So verstörend, dass keiner weggucken kann: Die 10 hässlichsten Stadien der Welt 2p4h28

Datum: 11.02.2022
Inhaltlich geprüft durch: Tim Hubacher

Wenn es um die Architektur von Fußball Stadien geht, kann man nicht viel falsch machen. Sollte man zumindest meinen. Und wir können zwar verstehen, dass nicht jeder Architekt den besten Geschmack hat. Aber der Anblick einiger Fußballstadien ist wirklich kaum zu ertragen. Aus diesem Grund haben wir uns heute mal die gröbsten Stadion Sünden der Welt angeschaut. 581h1q

Klar wünschen sich jetzt viele von euch, dass die Münchener Allianz Arena in die Top 10 kommt. Soviel können wir euch jedoch schon einmal verraten: Bei den Top 10 der hässlichsten Stadien der Welt geht Bayern dieses Mal leer aus. Wessen Fans sich manchmal wünschen ihrem Stadion eine Tüte über das Dach zu ziehen, seht ihr jetzt.

Platz 10 Giuseppe-Meazza-Stadion: “Trigger Warning” für alle Fußballfans mit Zahnimplantaten 2l4y3b

Giuseppe Meazza Stadion

Bildquelle: Shutterstock.com

Und wir starten gleich mit dem 10. Platz in unserer Liste durch. Als erstes erwischt es die Italiener aus Mailand. Die sonst so stilbewussten Italiener spielen seit fast 100 Jahren in einem Stadion, das außen von Steinsäulen umgeben ist. Das Problem: Die Säulen sehen aus wie riesige Schrauben, ähnlich denen, die man bei Zahnimplantaten einsetzt. An den Zahnarzt will sich jedoch niemand gern erinnern. Zusätzlich sieht das Stadiondach aus, insbesondere die 4 Ecken des rechteckigen Stadions, wie ein internationaler Hafen mit einer Vielzahl von Löschkränen.

Platz 9 Mac3Park Stadion in Zwolle:  Multizweck Arena fast nicht mehr als Fußballstadion zu erkennen 1s1x37

Als nächstes haben wir ein niederländisches Team auf der Liste. Der 9. Platz geht nämlich an das in der Eredivisie spielende Team aus Zwolle. An diesem Stadion Design erkennt man gut, wie wertvoll eigentlich klassische Fußball Stadien sind, die nur für den Fußball genutzt werden. Von außen sieht der MAC3Park aus wie eine Autofabrik a la VW. Zusätzlich ist an einer Ecke des Stadions auch noch ein graues Verwaltungsgebäude untergebracht.

Doch damit noch nicht genug, denn die Krönung kommt erst noch: Der Stadioninnenraum sieht aus wie eine Reihe von Bunkern aus dem 2ten Weltkrieg. Wer sich dieses Design auch immer ausgedacht hat, ein Faible für Weltkriegsoptik müssen wir hier unterstellen.

Platz 8 Deva Stadion in Chester: Ähnlich uncharmant wie ein englisches Lächeln 495260

Deva Stadion

Bildquelle: Shutterstock.com

Nachdem die Italiener und Niederländer auf den vorangegangen Plätzen herhalten mussten, kommt jetzt ein englisches Team unter die Räder. Hier wird schnell deutlich, dass weniger eben nicht immer mehr bedeuten muss. Gemeint ist hier natürlich die geringe Kapazität von lediglich 6,500 Zuschauern. Leider wirkt das Stadion so nicht nur mickrig, sondern erinnert eher an das Charm mancher Regionalliga Stadien in Deutschland. Wellblechoptik, regionale Werbung von kleinen Unternehmen und ein liebloser zwei-farbiger Anstrich runden das augen-irritierende Bild in Chester ab.

Platz 7 Stadio Giovanni Celeste: Ohne zweimal hinzuschauen, traut man seinen Augen kaum 136j3i

Und auf Platz 7 trifft es wieder die Italiener. Gemeint ist das für seine verrückte Bauweise bekannte Stadio Giovanni Celeste. Immerhin fasst das Stadion fast 12.000 Zuschauer. Nebst der dringend notwendigen Renovierungsarbeiten (es rastet und rostet an mehr als nur ein paar Stellen), gibt es hier aber noch ein echtes Stadion Highlight. Denn wenn man das Stadion von oben betrachtet, fällt direkt auf:

Das Stadion ist einfach inmitten eines Straßennetzes gebaut worden. Dies hat an der schlimmsten Stelle den Effekt, dass eine Ecke des Stadions sozusagen fehlt, denn dort verläuft weiterhin eine Umgehungsstraße mit starkem Verkehr.

Platz 6 Blackpools Bloomfield Stadion: Ein Flickenteppich von Tribünen 1n1f6w

Blackpools Bloomfield

Bildquelle: Shutterstock.com

Und jetzt sind wieder die Engländer an der Reihe. Dieses mal trifft es das Schmuckstück des FC Blackpools. Hier störten wir uns besonders an den zusammengewürfelten Stadionteilen. Während eine lange und eine kurze Seite des Stadions zusammen verbaut wurden, sehen die anderen beiden Seiten aus, als hätte man sie nachträglich hinzugefügt. Auf diese Weise lockt man auf jeden Fall keine neuen Fans ins Stadion.

