
Bei der EM 2024 waren vier Spieler vertreten, die es ins Top 10 Ranking der erfolgreichsten Champions League Torschützen aller Zeiten geschafft haben. Mit Kylian Mbappe ist auch der letzte aktive Spieler ohne EM Titel ausgeschieden. 6e1t6b
Zusammen mit Messi und Benzema haben jedoch noch sechs aktive Spieler die Chance, sich mit einer besseren Platzierung im Ranking der erfolgreichsten Champions League Torschützen unsterblich zu machen. Aus deutscher Sicht hat es zumindest ein Spieler unter die Top 10 geschafft. Wer es ist, kannst du der folgenden Liste mit den besten Champions League Torschützen der Geschichte entnehmen
Mit dem französischen Angreifer Kylian Mbappe ist auch der letzten Spieler aus dem Top 10 Ranking der erfolgreichsten Champions League Torschützen aller Zeiten bei der EM 2024 ausgeschieden. Der aus Paris stammende Stürmer hat es mit seinen 48 Treffern in der europäischen Königsklasse knapp auf Platz 10 im Ranking geschafft. Mit einer Trefferquote von 0,66 hat er im Schnitt in zwei Drittel seiner 73 Champions League Matches eingenetzt.
Mbappe begann seine Karriere in der Königsklasse beim AS Monaco und spielte eine Schlüsselrolle beim sensationellen Halbfinal-Einzug in der CL Saison 2016/17. Nach seinem Wechsel zu Paris Saint-Germain hat er seine Leistung in der Champions League fortgesetzt und dabei seine Schnelligkeit, Technik und Abschlussstärke gezeigt. Von den 48 Treffern in der Königsklasse hat der in Paris geborene Mbappe sechs per Elfmeter erzielt.
Bildquelle: Shutterstock.com
Alfredo Di Stefano war eine wahre Legende des spanischen Fußballs. Er erzielte 49 Tore in seinen 58 Champions League Spielen, was ihm den neunten Platz im Ranking der Champions League Torschützen einbringt. Mit einer bemerkenswerten Torquote von 0,84 hat er in diesem Punkt den besten Wert aller Top 10 Torjäger der Königsklasse erreicht. Alfredo Di Stefano spielte in den 1950er und frühen 1960er Jahren als hängende Spitze bei Real Madrid. Mit seinen Toren führte er die Königlichen zu fünf aufeinanderfolgenden Europapokal-Titeln von 1956 bis 1960.
Der in Buenos Aires geborene Fußballer war für seine Effizienz bekannt, was neben der hohen Torquote auch durch seine drei verwandelten Elfmeter belegt wird. Trotz der Tatsache, dass er in einer anderen Zeit spielte, bleibt sein Einfluss auf den europäischen Fußball unbestreitbar. Sein Name wird wohl für immer als Eintrag in den Top 10 Listen der effizientesten Champions League Torschützen bleiben.
Bildquelle: Shutterstock.com
Auf den achten Platz im Ranking der besten Champions League Torschützen hat es Barca Legende Thierry Henry geschafft. Der aus Frankreich stammende Stürmer erzielte 50 Treffer bei seinen 112 Champions League Einsätzen. Mit einer Torquote von 0,45 war Henry nicht nur ein herausragender Torschütze, sondern auch ein effizienter Spieler, der seine Chancen zu nutzen wusste.
Seine Zeit bei Arsenal und später bei Barcelona war geprägt von seiner außergewöhnlichen Fähigkeit, auch unter Druck abliefern zu können. Der 123-fache französische Nationalspieler verwandelte drei Elfmeter in der Champions League, was seine Zuverlässigkeit unter Beweis stellt. Besonders nennenswert war seine Rolle beim Champions League Sieg des FC Barcelona in der Saison 2008/09, wo er einen Teil des legendären Trios mit Lionel Messi und Samuel Eto’o bildete.
Bildquelle: Shutterstock.com
Mit Thomas Müller hat es zumindest ein Kicker aus Deutschland ins Top-Ranking der erfolgreichsten Champions League Torschützen aller Zeiten geschafft. Der Spieler des FC Bayern München hat 54 Tore in 151 Champions League Spielen erzielt, was für den siebten Platz im Ranking reicht. Aufgrund seiner zahlreichen Spiele in Europas Königsklasse kommt Thomas Müller nur auf eine Torquote von 0,36. Bekannt ist der aus Weilheim stammende Offensiv-Spieler für seine Fähigkeit, die richtigen Räume zu finden und Chancen zu nutzen.
So hat Müller maßgeblich zum Erfolg der Bayern in der Champions League beigetragen und dabei sicher acht Elfmeter verwandelt. Müllers taktisches Verständnis und seine Vielseitigkeit in der Offensive haben ihn zu einem legendären Spieler des FC Bayern gemacht. Besonders nennenswert ist dabei sein Anteil an den CL Titeln in den Jahren 2013 und 2020.
Bildquelle: Shutterstock.com
Der legendäre Ruud van Nistelrooy vertritt im Ranking der besten Champions League Torschützen alleinig die Niederlande, für welche er auch in 70 Länderspielen aktiv war. Der ehemalige Mittelstürmer aus Oss erzielte in der Königsklasse 56 Tore in 73 Matches, was ihm eine Top Torquote von 0,77 einbringt. Besonders bekannt war Ruud van Nistelrooy für seine eiskalte Effizienz vor dem Tor.
Er spielte für zahlreiche Spitzenvereine wie Manchester United und Real Madrid und war in beiden Teams ein überragender Torjäger. Van Nistelrooy verwandelte ganze zehn Elfmeter in der Champions League, was seine Kaltschnäuzigkeit unter Beweis stellt. Die körperliche Stärke der 1,89m großen Angreifers, seine Positionierung im Strafraum und sein Torinstinkt machten ihn zu einem Albtraum für alle Defensivspieler in der Königsklasse.
