Top 10: Die krassesten Ultras in Deutschland 2025 r4q65

Datum: 09.10.2024
Inhaltlich geprüft durch: Christian Becker

Ultras Rangliste für Deutschland 4e5g9

Die Anhänger der Ultra-Bewegung, auch Ultras genannt, haben sich in der Sport-Fanszene, insbesondre beim Fußball, einen festen Platz erarbeitet. Kennzeichnend für die Ultras ist, dass sie als organisierte und fanatische Anhänger eines Vereins gelten und den Kern der Fanszene bilden. 681l40

In der Ultras Deutschland Rangliste präsentieren wir die krassesten Ultras im Fußball. Dabei gehen wir auf die jeweiligen Fangruppierungen und ihre bisherigen Auftritte ein. Die Ultras der großen Traditionsvereine gelten als besonders gefürchtet doch auch kleinere Ultra-Gruppierungen haben ihren Platz in die Top 10 gefunden. Welches zurzeit die 10 krassesten Ultras in Deutschland sind, erfährst du in der folgenden Liste.

Platz 10: Ultras Frankfurt (Eintracht Frankfurt) 264g22

Ganz knapp in unser Ranking der krassesten Ultra-Gruppen Deutschlands haben es die Ultras Frankfurt geschafft und landen auf dem zehnten Platz. Die größte und einflussreichste Fangruppierung des Bundesligisten Eintracht Frankfurt ist auch als UF97 oder Ultras Frankfurt 1997 bekannt. Es handelt sich um eine der ältesten und kreativsten Ultra-Gruppierung Deutschlands, welche regelmäßig für eine einzigartige und stimmungsvolle Atmosphäre im Deutsche Bank Park und bei Auswärtsspielen sorgt. Die Ultras Frankfurt sind für ihre aufwendigen Choreografien und ihre häufigen Pyrotechnik-Einsätze bekannt, die ihnen schon häufig Ärger mit den Verantwortlichen des DFBs und den Sicherheitsbehörden eingebracht haben. Ebenfalls ist die riesige Blockfahne der Adler fest im Fan-Kulturgut der Frankfurt Ultras verankert und ist zu einem festen Symbol der Bundesliga geworden. Nicht zuletzt aufgrund der Ultras Frankfurt 1997 hat der Bundesligist Eintracht Frankfurt eine der lautesten und intensivsten Atmosphären bei Fußballspielen in Deutschland.

Frankfurt Ultras

Bildquelle: Shutterstock.com

Platz 9: Wilde Horde (1. FC Köln) 392y6b

Auf Platz Neun im Ranking der schlimmsten Ultras in Deutschland stehen ebenfalls die Anhänger eines traditionellen Fußball-Vereins. Die Wilde Horde ist die Ultra-Gruppierung des 1. FC Köln, und ist weit über die Grenzen der Domstadt hinaus gefürchtet. Schon seit ihrer Gründung im Jahr 1996 haben sich die 1. FC Köln Ultras in der aktiven Fanszene etabliert. Obwohl der Fußballverein 1.FC Köln derzeit nur in der 2. Bundesliga kickt, sind die Ultras der Wilden Horde definitiv erstklassig. Die Horde steht für komplexe Choreos mit beeindruckender Detailtreu und Präzision. Zudem haben sich die Ultras Köln in der Vergangenheit schon häufig an  sozialen Projekten innerhalb der Stadt beteiligt. Gleichzeitig ist die Wilde Horde jedoch auch schon häufig in Kritik geraten, wofür vor allem die großen Einsätze von Pyrotechnik gelten. Besonders bei den Derby gegen die verfeindeten Anhänger aus Mönchengladbach und Leverkusen zeigen die Ultras der Wilden Horde Köln oft enthusiastische Einsätze und sorgen so für eine unvergleichbare Atmosphäre.

Wilde Horde

Bildquelle: Shutterstock.com

Platz 8: Ultras Gelsenkirchen (FC Schalke 04) 3x5524

Eine weitere Ultra Gruppe deren Verein aktuell nur in der zweiten Liga kickt, sind die Ultras Gelsenkirchen auf Platz Acht in unserem Ranking der krassesten Ultras in Deutschland. Die Ultras Gelsenkirchen bezeichnen sich selbst oft nur als Ultras GE und sind ein eingetragener Verein. Gegründet wurden die Schalke Ultras aus Gelsenkirchen bereits 2002, weshalb sie schon über zwei Jahrzehnte bestand haben. Innerhalb dieser Zeit prägten die Ultras GE maßgeblich die Fanszene in der Veltins Arena zu Gelsenkirchen. Die Choreografien der Schalke Ultras sind bei den Heimspielen besonders eindrucksvoll und erstrecken sich oft über die gesamt Nordkurve. Als Angehörige eines Malocher-Clubs sind die Schalke Ultras zudem fest mit der Bergbaukultur solidarisiert, was sich auch immer wieder bei ihren Fan-Aktionen widerspiegelt. Die Ultras GE setzten sich zudem gegen die Kommerzialisierung des Fußballs ein und sind für ihre Feindschaft mit den Fans von Borussia Dortmund bekannt.

