
141r2l
Helmut Rahn, Gerd Müller, Andreas Brehme und Mario Götze – das sind Namen, die jeder deutsche Fußball-Fan mit einem WM-Titel verbindet. Aber es gibt noch zahlreiche andere Kicker, die ebenfalls großen Einfluss auf die deutschen Schicksale bei WM-Turnieren hatten. Wir geben Ihnen einen Überblick über die Rekorde des DFB-Teams.
Miroslav Klose, immer wieder Miro Klose! Der ehemalige DFB-Stürmer ist ein echtes Stück WM-Geschichte. Schließlich erzielte kein Spieler mehr Tore bei einer Endrunde als Miro. In 24 Partien traf er satte 16 Mal. Anders als viele seiner Stürmer-Kollegen erzielte Klose alle seine Treffer aus dem Spiel heraus. Kein Elfmeter! Kein Freistoß!
Ihm könnte mit Thomas Müller noch ein ehemaliger Mitspieler gefährlich werden. Der Münchner ist aktuell 28 Jahre alt und könnte im Optimalfall 2022 und 2026 auch noch auflaufen. Bei seinen bisherigen 13 WM-Einsätzen konnte er zehnmal über einen eigenen Treffer jubeln. Sechs Tore bei drei WM-Endrunden? Klingt machbar! Der Rekord von Miro Klose könnte als ins Wanken geraten.
Ein Rekord wird Klose auf absehbare Zeit wohl nicht mehr genommen werden. 2002 erzielte er fünf Kopfballtreffer bei einer WM!
Fast wäre Klose erneut in unserer Rekord-Aufzählung aufgetaucht. Doch Lothar Matthäus verhindert dies. Denn der inzwischen 57-Jährige machte ein WM-Spiel mehr als Klose. Insgesamt kommt Matthäus auf 25 Einsätze, Klose auf 24.
Bronze, Silber und Gold – das gelang nur deutschen Spielern. Die ersten fünf, denen dies gelang waren Wolfgang Overath, Franz Beckenbauer, Jürgen Grabowski, Horst-Dieter Höttges und Sepp Maier. Das Quintett wurde zusammen 1966 Vize-Weltmeister, belegte 1970 den dritten Rang und wurde 1974 Weltmeister. Die Riege der 74er-Weltmeister sprengt nur Miro Klose. Der Angreifer wurde 2002 Zweiter, 2006 UND 2010 Dritter und 2014 Weltmeister. Klose spazierte mit dem DFB-Team bei jeder WM aufs Treppchen.
Auch als Team ist Deutschland bei Weltmeisterschaften eine Macht. Keine andere Nation absolvierte mehr Spiele. 106 Mal war die DFB-Elf im Einsatz.
Den Engländern ist es ein Graus, für die Deutschen ist es die Wunderwaffe – Elfmeterschießen. Kein Team gewann häufiger ein Elfmeterschießen als Deutschland. Zudem können die Mannen aus der Bundesrepublik eine 100 Prozent-Quote vorweisen. Sie gewannen alle vier Elfmeterschießen.
Mit Rudi, Klinsi und Jogi läuft es! Seit 2002 war Deutschland immer mindestens im Halbfinale vertreten. Viermal in Folge schaffte dies zuvor noch keine Nation.
Auch das 7:1 gegen Brasilien von 2014 wollen wir nicht unerwähnt lassen. Die vier Tore zum 2:0 (23.), 3:0 (24.), 4:0 (26.) und 5:0 (29.) waren die meisten Buden in der kürzesten Zeit. Außerdem war es der höchste Halbfinal-Sieg bei einer WM.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.