Platz 5 Das Kassam Stadium in Oxford: 25% des Stadions einfach vergessen 2ab6n

Kassam Stadium

Bildquelle: Shutterstock.com

Auf den 5ten Platz befindet sich ein weiteres englisches Stadion. Dieses Mal aber aus der bekannten Stadt Oxford. Hier steht zwar ein solides Stadion, das 12.500 Besucher fasst, aber es gibt hier einen entscheidenden Haken: Eine der 4 Seiten des Stadions fehlt. Schaut man auf diese Seite des Stadions, sieht man lediglich einen Autoparkplatz. Somit erinnert der Blick in dieses Stadion eher an Amateursport denn ein Profifußball.

Platz 4 Das Bosuilstadion in Antwerpen: Fabrikoptik versprüht wenig Charme 1ok25

Bosuilstadion

Bildquelle: Shutterstock.com

Auch die Belgier haben einen Eintrag in unserer Top 10 der hässlichsten Stadion der Welt. Auch hier fiel uns die Wahl nicht schwer, denn der Industriecharme des Stadions fällt direkt ins Auge. Dabei sieht eine der langen Seiten so aus, als würden gleich LKWs an die Werkstore fahren. Zusätzlich sieht das Stadion zusammengewürfelt aus, da keine klare Linie zu erkennen ist. Für uns reicht dieser Anblick für Platz 4.

Platz 3 Das Millwall Stadium: Berühmt durch Hollywood, Termin beim Schönheitschirurgen leider vert 3p3s38

Millwall Stadium

Bildquelle: Shutterstock.com

Der Verein Millwall und das dazugehörige Stadion ist vielen Fans ein Begriff. Nicht zuletzt durch diverse Hollywood Filme, die sich mit der äußerst gewalt-bereiten Fanszene auseinandergesetzt haben. Unseres Wissens nach sind die Mehreinnahmen für den Verein jedoch niemals in die Renovierung des Stadions geflossen. Für uns ein nicht nachvollziehbarer Fehler, denn von Schmuckstück kann bei diesem Stadion nun wirklich nicht die Rede sein.

Platz 2 Das Arbeiterstadion in Peking: Auch die Chinesen greifen mal ins Klo 6d2a4f

Ja, richtig gelesen: Wir haben uns auch im fernen Osten umgeschaut. Dabei haben wir dieses Gegenteil von Schmuckstück in Peking entdeckt. Die ganze Atmosphäre des Stadions erinnert eher an Werftbetrieb als an Fußball Spektakel.

Es bleibt die Erkenntnis: Wer mit bahnbrechend hoher Geschwindigkeit bauen lassen kann, der biegt ebenso schnell falsch ab, wenn es um das Aussehen geht.

Platz 1 Das Mmabatho Stadium: Irritation wie bei den Vuvuzelas 165f50

Video: Klydescope Insights | Mmabatho Stadium | History | Memorable Events | Landmark | Tourism

Klydescope Insights | Mmabatho Stadium | History | Memorable Events | Landmark | Tourism

Den Hauptpreis nimmt sich also ein “Fußball Tempel” aus Südafrika mit. Ähnlich störend wie die Vuvuzelas bei der WM 2010 kommt auch dieses Stadion daher. Es ist bunt gehalten, aber die Farben sehen aus, als hätten Kinder mit Kreide auf die Straßen gemalt. Ebenso konfus ist die Anordnung der einzelnen Tribünenteile. Auch hier setzte man offensichtlich auf den Plan, keinen Plan zu haben. In extremen Fällen habt ihr in diesem Stadion nicht mal den richtigen Sichtwinkel, weil eure Tribüne nicht genau zum Spielfeld ausgerichtet ist. Wie würden die Kids heute sagen? “Anders lost”.

Erhalte die besten Quotenboosts + unser kostenfreies eBook
Mit dem offiziellen wetten.casinowinning.net Quotenboost Newsletter und unserem exklusiven eBook gewinnst du jeden Spieltag. Erhalte jede Woche rechtzeitig vor Anpfiff die besten Quotenboosts, ausgewählt von unseren Wettexperten und lerne in 10 Schritten, wie das Wetten funktioniert.

Mit der Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass wetten.casinowinning.net mir in regelmäßigen Abständen Newsletter mit spannenden Angeboten via E-Mail senden darf. Diese Zustimmung ist jederzeit widerrufbar.
Spielen Sie stets verantwortungsvoll.
18+BZgAGlücksspiel kann süchtig machen. Spielen Sie verantwortungsbewusst.Check dein Spiel

Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten

Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Anonyme & kostenlose BZgA-Telefonberatung zur Glücksspielsucht: 0800 1 37 27 00
Beratungszeiten: Montag bis Donnerstag: von 10 bis 22 Uhr und Freitag bis Sonntag: 10 bis 18 Uhr
Diese Website verwendet Cloudflare und orientiert sich an den Richtlinien der Google Safe Browsing Initiative sowie Googles Richtlinien zum Schutz der Privatsphäre.
CloudflareSSLco² neutral
×
Dein Bonus Code:
Das Bonusangebot von hat sich bereits in einem weiteren Fenster geöffnet. Falls nicht, kannst du es aber auch nochmal über den folgenden Link öffnen:
Zum Anbieter