Schalke Ultras

Bildquelle: Shutterstock.com

Platz 7: Inferno (1. FC Kaiserslautern) 84h25

Auf dem siebten Platz im Ranking steht mit Inferno aus Kaiserslautern eine der radikalsten und härtesten Ultra-Gruppierungen Deutschlands. Die Ultras des Traditionsvereins 1. FC Kaiserslautern haben sich den Ruf erarbeitet, eine der lautesten und eingeschworensten Fangruppierungen im Fußball zu sein. Auf dem Betzenberg zu Kaiserslautern haben die 1FCK Ultras ihren festen Platz uns sorgen regelmäßig für eindrucksvolle Choreos. Die Ultras von Inferno legen großen Wert auf die Fankultur und lehnen die Kommerzialisierung des Fußballs klar ab. Auch in schweren Zeiten, als der ruhmreiche FCK in die Dritte Liga abstieg, standen die Ultras von Inferno ihren Spielern bei und lieferten weiter eine ungebrochene Unterstützung. Vor allem bei den großen Derbys gegen den KSC sorgen die 1.FCK Ultras stets für eine eindrucksvolle Atmosphäre im Fritz-Walter-Stadion und machen den Besuch für alle Fußball-Fans zum Erlebnis.

Kaiserslautern Ultras

Bildquelle: Shutterstock.com

Platz 6: Karnevals Ultras (1. FSV Mainz 05) 5x3c54

Knapp an den Top 5 im Ranking der besten Ultras in Deutschland stehen die Anhänger des Bundesligisten 1. FSV Mainz 05. Die Karnevals Ultras aus Mainz unterscheiden sich nicht nur aufgrund ihres Namens von vielen anderen Ultra-Gruppierungen der Szene. Statt für ihre Brutalität sind die Mainz Ultras vor allem für ihre kreativen Aktionen und den rheinischen Frohsinn bekannt. Die Auftritte und Choreos der Karnevals Ultras sind meist bunt und stark von der karnevalistischen Kultur geprägt. In der Regel vermeiden die Mainzer Ultras direkte Auseinandersetzungen mit den gegnerischen Anhängern und sind vielmehr um eine friedliche Unterstützung bemüht. Allerdings hindert dies die Ultras Mainz nicht daran, ihren FSV lautstark zu unterstützen und im heimischen Stadion eindrucksvolle Choreografien zu erstellen. Vor allem im rheinischen Derby gegen den 1. FC Köln zeigen die Karnevals Ultras oft stimmgewaltige und optische Unterstützung.

Mainz Ultras

Bildquelle: Shutterstock.com

Platz 5: Harlekins Berlin (Hertha BSC) jp4u

Auf Rang Fünf im Top-Ranking der krasseste Ultras in Deutschland stehen die Harlekins Berlin, ein Unterstützungsgruppe von Hertha BSC. Die Harlekins Berlin wurden schon im Jahr 1996 gegründet und zählen somit zu den traditionellsten und ältesten Ultra Bewegungen im deutschen Fußball. Vor allem für ihre klaren Ansichten gegen die Kommerzialisierung des Fußballs sowie für das Engagement in der Fan-Basis sind die Harlekins Berlin bekannt. Zwar kickt die Hertha derzeit nicht in der 1. Bundesliga mit, die Anhänger-Gruppe Harlekins Berlin gehört aber dennoch zu den besten Ultras in Deutschland. Bei den Heimspielen der Hertha im Berliner Olympiastadion liefern die Harlekins regelmäßig beeindruckende Pyroshows ab. Dies brachte ihnen in der Vergangenheit schon häufiger Kritik seitens der Behörden ein. Dennoch lassen sich die Harlekins nicht unterkriegen und verwandeln das Olympiastadion häufig in eine wahre Festung.

Ultras Berlin

Bildquelle: Shutterstock.com

Platz 4: Commando Cannstatt (VfB Stuttgart) 13h21

Der vierte Platz im Ranking der besten Ultra Gruppen Deutschlands geht an das Commando Cannstatt aus dem Schwabenland. Die Ultras des VfB Stuttgart gelten in Deutschland als eine der größten und einflussreichsten Ultra-Gruppierungen. Zudem wurde das CC97, wie die Stuttgart Ultras auch genannt werden, bereits 1997 gegründet und zählt somit zu den ältesten Fanbewegungen Deutschlands. Die Choreografien des Commando Cannstatt sind nicht nur in Deutschland legendär, sondern weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Weiterhin sind die VfB Stuttgart Ultras auch für ihre bedingungslose Unterstützung und Hingabe zum Verein bekannt. Auch in schweren Zeiten, in denen der VfB nicht im deutschen Fußball-Oberhaus kickte, lieferte das Commando Cannstatt stets einen großen an die Mannschaft. Besondere Choreos liefert das CC97 bei den Derby gegen den SC Freiburg und den KSC ab.

