
Der Deutsche Sportwettenverband (DSWV) darf sich über ein neues Mitglied freuen. Quasi druckfrisch ist dem Verband mit der PlayCherry Limited ein in Deutschland lizenzierter Sportwetten-Anbieter beigetreten. Der Mutterkonzern betreibt hierzulande gleich drei Wett-Portal im Internet und möchte seine Aktivitäten auf dem deutschen Markt künftig offenbar intensivieren. 2g463d
Mit der PlayCherry Limited kann der Deutsche Sportwettenverband ein neues Mitglied vorweisen. Das Unternehmen wurde vom DSWV-Präsidenten Mathias Dahms herzlich willkommen geheißen, gleichzeitig betonte der Präsident die Wichtigkeit einer gemeinsamen Ausrichtung. In der Pressemitteilung des Verbands heißt es hierzu:
“Mit der PlayCherry Limited gewinnt der DSWV ein weiteres Mitglied mit langjähriger internationaler Erfahrung. Aktuell befindet sich in der deutschsprachigen Glücksspielbranche alles im Umbruch und die Sportwettenanbieter stehen vor großen Herausforderungen. Umso wichtiger ist es daher, sich nun geschlossen zu positionieren und gemeinsam für einen gut regulierten Markt einzusetzen.“
PlayCherry möchte als neues Mitglied des Verbandes nun aktiv einen Teil zur gemeinsamen Arbeit beitragen. Wie CEO Jürgen Reuter betonte, freue sich das Unternehmen sehr auf die Zusammenarbeit mit dem Verband. So sei Deutschland ein Kernmarkt des Unternehmens und man freue sich darauf „Teil dieses noch recht jungen regulierten Sportwettenmarkts zu sein.“ Gleichzeitig betonte Reuter, dass der DSWV und PlayCherry ein gemeinsames Ziel verfolgen würden: Den Kunden in Deutschland unterhaltsame und sichere Sportwettenprodukte anbieten zu können. Im Detail erklärte Reuter:
“Deutschland ist ein Kernmarkt für unser Unternehmen und wir freuen uns, Teil dieses noch recht jungen regulierten Sportwettenmarkts zu sein. Der DSWV und PlayCherry verfolgen ein gemeinsames Ziel und unsere Mitgliedschaft unterstreicht unser Bestreben, den Kunden in Deutschland unterhaltsame und gleichzeitig sichere Sportwettenprodukte bereit zu stellen. Der DSWV wird uns dabei tatkräftig unterstützen.“
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.