
Es war ein historischer Moment, eingeleitet von den Mitgliedern des FORUM des Automatenunternehmer e.V. Nach mehr als 30 Jahren Tätigkeit wird sich der Verband zum Jahresende auflösen. Die aktuell enorm schwierige Situation wurde den Mitgliedern in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung zunächst vom Vorsitzenden Andreas Engler näher gebracht. Anschließend erklärte Dieter Kuhlmann, wie der Verband in die derzeit schwierige finanzielle Phase gerutscht ist – und die Auswirkungen. Eine qualitativ hochwertige Arbeit, unter anderem mit einer professionellen Geschäftsstelle, könne unter den aktuellen Umständen nicht mehr umgesetzt werden. 6l6c5x
Mit dem BA steckt der Verband in Verhandlungen über eine Zusammenarbeit, diese waren jedoch bisher wenig zielführend. Dem Vorstand blieb damit fast nichts anderes übrig, als den Mitgliedern die Auflösung des Verbands zu empfehlen.
Die Mitglieder folgten auf der Versammlung der Empfehlung des Vorstands und stimmten am Ende einstimmig für die Auflösung zum Jahresende. Für viele der Mitglieder stellt sich nun die Frage, wie sich diese weiterhin aktiv inhaltlich in der Branche einbringen können. Man werde dazu jedoch mit den Landesverbänden und dem BA wieder Kontakt suchen, um diese Fragen zu klären, heißt es von Seiten des Verbandes. Die Mitglieder und der Vorstand sprachen den Mitarbeitern anschließend noch ihren Dank aus. Beauftragt mit der Auflösung wurden per Beschluss Andreas Engler und Anja Bischof.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.