Bildquelle: Shutterstock.com
Unter die Top 5 im Ranking der besten Champions League Torjäger aller Zeiten hat es der legendäre Raul Gonzalez Blanco, besser bekannt als Raul, geschafft. Raul war und bleibt eine Legende des spanischen Fußballs. Bei seinen 142 Matches in der Königsklasse erzielte er ganze 71 Tore. Mit einer Torquote von exakt 0,5 traf der aus Madrid stammende Angreifer in jedem zweiten Spiel. Er verbrachte den Großteil seiner Spieler-Karriere bei Real Madrid und trug mit seinen Treffern maßgeblich zu den drei Champions League Titeln in den Jahren 1998, 2000 und 2002 bei.
Raul verwandelte in der Königsklasse nur einen einzigen Elfmeter, was angesichts seiner zahlreichen Einsätze etwas ungewöhnlich ist. Seine technische Stärke und seine Fähigkeit, die entscheidenden Tore zu erzielen, machten ihn zu einem der größten Fußballer seiner Zeit. Zum Ende seiner Karriere war der spanische Angreifer auch nur für zwei Spielzeiten beim FC Schalke aktiv.
Bildquelle: Shutterstock.com
Einer der erfolgreichsten Torschützen der Königsklasse ist der immer noch als Spieler aktive Karim Benzema. Der französische Angreifer hat sagenhafte 90 Treffer bei seinen 152 Champions League Partien erzielt. Mit einer starken Torquote von 0,59 hat Benzema eine effiziente Rolle bei seinen Einsätzen für Real Madrid übernommen. Er war entscheidend an Real Madrids vier Champions League Siegen von 2014 bis 2018 beteiligt.
Benzema hat in der Königsklasse nur drei Elfmeter verwandelt, was bei seinen zahlreichen Einsätzen ein recht geringer Wert ist. Bekannt war der in Lyon geborene Mittelstürmer für seine Spielintelligenz und die Effizienz im Angriff. Sein Zusammenspiel im Team und seine Fähigkeit, sowohl Tore zu erzielen als auch vorzubereiten, machen ihn zu einem der komplettesten Stürmer aller Zeiten. Aktuell ist Benzema noch in Saudi Arabien für den Verein Al-Ittihad als Spieler aktiv.
Bildquelle: Shutterstock.com
In die Top 3 des Rankings der besten Champions League Top Torschützen hat es der ehemalige Bayern-Stürmer und Bundesliga-Torschützenkönig Robert „Lewa“ Lewandowski geschafft. Der in Warschau geborene Angreifer hat bei seinen 120 Spielen in der Champions League satte 94 Treffer erzielt, was ihm eine beeindruckende Trefferquote von 0,78 einbringt. Durchschnittlich hat der Pole in mehr als drei von vier Champions League Spielen eingenetzt.
Robert Lewandowski spielte während seiner Zeit in Deutschland für Borussia Dortmund und den FC Bayern München und war in beiden Vereinen ein herausragender Goalgetter. Besonders nennenswert ist seine Leistung in der Champions League Saison 2019/2020, als er den Bayern München zum Titel führte und dabei selbst 15 (!) Tore erzielte. Lewandowski hat 16 Elfmeter in der Champions League verwandelt und ist bekannt für seine unnachahmlichen Torinstinkt.
Bildquelle: Shutterstock.com
Knapp am Sieg vorbei geschrammt ist im Top10 Ranking der amtierende Weltmeister Lionel Messi aus Argentinien. Nicht wenige Experten bezeichnen Messi als den größten Fußballer aller Zeiten und dafür haben sicherlich auch die 129 Tore in seinen 163 Champions League Spielen gesorgt. Mit einer Trefferquote von 0,79 hat Messi zudem den höchsten Wert der noch aktiven Spieler im Ranking der Champions League Rekordtorschützen. Der Argentinier verbrachte den Großteil seiner Karriere beim FC Barcelona und war entscheidend an den vier Champions League Erfolgen in den Jahren 2006, 2009, 2011 und 2015 beteiligt.
Messi hat ganze 18 Elfmeter in der Champions League verwandelt, was außer ihm nur ein weiterer Spieler geschafft hat. Er ist vor allem für seine Dribbelkünste, seine Präzision vor dem Tor und seine Vorbildfunktion auf und neben dem Platz bekannt. Seine herausragenden Leistungen in der Champions League und anderen Wettbewerbe haben Lionel Messi zu einer globalen Legende gemacht.
Bildquelle: Shutterstock.com
Der Sieger im Top-Ranking der besten Champions League Torschützen heißt Cristiano Ronaldo und kommt aus Portugal. Der legendäre CR 7 hat bei seinen unglaublichen 183 Champions League Spielen sagenhafte 140 Treffer erzielt. Auch die Torquote von 0,77 machen Ronaldo zum besten Champions League Spieler aller Zeiten. Er gewann die europäische Königsklasse fünfmal.
Davon einmal mit Manchester United (2008) und viermal mit Real Madrid (2014, 2016, 2017 und 2018). Cristiano Ronaldo ist bekannt für seine athletischen Fähigkeiten, seine Kopfballstärke und seine Effizienz. Er hat ganze 19 Elfmeter in der Champions League verwandelt, was außer ihm kein anderer Spieler schaffte. Ronaldos Rekorde und seine konstanten Leistungen in der Champions League haben ihn zu einer lebenden Legende des Fußballs gemacht.
Bildquelle: Shutterstock.com
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.