
Während in Deutschland die Europameisterschaft läuft, sammeln drei Akteure aus dem DFB-Kader fleißig Einsätze für die Top 10 der deutschen Rekord-Nationalspieler. Die beiden Spieler mit den meisten Länderspieleinsätzen haben ihre Karriere in der Nationalmannschaft bereits beendet. 5s514k
Bei der EM 2024 konnte sich Thomas Müller unter die Top 3 der deutschen Rekord-Nationalspieler kicken. Neben ihm basteln auch noch Deutschlands EM Keeper Manuel Neuer und Champions League Sieger Toni Kroos an ihrem persönlichen Rekord. Im Folgenden findest du die 10 Fußballspieler mit den meisten Länderspielen für die deutsche A-Nationalmannschaft mit Stand vom 21.06.2024.
Ganz knapp in das Ranking der 10 deutschen Rekord-Länderspieler hat es Jürgen Kohler geschafft. Der ehemalige Verteidiger hat in seiner Karriere 105 Länderspiele für Deutschland bestritten. Seine internationale Karriere begann 1986 und endete 2002. Kohler war bekannt für seine beeindruckenden Defensivfähigkeiten und seine Fähigkeit, gegnerische Stürmer zu neutralisieren. Während seiner Vereinskarriere spielte er für namhafte Vereine wie den 1. FC Köln, Bayern München, Juventus Turin und zuletzt für Borussia Dortmund. Mit der deutschen Nationalmannschaft gewann Kohler die Weltmeisterschaft 1990 und die Europameisterschaft 1996. Zudem holte er mit dem BVB 1997 die Champions League und wurde insgesamt dreimal deutscher und einmal italienischer Meister. Sein robustes und taktisch kluges Spiel machten ihn zu einem der besten Verteidiger seiner Zeit.
Der ehemalige Mittelstürmer Jürgen Klinsmann hat 108 Länderspiele für Deutschland bestritten und ist bekannt für seine außergewöhnlichen Offensivqualitäten. Im Ranking der deutschen Rekord-Nationalspieler hat es Klinsi vor Jürgen Kohler auf Platz 9 geschafft. Jürgen Klinsmann begann seine internationale Karriere 1983 bei den Stuttgarter Kickers und spielte bis 2004. Er erzielte in seinen Länderspielen für Deutschland ganze 47 Tore und war ein Schlüsselspieler bei der Weltmeisterschaft 1990 und der Europameisterschaft 1996, die beide von Deutschland gewonnen wurden. Auf Vereinsebene war Klinsmann unter anderem beim VfB Stuttgart, dem FC Bayern und Tottenham Hotspur als Spieler aktiv. Nach seiner aktiven Karriere wurde Klinsmann ein erfolgreicher Fußballcoach. Vor allem als Bundestrainer der deutschen Nationalmannschaft von 2004 bis 2006 (34 Länderspiele) konnte er große Erfolge für sich verbuchen.
Bildquelle: Shutterstock.com
Auf Platz 8im Ranking der Fußball Rekord-Nationalspieler Deutschlands hat es mit 113 Länderspielen der ehemalige Verteidiger Philipp Lahm gebracht. Der nur 1,70 m große Abwehrspieler begann seine internationale Karriere 2004 unter Trainer Rudi Völler und beendete sie nach dem Gewinn der WM 2014. Philipp Lahm war bekannt vor allem für seine Spielintelligenz auf dem Feld bekannt, wodurch er seine physische Unterlegenheit zumeist wettmachen konnte. Während seiner Vereinskarriere war er hauptsächlich für den FC Bayern München aktiv, mit dem er zahlreiche Titel wie acht deutsche Meisterschaften und sechs Mal den DFB-Pokal gewann. Philipp Lahms konstante Leistungen und seine Fähigkeit, in entscheidenden Momenten aufzutreten, machten den gebürtigen Münchner zu einem der besten Verteidiger seiner Zeit.
Bildquelle: Shutterstock.com
Mit Toni Kroos steht einer von drei aktiven Spielern unter den Top 10 der deutschen Nationalspieler. Der amtierende Champions League Sieger steht auch im Kader des deutschen EM Aufgebotes und kann seine Länderspiel-Anzahl so noch steigern. Toni Kroos ist ein technisch versierter und zentraler Mittelfeldspieler, welcher bereits 112 Mal für Deutschland auf dem Platz stand. Sein Debüt in der Nationalmannschaft gab er 2010 unter Bundestrainer Joachim Löw. Er spielte unter anderem mit seinen zwei Treffern im Halbfinale eine entscheidende Rolle bei Deutschlands WM Titel 2014 in Brasilien. Kroos ist bekannt für seine starke Ballkontrolle und seine Fähigkeit, das Spiel aufzubauen und zu dirigieren. Im Laufe seiner Karriere war der gebürtige Greifswalder unter anderem für den FC Bayern München und Real Madrid aktiv, wo er zahlreiche nationale und internationale Titel gewann. Zuletzt triumphierte Kroos im Champions League Finale gegen den BVB im Juni 2024.
Bildquelle: Shutterstock.com
In die Top 6 des Rankings der deutschen Rekord-Spieler hat es mit 121 Länderspieleinsätzen Bastian Schweinsteiger geschafft. Dabei erzielte er nicht weniger als 24 Treffer, was einer hohen Quote für einen zentralen Mittelfeldspieler entspricht. Der heutige Fußballexperte war über einen langen Zeitraum das Herzstück des deutschen Mittelfelds. Bastian Schweinsteiger debütierte 2004 unter Rudi Völler in der Nationalmannschaft und spielte bis 2016 für die A-Auswahl. Der ehemalige Mittelfeldspieler war vor allem für seine Vielseitigkeit, seine Ausdauer und seine Führungsqualitäten bekannt. Auf Vereinsebene kickte er hauptsächlich für den FC Bayern München, mit dem er nicht weniger als acht deutsche Meisterschaften gewinnen konnte. Auch nach seiner aktiven Zeit als Spieler bleibt der Name Schweinsteiger ein Symbol für Kampfgeist, Hingabe und letztendlich auch sportliche Fairness.
Bildquelle: Shutterstock.com
Deutschland EM 2024 Torhüter Manuel Neuer belegt mit 124 Länderspielen für Deutschland den fünften Platz im Top 10 Ranking. Bereits jetzt gilt der 38-jährige Neuer als einer der besten Torhüter in der Geschichte des internationalen Fußballs. Sein Debüt in der deutschen Nationalmannschaft feierte er 2009 unter dem damaligen Bundestrainer Joachim Löw. Er trug mit seinen Paraden maßgeblich zum Gewinn der Weltmeisterschaft 2014, wo er als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet wurde. Der gebürtige Gelsenkirchener für seine Fähigkeit, das Spiel von hinten zu lesen und als „mitspielender Torwart“ zu agieren bekannt. Dabei kommt er nicht selten aus seinem Strafraum herauskommt, um Angriffe spektakulär zu unterbinden. Seine schnellen Reflexe und seine Präsenz auf dem Feld machen Manuel Neuer zu einem der besten Keeper weltweit.
Bildquelle: Shutterstock.com
Der kölsche Traditionskicker Lukas Podolski belegt in unserem Ranking der deutschen Rekord-Nationalspieler den vierten Platz. Für Deutschland stand „Poldi“ in 130 A-Länderspielen auf dem Platz, was ihm einen festen Platz in den Geschichtsbüchern einbringt. Podolski debütierte 2004 in der Nationalmannschaft unter Coach Rudi Völler und absolvierte 2017 sein letztes Länderspiel. Er erzielte für Deutschland ganze 49 Tore und war bekannt für seine starke Schusstechnik und seine Spritzigkeit. Podolski war Teil des Spielerkaders, welcher 2014 in Brasilien die Weltmeisterschaft gewann. Wenn auch er im Laufe des Turniers zumeist als Ersatzspieler fungierte. Während seiner Vereinskarriere spielte er vor allem für den 1. FC Köln und Bayern München, aber auch für Arsenal, Inter Mailand, Antalyaspor, Kobe, Gornik Zabrze und Galatasaray. Podolski war für seine Leidenschaft und sein Ausstrahlung sowohl auf als auch neben dem Platz als kölsche Frohnatur bekannt.
