
Eigentlich sind 16 Punkte nach neun Spieltagen und Platz fünf eine Zwischenbilanz, mit der man bei Erzgebirge Aue einigermaßen zufrieden sein kann, zumal die Aufstiegsränge lediglich einen Zähler entfernt sind. Da nach vier Auftaktsiegen in Folge aus den jüngsten fünf Begegnungen nur noch vier Punkte hinzugekommen sind, ist die Tendenz aber nur bedingt positiv. 4d6422
Und obwohl nun während der Länderspielpause zwei Siege eingefahren werden konnten, wurde die Stimmung nicht viel besser. Nach einem 5:3-Erfolg im Testspiel beim VfB Auerbach, der eher dazu diente, der zweiten Reihe Spielpraxis zu geben und den vereinslosen Probestürmer Malick Sanogo (zuletzt 1. FC Nürnberg II) genauer unter die Lupe zu nehmen, erfüllten die Veilchen am Sonntag im Sachsenpokal mit einem 2:0-Sieg beim VfB Annaberg 09 ihre Pflicht – mehr aber auch nicht.
Vor gut 2.500 Zuschauern hatte Aue mit dem Siebtligisten mehr Probleme als erwartet, die zwar teilweise, sicherlich aber auch nicht ausschließlich auf den für den Wettkampfbetrieb ungewohnten Kunstrasenplatz zurückzuführen waren. Mehrfach scheiterte die Mannschaft von Trainer Pavel Dotchev aus aussichtsreicher Position entweder am Aluminium oder an Annabergs Schlussmann Franz Sander, der letztlich nur von Omar Sijaric (41.) und Kilian Jakob (68.) überwunden werden konnte.
Entscheidend freilich war unter dem Strich das Weiterkommen, insbesondere mit Blick darauf, dass Dynamo Dresden tags zuvor nach Verlängerung beim Chemnitzer FC gescheitert war und der Weg sowohl ins Finale als auch zum Gewinn des Landespokals damit sicherlich nicht schwieriger geworden ist. Auf wen die Veilchen im Achtelfinale treffen, steht noch nicht fest. Die Auslosung steigt am Dienstag und wird live im Stream vom MDR übertragen.
Obwohl letztlich vor allem der Einzug in die nächste Runde zählt, dürfte der Auftritt in Annaberg intern noch aufgearbeitet werden. „Es waren einfach zu viele Fehler von uns. Wir haben das Spiel gut gestaltet, aber dann wieder zu oft das Tempo rausgenommen“, zeigte sich Torschütze Sijaric selbstkritisch, der indes noch ein Lichtblick war. Insbesondere deshalb, weil der 22-jährige Offensivmann aus persönlicher Sicht keinen guten Saisonstart hingelegt hat.
Sijaric stand zwar in acht von neun Liga-Spielen auf dem Feld, allerdings nur ein Mal in der Anfangsformation und blieb bislang ohne Torbeteiligung. Der Treffer und eine ordentliche Leistung in Annaberg sollten dem Deutsch-Montenegriner nun aber Auftrieb geben und könnte Sijaric auch eine neue Chance in der ersten Elf einbringen – schon am Freitag, wenn die Veilchen beim SV Waldhof Mannheim den zehnten Spieltag eröffnen.
Das Gastspiel von Erzgebirge Aue bei Waldhof Mannheim wird wie alle Partien der 3. Liga live übertragen – allerdings nur von MagentaSport. Um Mannheim – Aue live verfolgen zu können, ist somit ein kostenpflichiges Abo beim Streaming-Dienst der Telekom nötig. Eine Live-Übertragung von Mannheim gegen Aue im Free-TV gibt es hingegen nicht.
Zumindest Zusammenfassungen wird es im frei empfangbaren Fernsehen aber aller Voraussicht nach geben – sowohl im SWR als auch im MDR. Zudem zeigen auch DAZN und Sky Highlights der Partie. Und nach etwas Wartezeit gibt es in der Regel auch einen kostenlosen Zusammenschnitt auf YouTube (via MagentaSport).
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.