Stuttgart Ultras

Bildquelle: Shutterstock.com

Platz 3: The Unity (Borussia Dortmund) 6mm2u

Auf dem dritten Platz im Ranking der Top 10 Ultras Deutschlands steht The Unity als größte Ultra-Bewegung von Borussia Dortmund. Zwar wurden die BVB Ultras erst im Jahre 2001 gegründet, dennoch konnten sie sich innerhalb kürzester Zeit zu den einflussreichsten Fangruppierungen entwickeln. Legendär sind die Dortmunder Ultra Choreografien die regelmäßig auf der Südtribüne des Signal-Iduna-Parks initiiert werden. The Unity ist weit über die deutschen Landesgrenzen hinaus bekannt und sorgt bei den Dortmunder Heimspielen für einen großen Teil der beeindruckenden Atmosphäre. Ebenfalls sind die BVB Ultras aus Dortmund für ihre Rivalität mit den verfeindeten Anhängern des FC Schalke 04 bekannt. Wenn das Pott-Derby zwischen Schwarz-Gelb und Blau-Weiß ausgetragen wird, ist immer mir einer kreativen Unterstützung seitens The Unity zu rechnen.

BVB Ultras

Bildquelle: Shutterstock.com

Platz 2: Schickeria München (FC Bayern München) 4g6t1

Knapp am Sieg vorbei geschrappt sind in unserem Top 10 Ranking der krassesten Ultras in Deutschland die Anhänger des deutschen Rekordmeisters FC Bayern München. Die Ultra-Gruppierung Schickeria München gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Fangruppen Deutschlands. Ihren Namen wählten die Bayern Ultras etwas sarkastisch, denn mit ihrer kritischen Haltung gegenüber der Kommerzialisierung des Fußballs hat sich die Schickeria einen Namen gemacht. Zudem setzen sich die Ultras des FC Bayern gegen Rassismus und für soziale Themen ein und werden so ihrer verantwortungsvollen Vorbildfunktion in Teilen gerecht. Die Ultras verstehen sich als Sprachrohr der echten Fußball-Fans und setzen sich vehement für den Erhalt der traditionellen Fankultur ein. Als Mittel der Bekanntgabe nutzen die Bayern Ultras oft aufwendige Choreografien in der Allianz Arena.

Bayern Ultras

Bildquelle: Shutterstock.com

Platz 1: Sottocultura (Borussia Mönchengladbach) 435b4k

Der Sieg im Top 10 Ranking der krassesten und besten Ultras in Deutschland geht an die Gruppierung Sottocultura. Die Anhänger des traditionsreichen Bundesligisten VfL Borussia Mönchengladbach haben ihre Ultra-Bewegung erst 2009 gegründet, nachdem die Ultras MG im Jahr zuvor aufgelöst wurden. Bei den Spielen der Fohlen präsentieren die Ultras Sottocultura regelmäßig beeindruckende Choreografien und verleihen der Nordkurve im Borussia Park eine einzigartige Atmosphäre. Die Gladbach Ultras sind zudem für ihren Einsatz gegen die Modernisierung des Fußballs bekannt und widmen sich dem Kampf gegen die Kommerzialisierung. Für ihre leidenschaftlicher Hingabe und die Unterstützung des Bundesligisten ist Sottocultura in ganz Deutschland bekannt. Vor allem bei den Derbys gegen den 1. FC Köln zeigen die Gladbacher Ultras oft eindrucksvolle Choreos, die den Sieg im Ranking rechtfertigen.

Gladbach Ultras

Bildquelle: Shutterstock.com

Fußball live im TV >>

Erhalte die besten Quotenboosts + unser kostenfreies eBook
Mit dem offiziellen wetten.casinowinning.net Quotenboost Newsletter und unserem exklusiven eBook gewinnst du jeden Spieltag. Erhalte jede Woche rechtzeitig vor Anpfiff die besten Quotenboosts, ausgewählt von unseren Wettexperten und lerne in 10 Schritten, wie das Wetten funktioniert.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.casinowinning.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Spielen Sie stets verantwortungsvoll.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein Spiel

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Anonyme & kostenlose BZgA-Telefonberatung zur Glücksspielsucht: 0800 1 37 27 00
Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
CloudflareSSLco² neutral
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter