
Mit den Play-offs hat die heiße Phase in der Major League Soccer (MLS) begonnen – ohne Lionel Messi, der zwar nach seinem Wechsel im Sommer von Paris St. Germain zu Inter Miami für neuen Schwung beim Klub von David Beckham gesorgt hat, den (zu) großen Rückstand auf die Play-off-Ränge aber auch nicht mehr wettmachen konnte. 6a631o
Bei den Fußballwetten für das kommende Jahr 2024 gelten Miami und Messi indes schon jetzt als einer der Mitfavoriten. Sicher auch deshalb, weil der argentinische Weltmeister mit Jordi Alba und Sergio Busquets bereits zwei langjährige Kollegen aus der sehr erfolgreichen Zeit beim FC Barcelona an seiner Seite hat, zu denen mit Luis Suarez noch ein weiterer Vertrauter Messis kommen könnte.
Entscheidend für Miami dürfte freilich sein, dass Messi anders als in den zurückliegenden Monaten durchweg gesund bleibt und ein weiteres Jahr auf hohem Niveau spielen kann. Nicht von ungefähr ist der siebenfache Weltfußballer laut „transfermarkt.de“ noch immer mit Abstand der wertvollste Profi in der MLS. In diesem Zusammenhang blicken wir nachfolgend auf die zehn MLS-Akteure mit dem höchsten Markwert, die vielfach noch am Anfang ihrer Karriere stehen.
Elf Tore und vier Vorlagen verbuchte Messi in seinen bisherigen 14 Pflichtspielen für Inter Miami. Während die Ausbeute in sechs MLS-Spielen (ein Tor, zwei Vorlagen) definitiv ausbaufähig ist, hatte Messi mit zehn Toren und einem Assist großen Anteil am ersten Titelgewinn des Beckham-Klubs, dem Leagues Cup. Dass im Sommer 2024 die Copa America auf dem Programm steht, bei der Messi mit Argentinien den 2021 errungenen Titel erfolgreich verteidigen will, ist für den 36 Jahre alten Superstar nochmals eine enorme Motivation, von der Miami nur profitieren kann.
Zu mehr als einem Kurzeinsatz in der Vorrunde gegen Polen (2:0) reichte es für Thiago Almada bei der WM 2022 in Katar zwar nicht, aber dennoch darf sich auch Messis 22-jähriger Landsmann Weltmeister nennen. Der offensive Mittelfeldmann verdiente sich den Platz im argentinischen WM-Kader mit starken Leistungen für Atlanta United und legte nach der WM mutmaßlich beflügeltem vom Triumph nochmals eine Schippe drauf. In 31 Partien der Regular Season 2023 sind für Almada elf Treffer und 16 Assists notiert. Dennoch reichte es seit Juni nicht mehr für eine Nominierung für die argentinische Nationalmannschaft, was sich aber schon bald wieder ändern könnte.
Auch der drittwertvollste MLS-Profi ist Argentinier, allerdings kein Weltmeister. 2017 zunächst von River Plate Buneos Aires zu Zenit St. Petersburg gewechselt spielt der mittlerweile 27-jährige Sebastian Driussi seit 2021 für den Austin FC. Nach 22 Toren und fünf Vorlagen in 34 Spielen im Jahr 2022 verbuchte der offensive Mittelfeldmann in der Regular Season 2023 in 28 Partien immerhin elf Treffer und vier Assists. Aufgrund der großen Konkurrenz auf seiner Position wird es für Driussi aber mutmaßlich trotz der guten Quoten nicht einfach, den Sprung in die Albicelese in nicht mehr ganz jungem Fußballeralter noch zu schaffen.
Auf Platz vier im Marktwertranking der MLS folgt erstmals kein Argentinier, dafür aber ein Akteur aus dem Nachbarland Uruguay, der bei der WM 2022 im Kader stand, beim enttäuschenden Vorrunden-Aus der Celeste aber nicht zum Einsatz gekommen ist. Der 23 Jahre alte Angreifer kam Anfang 2022 aus seiner Heimat von Penarol Montevideo zu Orlando City und bringt es seitdem in 76 Pflichtspielen auf 27 Tore sowie 13 Vorlagen. Torres gilt mit dieser Quote und angesichts seiner Perspektive auch als Kandidat für einen Wechsel nach Europa. Ajax Amsterdam wurde bereits als Interessent für den 1,77 Meter großen Offensivmann gehandelt, der sich auf dem rechten Flügel am wohlsten fühlt.
