
Bereits seit geraumer Zeit ist die deutsche Gauselmann-Gruppe am Unternehmen Bede Gaming (Bede) beteiligt. Erst im Oktober 2020 konnte die Beteiligungsgesellschaft die Ontario Lottery and Gaming Corporation (OLG) davon überzeugen, die Plattform auf das Angebot von Bede umzustellen. Rückblickend eine weise Entscheidung, denn das Wachstum von OLG ist seitdem signifikant gestiegen. 592b5y
Monatlich konnte die Plattform seit der Umstellung einen Zuwachs von rund 60 Prozent bei den aktiven Spielern verzeichnen. Wie die Gauselmann-Gruppe mitteilte, seien zudem die Spieleinnahmen um mehr als 50 Prozent angewachsen. Ein klarer Beleg dafür, dass die Bede-Plattform von Spielern hervorragend aufgenommen wird.
Die Gauselmann-Gruppe wurde bereits 1957 von Paul Gauselmann gegründet. Das Unternehmen at seinen Sitz in Espelkamp und Lübbecke und gilt als einer der größten und erfolgreichsten Spiele-Entwickler in der Glücksspielbranche. In unzähligen Spielstätten in Deutschland sind die Merkur-Spiele zu finden. Zudem ist der Konzern auch international aktiv und unterstützt weltweit Unternehmen durch die Bereitstellung von Service-Lösungen. Auch im Wettbereich, den Financial Services oder als Betreiber eigener Spielbanken tritt die Gauselmann Gruppe auf.
Der Erfolg der Gauselmann-Gruppe fußt zum einen auf den eigenen Produkten und Dienstleistungen. Zum anderen aber auch auf cleveren Beteiligungen. Wie geschickt die Gauselmann Gruppe Geschäfte abwickelt, zeigt aktuell der Blick nach Kanada. Hier wurde im Oktober 2020 die Plattform von Bede Gaming von der Ontario Lottery and Gaming Corporation eingesetzt. Am Unternehmen Bede Gaming hält die Gauselmann-Gruppe wiederum bereits seit mehreren Jahren eine mehrheitliche Beteiligung.
Wie die Gauselmann-Gruppe mitteilte, seine die Spieleinnahmen nach dem Plattformwechsel bei der OLG um über 50 Prozent gestiegen. Zudem hätte auch die Anzahl der monatlich aktiven Spieler zugelegt. Ein Wachstum von mehr als 60 Prozent wird hier vermeldet.
Wie es heißt, hätte die OLG das Nutzererlebnis im digitalen und mobilen Bereich durch die neue Plattform massiv steigern können. Darüber hinaus sei das Angebot auch mit Blick auf die Vielfalt deutlich attraktiver geworden. Die OLG kann jetzt erstmals auch Wettanbieter in Kanada anbinden und kann zudem eine Vielzahl von Spielautomaten unterschiedlicher Entwickler ins Angebot einbinden. Darunter unter anderem Evolution Gaming, Everi oder Blueprint Gaming.
Aus Sicht der OLG dürfte zudem relevant sein, dass die Plattform Echtzeit-Informationen über die Aktivitäten der Kunden bietet und leicht mit Drittanbietern verbunden werden kann. Auch Tools für das verantwortungsbewusste Spielen könnten laut Gauselmann-Gruppe einfach integriert werden. Das würde sich auch bei den Anbietern aus dem Casino Vergleich lohnen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.