10 Gründe, warum Real Madrid bald das Lächeln vergehen wird 626j6f

Datum: 04.02.2022
Inhaltlich geprüft durch: Jonny Ketterl

Real Madrid ist nicht nur im Fußball eine der bekanntesten Vereine der Welt. Die Marke “Real Madrid” steht für Glanz, die ganz großen Fußball Nächte und “das Galaktische”. Der Club ist praktisch jedem ein Begriff, der mal gegen einen Ball getreten hat. Wir sind allerdings der Meinung, dass es mit den guten Jahren bei Real Madrid bald vorbei ist. Was uns dabei so sicher macht, kannst du jetzt in unserer Liste “10 Gründe für Real Madrids baldigen Absturz” lesen. 271d1a

Die Galaktischen kommen auf den Boden der Tatsachen zurück: Real Madrids Ausgangslage im Detail 302g4r

Wie schon gesagt, gehört Real Madrid zu den bekanntesten Fußballvereinen der Welt. Doch das alte Erfolgsmodell scheint nicht mehr lange aufzugehen. Das Scheitern kann man an einer Vielfalt an kleineren und größeren Schwachstellen festmachen. Soviel kann schon einmal verraten werden: Es geht nicht nur um die Misswirtschaft des Präsidenten und Baulöwen Florentino Pérez. Und auch der finanzielle Ruin des FC Barcelona, dem Dauerrivalen der Madrilenen, will erst einmal richtig genutzt werden. Wo genau Real hier folgenschwerer Fehler gemacht hat, findest du in unserer Liste mit den 10 Gründen für Real Madrids Abstieg.

1: Überhitzter Transfermarkt 394nr

Real Madrid stand schon immer für die ganz großen Namen und die noch größeren Transfers. Doch der Transfermarkt ist aktuell stark überhitzt. So wird es auch für Real Madrid schwierig, die teils astronomischen Ablösesummen zu bezahlen. Zur Erinnerung: der letzte große Schachzug von Pérez liegt schon fast 3 Jahre zurück. Damals kam ein gewisser Eden Hazard für knapp 115 Millionen zu den Madrilenen.

2: Immer mehr Vereine extrem zahlungskräftig 192s6r

Ein weiterer wichtiger Punkt in unserer Liste: Immer mehr Vereine haben starke Investoren hinter sich. Das sorgt natürlich dafür, dass es Real Madrid nicht mehr so einfach hat, die besten Spieler zu verpflichten.

Gerade in England hat sich ein stabiler Markt mit hohen Gehältern etabliert. Da hilft im Zweifelsfall nicht einmal das Argument des deutlich besseren Wetters und einer echten Winterpause.

3: Real Madrid nicht einmal mehr in der eigenen Stadt unangefochten 5wh1q

Wer sich ein wenig mit der spanischen La Liga auskennt, dem fällt schnell auf: Vorbei die Zeiten, in denen Real Madrid das Maß der Dinge in Spanien und der Welt war. Jetzt muß man sogar um Platz 1 in der spanischen Hauptstadt bangen. Klar liegt es auch an den sehr starken Auftritten von Atletico Madrid, die unter Diego Simeone einfach seit 10 Jahren sehr gut funktionieren und sich die starke Position verdient haben. Dennoch kann es Real Madrid nicht schmecken, dass sie nicht mehr die einzige Macht in der spanischen Hauptstadt sind.

4: Real Madrid spielt nicht mehr in der stärksten Liga der Welt 3k4cd

In der jüngeren Vergangenheit waren die spanischen Vereine noch das Maß aller Dinge im internationalen Fußball. Diese Übermacht ist im Zuge von Skandalen, finanzieller Misswirtschaft und dem Abwandern von zahlreichen Stars, heute nicht mehr der Fall. Folglich misst man sich national nicht mehr auf höchster Ebene, was wiederum Auswirkungen auf die Leistungen hat. Der Abstieg der spanischen ersten Liga spielt Real Madrid nicht in die Karten.

5: Der größte Star der Mannschaft hat noch immer Anlaufschwierigkeiten 2v586s

Der oben besprochene Eden Hazard hat noch immer nicht an seine alte Form im Chelsea Dress anknüpfen können. Bei einem derart teuren Transfer (115 Mio) kann man hier getrost von einem Scheitern sprechen. Wenn sich der einstige Superstar nicht bald in Madrid behaupten kann, dann wird er als teuerster Fehleinkauf in die Geschichtsbücher eingehen. Und das bringt uns auch gleich zum nächsten Punkt: Der Star ist die Mannschaft.

6: Kein Star, um den sich eine Mannschaft bauen lassen könnte 643g5n

Real Madrid hatte immer einen oder zwei Superstars, um die sich alles gedreht hat. Das letzte Beispiel dieser Art: kein anderer als Cristiano Ronaldo. Doch seitdem dieser aus Madrid auswanderte, gab es keinen Superstar mehr, der die Fäden in die Hand nehmen könnte.

Dies wird Real Madrid in Zukunft noch teuer zu stehen kommen, denn ohne ihre Superstars verlieren sie nicht nur noch mehr vom einstigen Glanz: Sie laufen auch Gefahr selbst in Spanien auf Platz 3 oder 4 abzurutschen.

7: Alternde Mannschaft immer anfälliger 2e1v4c

Dieses Problem haben zwar viele Mannschaften, die international zur erweiterten Spitzengruppe gehören. Dennoch fällt es bei Real Madrid nochmal heftiger ins Gewicht. Gerade die Abwehr besteht zur Hälfte aus Spielern, die die 30 Jahre schon erreicht haben und bald erreicht haben werden. Und auch im Mittelfeld stehen mit Kroos, Modric, Casemiro und Lucus gleich 4 Akteure im Zentrum, deren Altersdurchschnitt weit über 30 Jahren liegt. Selbst im Sturm sind die Madrilenen nicht für die Zukunft aufgestellt. Einzig Junior und Marco machen hier noch ein wenig Hoffnung möglich.

8: Die Causa Gareth Bale 4w1k4w

Die niemals endende Saga um den walisischen Ausnahmekönner drückt die Gemüter in der spanischen Hauptstadt noch immer. Nicht nur, weil dies keinem Verein schmecken kann. Gemeint ist natürlich das Aussitzen von hochdotierten Verträgen. Nein, eigentlich braucht der Verein so viel Spielraum bei den Spielergehältern, wie möglich. Gerade das üppige Gehalt von Gareth Bale ist da ein echter Brocken, den man bis jetzt noch nicht aus dem Weg räumen konnte.

9: Spanische Fußball Liga instabil 6p43w

Das große Vereine auch vor die Wand fahren können, haben wir zuletzt auch in Spanien erleben dürfen. Der FC Barcelona konnte seine finanzielle Geisterfahrt so lange unter der Decke halten, dass der Verein beinahe tatsächlich zahlungsunfähig war.

Es ist also durchaus denkbar, dass es dem Dauerrivalen aus Madrid ähnlich gehen wird. Zumindest wird der spanische Staat die mögliche Misswirtschaft nicht decken.

10: Die ganz großen Zeiten sind manchmal einfach vorbei 3j6t2f

In der Gesamtbetrachtung wird schnell klar: An die erfolgreichsten Zeiten mit dem 3-fachen Sieg in der Champions League wird Real Madrid nicht mehr anknüpfen können. Im Gegenteil: Sie haben den Umbruch nach dem letzten Champions League Titel aus dem Jahr 2018 vert. Dazu waren sie bis heute nicht in der Lage den Verlust des Superstars Cristiano Ronaldo zu kompensieren. Wir sind der Meinung: In den nächsten Monaten und Jahren wird es eng für Real Madrid.

Erhalte die besten Quotenboosts + unser kostenfreies eBook
Mit dem offiziellen wetten.casinowinning.net Quotenboost Newsletter und unserem exklusiven eBook gewinnst du jeden Spieltag. Erhalte jede Woche rechtzeitig vor Anpfiff die besten Quotenboosts, ausgewählt von unseren Wettexperten und lerne in 10 Schritten, wie das Wetten funktioniert.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.casinowinning.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Spielen Sie stets verantwortungsvoll.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein Spiel

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Anonyme & kostenlose BZgA-Telefonberatung zur Glücksspielsucht: 0800 1 37 27 00
Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
CloudflareSSLco² neutral
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter