
Schweden ist als Herkunftsland einiger Glücksspielgrößen bekannt. Das Land selbst ist ebenfalls seit vielen Jahren ganz „heiß“ auf Glücksspiele in unterschiedlichen Formen. Nachdem die positive Entwicklung über Jahre hinweg aufgebaut wurde, brachte die Corona-Krise vor allem eine Menge Druck für den landbasierten Sektor. Dieser konnte jedoch wieder abgebaut werden und so verzeichneten sowohl die Online Casinos als auch die landbasierten Anbieter 2021 ein Umsatzplus. 6o5m57
Das geht aus einem Bericht der Glücksspielbehörde Spelinspektionen hervor. Diese erklärte, dass die Glücksspielbranche ihre Umsätze im Vergleich zu 2020 um rund fünf Prozent steigern konnte. Insgesamt wurde so ein Umsatz von rund 2,45 Milliarden Euro bzw. 26 Milliarden Schwedischen Kronen erwirtschaftet.
Glücksspiel ist in Schweden seit Generationen enorm beliebt. Das skandinavische Land war mit dem Online-Glücksspiel lange Zeit jedoch sehr zurückhaltend und legalisierte dieses erst im Jahre 2019. Verbunden war die Marktöffnung mit einem explosionsartigen Wachstum der Branche, was wiederum zu deutlich gestiegenen Steuereinnahmen bei den Behörden führte. Insgesamt mehr als 60 Anbieter dürfen in Schweden Sportwetten oder Casinospiele online zur Verfügung stellen. Lizenziert wurden insgesamt seit 2019 sogar mehr als 90 Glücksspielunternehmen.
Auch wenn es insgesamt ein schwieriges Jahr war, so ging mit 2021 für die schwedische Glücksspielbranche auch ein erfolgreiches Jahr zu Ende. Das jedenfalls geht aus einem Bericht der schwedischen Glücksspielbehörde von der Spelinspektionen hervor. Diese teilte mit, dass die Glücksspielunternehmen im Jahre 2021 einen Umsatz von rund 26 Milliarden SEK erwirtschaften konnten. Im Vergleich zum Jahr 2020 bedeutet dies einen Zuwachs von fünf Prozent. Der wäre vermutlich auch noch deutlich größer ausgefallen, wenn nicht große Teile der Branche auch 2021 noch mit Beschränkungen zu kämpfen gehabt hätten.
So konnten viele Spielautomaten in der Gastronomie aufgrund von Schließungen nicht bespielt werden. Ebenso waren die Casinos Cosmopol in den ersten beiden Quartalen des Jahres geschlossen. Bingo-Hallen, die das gesamte Jahr über öffnen durften, konnten hingegen einen stabilen Umsatz im Jahresverlauf vorweisen.
Obwohl es umsatztechnisch für die gesamte Branche somit kräftig nach oben ging, zeigt sich noch immer ein Ungleichgewicht zwischen dem stationären Bereich und dem Online-Glücksspiel. Das Online-Glücksspiel mit den Online Wettanbietern sorgte im vergangenen Jahr allein für 62 Prozent der Gesamtumsätze. Oder anders gesagt: Für einen Umsatz von 16,12 Milliarden Schwedischen Kronen. Der einzige „Schönheitsfleck“ im Jahresverlauf der Online-Anbieter findet sich dabei im Wechsel von Quartal drei zu Quartal vier. Dort mussten die Online Casinos im Zuge der Corona-Pandemie die zulässigen Einsätze der Spieler drosseln, was die Umsätze natürlich ein wenig gedrückt hat.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.