
Mit 18 Punkten aus den ersten 14 Spielen und auf Platz zwölf rangierend, liegt Alemannia Aachen nach einem guten Drittel der ersten Drittliga-Saison nach elf unterklassigen Jahren im Soll. Die Mannschaft von Trainer Heiner Backhaus befindet sich auf einem guten Weg zum Klassenerhalt, muss bei nur drei Zählern Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz aber wachsam sein und darf sich keine längere Schwächephase erlauben. 5t4r2o
Um die Wahrscheinlichkeit auf Konstanz in den eigenen Leistungen und eine frühzeitige Rettung zu erhöhen, plant der Aufsteiger für den Winter eine Optimierung des Kaders. Bewegung ist in beiden Richtungen möglich, wobei mit Yassine Ali Gnondi vom Mittelrheinligisten Teutonia Weiden ein möglicher Winterzugang in der vergangenen Woche bereits seine Visitenkarte im Training sowie im Testspiel gegen den FC Schalke 04 (1:2) abgegeben hat.
„Er hat gezeigt, dass er einen Torriecher hat und einen starken Abschluss besitzt. Ein Abschluss knallte gegen das Lattenkreuz, sonst wäre das ein Traumtor gewesen. Er ist überhaupt nicht abgefallen und war sehr gut im Spiel. Mal schauen, ob wir ihn jetzt im Training behalten und vielleicht sogar ins Winter-Trainingslager mitnehmen“, ließ Aachens Technischer Direktor Erdal Celik gegenüber der „Reviersport“ noch offen, ob der 26-jährige Togolese verpflichtet wird, wobei die Tendenz schon in diese Richtung zu gehen scheint.
Möglich indes, dass vor einer Neuverpflichtung erst Abgänge realisiert werden müssen, die den finanziellen Handlungsspielraum erweitern würden. „Es wird transparente, klare Gespräche über die Einsatzsatzchancen in der Rückrunde geben. Spieler müssen auch für sich die Entscheidung treffen, ob sie den Vertrag aussitzen wollen oder wieder in den Spielrhythmus kommen wollen“, deutete Aachens Geschäftsführer und Sportdirektor Sascha Eller gegenüber der „Aachener Zeitung“ nun bereits an, dass mehreren Akteuren ein Wechsel im Winter nahegelegt wird.
Die Kandidaten sind recht schnell ausgemacht. Allen voran Lars Oeßwein, der schon im Winter auf der Streichliste stand, aber keinen neuen Verein fand und sich im September ins Training der ersten Mannschaft zurückklagte. Nicht ganz überraschend stand der 26-jährige Linksverteidiger im bisherigen Saisonverlauf noch nicht im Drittliga-Kader. Ebenso wenig wie Offensivmann Dustin Willms, dem die Alemannia ebenso keine Steine in den Weg legen würde wie den jeweils ein Mal eingewechselten Sascha Marquet und Frederic Baum.
Zudem scheint die Perspektive von Aldin Dervisevic und Jabez Makanda überschaubar, wobei letzterer aufgrund eines bis 2026 laufenden Vertrages auch ein Kandidat für eine Ausleihe sein könnte.
Wenn am Samstag der TSV 1860 München zum Duell zweier Traditionsvereine in Aachen gastiert, ist auf dem Tivoli wieder beste Stimmung garantiert. Auch wenn die Temperaturen womöglich nicht ganz angenehm werden, sollte alleine die Aussicht auf die Atmosphäre den Ausschlag geben zum Stadionbesuch.
Wer es, warum auch immer, nicht schafft, vor Ort dabei zu sein, kann die Begegnung aber auch von zu Hause aus verfolgen und das ohne zusätzliche Kosten. Natürlich gibt es die gewohnte, kostenpflichtige Live-Übertragung von Aachen vs. 1860 München bei MagentaSport, aber zusätzlich ist mit dem Bayerischen Fernsehen auch das Free-TV am Start. Aachen gegen 1860 München Highlights zeigt ab 18 Uhr voraussichtlich die Sportschau. Zeitunabhängig können Zusammenschnitte in der ARD-Mediathek und via YouTube angesehen werden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.