Bildquelle: Shutterstock.com
Bis 2024 teilte sich Thomas Müller noch den dritten Rang mit Lukas Podolski (130 Länderspiele). Durch seine Teilnahme bei der EM wurde Müller aber alleiniger Dritter. Thomas Müller ist bekannt für seine Vielseitigkeit und seine erstaunliche Fähigkeit, zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein. Müller debütierte 2010 unter Joachim Löw in der Nationalmannschaft und trug maßgeblich zum Erfolg bei der Weltmeisterschaft 2014 bei, wo er fünf Tore erzielte und als einer der besten Spieler des Turniers ausgezeichnet wurde. Weiterhin wird der Bayern-Kicker auch für seine intelligente Spielweise und seine typische Art, Tore zu erzielen, geschätzt. In seiner Vereinskarriere spielte er hauptsächlich für den FC Bayern München, wo er bereits als 18-jähriger aktiv war.
Bildquelle: Shutterstock.com
Miroslav Klose ist der beste Torschütze in der Geschichte der FIFA-Weltmeisterschaften und hat insgesamt 16 WM-Tore erzielt. Mit 137 Länderspieleinsetzen schafft es der ehemalige Angreifer auf Platz 2 im Ranking. Miroslav Klose debütierte 2001 in der Nationalmannschaft und spielte bis 2014. Er war bekannt für seine Kopfballstärke, seine Positionierung und seine Fähigkeit, wichtige Treffer zu erzielen. Klose spielte eine entscheidende Rolle bei dem Gewinn der Weltmeisterschaft 2014 und beendete seine internationale Karriere als bester Torschütze der deutschen Nationalmannschaft mit 71 Toren. Während seiner aktiven Zeit auf Vereinsebene spielte er unter anderem für den 1. FC Kaiserslautern, Werder Bremen, Bayern München und Lazio Rom. Klose war für seine Bescheidenheit und seine professionelle Einstellung auf und neben dem Platz bekannt.
Bildquelle: Shutterstock.com
Der Sieger im Ranking der deutschen Rekordnational Spieler heißt Lothar Matthäus. Mit 150 Länderspielen kann Matthäus die meisten Einsätze in der Geschichte der deutschen Nationalmannschaft aufweisen, für welche er von 1980 bis 2000 aktiv war. Matthäus war bekannt für seine Vielseitigkeit und seine Fähigkeit, sowohl im Mittelfeld als auch in der Verteidigung zu spielen. Er spielte eine Schlüsselrolle beim Gewinn der Weltmeisterschaft 1990, wo er als Kapitän das deutsche Team zum Titel führte und zum besten Spieler des Turniers gewählt wurde. Während seiner Vereinskarriere spielte er für Borussia Mönchengladbach, Bayern München und Inter Mailand. Matthäus ist eine der Legenden des deutschen Fußballs und wurde 1991 mit dem Ballon d’Or ausgezeichnet.
Bildquelle: Shutterstock.com
Zwei Spieler aus dem deutschen EM Kader haben beste Chancen in ihrer Karriere noch die Top 10 zu erreichen. Bereits 80 Länderspieleinsätze kann Ilkay Gündogan für die A-Nationalmannschaft aufweisen. Noch häufiger stand Joshua Kimmich mit 89 Länderspieleinsätzen für Deutschland auf dem Platz. Aufgrund ihres jungen Alters und großen Talentes wird auch den Youngstars Musiala und Wirtz eine große Länderspielkarriere zugetraut.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.