
2. Bundesliga Tabelle belegen die Roten Teufel aktuell den dritten Rang, was nach neun absolvierten Partien schon eine gewisse Aussagekraft besitzt. 3c4i1d
Ohne den Fehlstart mit Niederlagen gegen den FC St. Pauli (1:2) und in langer Unterzahl beim FC Schalke 04 (0:3) stünde der FCK sogar noch besser da und ist mit fünf Siegen sowie zwei Unentschieden aus den letzten sieben Begegnungen gemeinsam mit Spitzenreiter St. Pauli die Mannschaft der Stunde in Liga zwei. Fast logisch, dass rund um den Betzenberg Träume von der Rückkehr in die Bundesliga aufkommen, in der die Pfälzer zuletzt 2011/12 spielten. Allerdings dient der Rückblick auf die vergangene Saison ein Stück weit als Warnung, denn zur Saisonhalbzeit 2022/23 lag der FCK als Aufsteiger mit 29 Punkten aus 17 Spielen auf dem vierten Platz, stürzte in der zweiten Halbserie mit nur noch 16 Zählern aus ebenfalls 17 Begegnungen dann aber noch ins Niemandsland der Tabelle ab.
Eine ähnliche Entwicklung kann natürlich auch jetzt nicht ausgeschlossen werden, wobei die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster aber personell besser aufgestellt wirkt. Neuzugänge wie Jan Elvedi und Nikola Soldo in der Abwehrreihe, Tymoteusz Puchacz auf der linken Außenbahn, Tobias Raschl im Mittelfeldzentrum und dem schnell zum verlässlichen Torjäger avancierten Ragnar Ache im Sturm haben die Qualität merklich angehoben – auch in der zweiten Reihe, kann Coach Schuster doch nun wie am Freitag beim 3:1 im Top-Spiel gegen Hannover 96 Profis wie Aaron Opoku, Kevin Kraus oder Hendrick Zuck von der Bank bringen. Und mit Terrence Boyd blieb der von Ache verdrängte Torgarant der vergangenen Jahre sogar ganz draußen.
Die erste hohe Hürde hat der FCK mit Hannover bereits übersprungen, doch nach der Länderspielpause wegen die Partien bei Fortuna Düsseldorf, gegen den Hamburger SV und in der zweiten Runde des DFB-Pokals gegen den 1. FC Köln erst so richtig zeigen, wie weit die Schuster-Elf tatsächlich ist. Stimmt die Ausbeute auch in diesen Begegnungen, darf in Kaiserslautern wieder etwas lauter geträumt werden.
Interessante Ratgeber zur 2. Bundesliga & 3. Liga |
|
---|---|
📝 2. Bundesliga Wetten | 📝 3. Liga Wetten |
🏆 2. Bundesliga Wetten auf den Meister | 🏆 3. Liga Wetten auf den Meister |
📈 2. Bundesliga Quoten | 📈 3. Liga Quoten |
📃 2. Bundesliga Spielplan | 📃 3. Liga Spielplan |
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.