Der FC Barcelona bringt Jahr für Jahr eine Reihe von Talenten hervor, doch nur die wenigsten der der berühmten Nachwuchsschule La Masia entwachsenen Akteure schaffen auch tatsächlich bei den Katalanen den Sprung zum Profi. Riqui Puig ist dieser Schritt gelungen, doch etablieren konnte sich der 1,69 Meter große Mittelfeldmann nicht wirklich und entschloss sich deshalb im Sommer 2022 zum eher ungewöhnlichen Wechsel zu Los Angeles Galaxy. Der frühere spanische U21-Nationalspieler, der mit 24 Jahren noch immer jung ist, verzeichnet seitdem in 46 Einsätzen für LA Galaxy zwölf Treffer und sechs Assists, genießt deshalb nicht von ungefähr hohe Wertschätzung und war zeitweise bereits Kapitän.
Gerade einmal 18 Jahre alt war Talles Magno, als der New York City im Mai 2021 umgerechnet rund 7,27 Millionen Euro Ablöse investierte, um den brasilianischen Junioren-Nationalspieler von Vasco da Gama loszueisen. Bereut hat man diese Entscheidung nicht, wenngleich der flexibel einsetzbare Offensivmann mit einer Vorliebe für den linken Flügel in Sachen Effizienz noch zulegen könnte. Nach 97 Pflichtspielen stehen 18 Treffer und elf Vorlagen in der Bilanz, die in Relation zum Alter des 1,86 Meter großen Rechtsfußes aber auch keineswegs enttäuschende Werte darstellen.
Nach Messi ist Hany Mukhtar mit 28 Jahren der älteste der zehn wertvollsten MLS-Profis und scheint beim Nashville FC in schon etwas fortgeschrittenem Fußballer-Alter sein Glück gefunden zu haben. Der gebürtige Berliner schaffte einst den Durchbruch bei Hertha BSC nicht und konnte auch bei Red Bull Salzburg sowie bei Benfica Lissabon nicht richtig Fuß fassen. Bei Bröndby IF in Dänemark aber rief der Spielmacher sein Potential schon einigermaßen regelmäßig ab und folgte dann 2020 dem Ruf der MLS, in der Mukhtar beeindruckende Fußball Statistiken verzeichnet. In 131 Spielen für Nashville gelangen dem früheren deutschen Junioren-Nationalspieler 67 Tore und 36 Vorlagen. 2022 als MVP der MLS ausgezeichnet wurde Mukhtar in den vergangenen Monaten sogar mit der deutschen Nationalmannschaft in Verbindung gebracht, erhielt bislang aber keine Einladung.
Erst 17 Jahre alt war Cucho Hernandez, als sich der FC Watford Anfang 2017 die Dienste des kolumbianischen Angreifers sicherte, der in der Premier League (fünf Tore in 25 Spielen) sowie auf mehreren Leihstationen in der spanischen La Liga (elf Tore in 79 Partien) sein Potential mal mehr, mal weniger auf den Platz brachte. 2022 wechselte Hernandez dann für knapp zehn Millionen Euro zu Columbus Crew und zählt seitdem mit 28 Toren und elf Vorlagen in 47 Pflichtspieleinsätzen zu den gefährlichsten Akteuren der MLS. In der kolumbianischen Nationalmannschaft spielt der 24-Jährige aufgrund der starken Konkurrenz bisher aber keine große Rolle.
15 Tore in 23 A-Länderspielen für die USA sind eine starke Quote, die sicherlich auch ihren Anteil am Marktwert des mit 22 Jahren auch noch sehr jungen Angreifers hat. Für den FC Dallas debütierte Jesus Ferreira einst bereits mit 16 Jahren und hat den Verein seitdem nicht verlassen. In 156 Pflichtspielen für Dallas erzielte Ferreira 49 Tore und bereitete 28 Treffer vor. Gemessen an den Zahlen im Nationaltrikot Werte mit Luft nach oben, wobei zur Wahrheit auch gehört, dass Ferreira den Großteil seiner Treffer für die USA gegen Nationen wie St. Kitts/Nevis, Grenada und Trinidad & Tobago erzielt hat.
Auch Brandon Vazquez bringt es im Trikot der USA mit vier Treffern in bislang acht Länderspielen auf eine starke Quote. In der MLS gelangen dem 25 Jahre alten Angreifer für Atlanta United und seit 2020 den FC Cincinnati in 141 Partien 35 Treffer und 18 Vorlagen. Insbesondere mit seinen 18 Treffern in der Season 2022 hat sich Vazquez ins Blickfeld europäischer Vereine geschossen, verdient sein Geld aber bis dato weiter in der Heimat. Denkbar aber, dass der mit 1,88 Metern wuchtige Mittelstürmer auf absehbare Zeit den Schritt über den großen Teich wagt und dann in einer Top-Liga seinen Marktwert weiter nach oben schrauben kann.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.