
Es stehen Spiele verschiedener Länder, darunter Spanien, Portugal, Schottland und die Türkei, in der EM-Qualifikation an.
Die Spanier sind hier haushoher Favorit. Und das, obwohl Georgien in dieser Tabelle sogar vor Spanien ist und bei einem Unentschieden vor Spanien bleiben würde. Sie spielen auch zu Hause. Glaubt man daran, dass sie das schaffen? Immerhin haben die Spanier bereits gegen Schottland verloren. Vor allem, weil die Schotten hier in dieser Gruppe auch Georgien geschlagen haben.
Schottland als Favorit gegen Zypern, aber nur mit einer Quote von 1,3. Die Schotten haben vier Spiele und eine makellose Bilanz. Damit führen sie ihre Gruppe an. Zwar könnte das natürlich noch mal interessant werden, da Spanien weniger Spiele hat. Aber auch der zweite Platz könnte reichen, und dann sehen wir die Schotten bei der EM.
Allerdings ist da auch ein Freundschaftsspiel aus dem Jahr 2011 mitgerechnet. Dass Schottland hier der absolute Favorit ist, steht außer Frage. Die Frage ist nur, ob Zypern auch dazu beitragen kann, hier ein Tor zu schießen. Also, das haben sie beim letzten Spiel im Rahmen der Euro-Qualifikation gegen die Schotten in Schottland nicht geschafft. Zu Hause könnte es vielleicht anders aussehen. Für uns jedoch keine Option.
Die Türkei gilt als haushoher Favorit mit 1,33er-Quote, wenn sie auf Armenien trifft. Das ist zudem ein politisch aufgeladenes Duell. Und auch in der Tabelle dieser Qualifikationsgruppe sieht es nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen aus. Wenn Armenien, mit einem Spiel weniger, noch gewinnt, dann könnte es hier sogar so sein, dass die Armenier Erster werden.
Und in diesem Spiel geht es dann wirklich um einiges, auch für die Türkei. Denn mit Kroatien, der heimliche Gruppenerste, hat zwei Spiele weniger und kann deutlich aufholen.
Wenn die Türkei gewinnt und 2,5 Tore fallen, dann würden wir das mitnehmen. Aber bei über 3,5 Toren, und mit einem Sieg der Türkei, das wäre dann schon so ein 3:1 oder 4:1 usw. Sehr riskant.
Das vierte Spiel, bei dem wir einen klaren Favoriten mit Portugal haben. Doch auch hier empfehlen wir keine Wette auf den Favoriten. Warum? Weil sie in der Slowakei spielen, und das auswärts. Eine Quote von 1,4 – auch für Portugal – ist nicht gut genug. Auch wenn die Portugiesen natürlich hier 14:0 Tore in dieser EM-Quali bisher haben. Die Slowaken sind ebenfalls gut dabei und nahe dran, zur EM zu fahren. Sie haben in vier Spielen erst ein Gegentor kassiert. Sie möchten zumindest den zweiten Platz erreichen, um alle Chancen offenzuhalten.
Die beiden Teams haben auch bisher nicht gegeneinander gespielt. Es ist deshalb schwer, sie zu vergleichen.
Das liegt daran, dass Portugal mit hoher Wahrscheinlichkeit gewinnen und ein Tor schießen wird. Aber die Slowaken? Die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein Tor schießen, ist gering. Trotzdem ist das mit einer 4-Quote vernünftig dotiert.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.