
Die Corona-Regeln in Spielhallen in Deutschland wurden in den vergangenen Wochen und Monaten mehrfach anget. Vorsichtig sind mittlerweile wieder erste Tendenzen in einen deutlich ungezwungeneren Spielspaß erkennbar. Nachdem die Spielhallen und Spielbanken lange Zeit ganz geschlossen waren, im März zahlreiche Maßnahmen. 3h2z2z
Generell lässt sich zusammenfassen, dass die Corona-Regeln in Spielhallen in Deutschland deutlich aufgeweicht werden. Damit folgen die Vorgaben den Eindrücken der aktuellen Pandemie-Entwicklung. Allerdings gilt in den deutschen Spielhallen längst nicht überall das Gleiche. Einen genauen Überblick über die G-Regeln der einzelnen Bundesländer liefern wir im Folgenden.
Am 4. März wurden erneut neue Corona-Regelungen in Deutschland verabschiedet. Diese Corona-Regelungen haben auch Auswirkungen auf den Zugang der Spieler in die Spielhallen der Bundesrepublik. Grundsätzlich stehen die Zeichen deutlich auf Entspannung. Nachdem die Branche zeitweise komplett ihre Türen schließen musste, ging es anschließend ausschließlich mit Impf- oder Genesenen-Nachweis wieder vor die Spielautomaten.
Bereits im Februar 2022 gingen einige Bundesländer bei den Corona-Regeln in Spielhallen dann noch einen Schritt weiter und öffneten diese auch für getestete Personen. Ein Trend, der sich mittlerweile in fast ganz Deutschland erkennen lässt.
Die deutlichen Öffnungsschritte sind in den Corona-Regeln in Spielhallen deutlich erkennbar. Die meisten Bundesländer setzen mittlerweile auf eine 3G-Regelungen und eine Maskenpflicht. Ausnahmen bilden lediglich Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Brandenburg. In Schleswig-Holstein ist weder am festen Sitz- oder Stehplatz eine Maske erforderlich. In Niedersachsen dürfen Besucher diese an einem festen Sitzplatz abnehmen, in Brandenburg während des Verzehrs von Speisen und Getränken. In Bayern ist man bei der Lockerung der Corona-Regeln in Spielhallen noch etwas vorsichtiger. Hier wurde am 4. März die 2G-Regel ins Leben gerufen. Sofern mindestens 1,50 Meter Abstand zum Nebenmann vorhanden sind, muss an einem festen Sitz- oder Stehplatz aber keine Maske mehr getragen werden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.