannikis erledigt – zumindest in der Form, dass der 44 Jahre alte Fußball-Lehrer seine bevorstehende Entlassung fürchten muss. 1z8x
Nun allerdings gibt es Spekulationen ganz anderer Art um den Löwen-Coach, der laut übereinstimmenden Meldungen aus Griechenland der Wunschkandidat von Asteras Tripolis für die Nachfolge des zurückgetretenen Claude Makelele sein soll. Den griechischen Medienberichten zufolge soll es bereits Gespräche zwischen Giannikis und dem aktuellen Tabellensiebten der Stoiximan Super League gegeben haben, der sich offenbar an die Arbeit des in Nürnberg geborenen Deutsch-Griechen von 2019 bis 2021 bei PAS Giannina sowie danach auch noch bei AEK Athen erinnert hat.
Inwiefern das Interesse aus Tripolis tatsächlich konkret besteht, ist im Moment aufgrund der im Südeuropa bekanntlich sehr schnelllebigen Medienlandschaft schwer einzuschätzen. Fakt aber ist, dass Giannikis in München einen bis zum Ende der Saison gültigen Vertrag hat, somit das letzte Wort bei den Löwen-Verantwortlichen um Geschäftsführer Christian Werner liegen würde, sollte wirklich eine Offerte aus Griechenland eingehen.
Im Fall der Fälle könnte die Freigabe für Giannikis auch eine Frage der Finanzen sein, wobei sicherlich auch erst eine ende Nachfolgelösung gefunden werden müsste. Kurios ist die Personalie gleichwohl definitiv, denn noch Mitte September schien Giannikis bei Sechzig vor dem Aus zu stehen, ehe bei Arminia Bielefeld (1:0), gegen Hannover 96 II (1:0) und bei Borussia Dortmund II (2:1) ein Zwischenspurt hingelegt wurde.
Während die Trainerfrage so oder so zeitnah vom Tisch sein dürfte, wird sich eine Entscheidung über die künftige Spielstätte des TSV 1860 München mutmaßlich noch in die Länge ziehen. Präsident Robert Reisinger ließ in einem Interview mit der „Abendzeitung“ nun einen Verbleib im Stadion an der Grünwalder Straße, der geliebten Heimat vieler alteingesessener Löwen-Fans, offen: „Was wir wollen ist glasklar: Eine längerfristig wirtschaftlich tragfähige Lösung für den Spielbetrieb der TSV München von 1860 GmbH & Co. KGaA im Profifußball. Ob das Grünwalder Stadion eine solche Lösung sein kann, wissen wir nicht.“
Schon seit Jahren steht ein Umbau des „Sechzger-Stadions“ im Raum, der allerdings nicht so weit reichen würde, dass dort auch Bundesliga-Fußball gespielt werden könnte. Und obwohl die Rückkehr in die Erstklassigkeit zumindest kurzfristig utopisch scheint, bleibt es doch der Anspruch der Löwen, eines Tages wieder im Oberhaus dabei zu sein. Und sollte dieser sportliche Glücksfall eintreten, will man es tunlichst vermeiden, nicht „zu Hause“ spielen zu können.
Noch entscheidender ist für Reisinger momentan indes, dass die künftige Löwen-Heimat „auch finanzierbar“ sein muss, was im Wesentlichen von der Höhe der Stadionmiete und den Vermarktungsmöglichkeiten für den Verein abhängt. In beiden Punkten allerdings habe die Stadt München laut Reisinger noch keine konkreten Angaben gemacht, weshalb der TSV 1860 seine eigenen Planngen noch nicht konkretisieren kann.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.