
Der Unternehmer Paul Gauselmann beweist wieder einmal ein großes Herz. Der Gründer der weltbekannten Gauselmann Gruppe hat über die Paul und Karin Gauselmann-Stiftung in der Vergangenheit bereits zahlreiche Projekte gemeinnütziger Natur unterstützt. Auch jetzt tritt die Stiftung wieder als Unterstützer in Erscheinung. Eine von der Schließung bedrohte Kindertagesstätte in Gestringen kann aufgrund des Einsatzes der Stiftung gerettet werden. 6364y
Es sind wunderbare Nachrichten für die Beschäftigten, Kinder und Eltern der Stadt Espelkamp. Nachdem die Kindertagesstätte „Rasselbande“ lange Zeit vor dem Aus stand, ist die Rettung gefunden. Der Unternehmer Paul Gauselmann wird über die Paul und Karin Gauselmann-Stiftung Unterstützung leisten. Die Gesamtkosten für das Projekt liegen dabei bei rund 2,8 Millionen Euro. Dementsprechend dankbar gab sich Espelkamps Bürgermeister Dr. Henning Vieker:
“Für ihr großzügiges Engagement bin ich unseren beiden Ehrenbürgern außerordentlich dankbar. Die Menschen in Espelkamp können sich glücklich schätzen, dass sich ein solches Unternehmerpaar als Teil der Bürgerschaft versteht und Verantwortung für die Gemeinschaft übernimmt.“
Das bisherige Gebäude der „Rasselbande“ ist stark sanierungsbedürftig. So stark, dass sich die Stadt als Eigentümerin der Kita bereits für einen Ersatzneubau als einzige Option stark gemacht hatte. Das Problem: Aufgrund des Gewerbesteuerausfalls konnte die Stadt die notwendigen Mittel nicht stemmen.
Mit einem Investorenmodell sollte Abhilfe geschaffen werden. Das Problem: Die Johanniter, Träger der Einrichtung, konnten diese Mittel ebenfalls nicht aufbringen. Paul Gauselmann las von den Problemen der Kita in der Zeitung und beschloss, umgehend zu handeln. So erklärte der Unternehmer:
“Als Familienmensch weiß ich, dass eine gute Kinderbetreuung für Familien ungeheuer wichtig ist. Sie hilft nicht nur den Eltern, sondern stärkt auch die Kinder. Ich freue mich, wenn ich als Unternehmer und Gestriger Bürger dazu beitragen kann, die Familien vor Ort zu unterstützen.“
Die Gauselmann-Stiftung trägt die Baukosten in Höhe von rund 2,8 Millionen Euro. Abgeschlossen wurde zudem ein neuer Mietvertrag mit den Johannitern für einen Zeitraum von 30 Jahren. Die Planungen für den Neubau laufen bereits. Die Gauselmann Gruppe übernimmt hier mit dem hauseigenen Immobilienbereich dir Organisation. Das neue Grundstück soll dabei rund 2.700 Quadratmeter umfassen, die Fertigstellung des Baus ist für Ende 2024 geplant.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.