
In Wolfsburg steht ein interessantes Testspiel auf dem Plan: Deutschland trifft auf Japan. Während Deutschland sich als Gastgeber der EM 2024 bereits qualifiziert hat, sind Testspiele wie dieses dennoch von Bedeutung, um das Team in Form zu halten. Aber die aktuelle Performance der deutschen Nationalmannschaft gibt wenig Anlass zum Optimismus und ist dieser nicht würdig.
Dennoch werden die Deutschen bei Buchmachern mit einer Quote von 1,5 als Favoriten für dieses Spiel angesehen.
Deutschlands Defensive ist ein weiterer Schwachpunkt. In den letzten zehn Spielen konnten sie nur zweimal den Gegner vom Toreschießen abhalten, und das auch nur gegen Teams wie Peru und den Oman. Japans Offensive hingegen hat sich als konstant und zuverlässig erwiesen, mit Ausnahme eines Spiels gegen Costa Rica bei der WM.
Ein besonderes Angebot, das für Wettbegeisterte von Interesse sein könnte, kommt von Betway. Dort wird ein Quoten Boost angeboten: Wenn Deutschland gewinnt und beide Mannschaften Tore erzielen, steht die Quote bei 4,0.
Das klingt verlockend, vor allem wenn man die anfällige deutsche Abwehr und Japans Treffsicherheit berücksichtigt. Zusätzlich gibt es für Wettkunden ein Angebot: Bei einer verlorenen Kombiwette können sie bis zu 100 Euro als Freiwette zurückbekommen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.