
Im letzten Spiel der deutschen Nationalmannschaft verlor das Team um Trainer Julian Nagelsmann mit 2:3 gegen die Türkei.
Damit sind sie gewissermaßen auf demselben Stand, wie sie zuvor mit Joachim Löw und Hansi Flick auch waren: mehr oder weniger nur noch Mittelmaß des internationalen Nationalmannschaft-Fußballs.
Die Buchmacher sehen Deutschland mit einer Quote von 1,80 als den Favoriten. Einen Sieg von Österreich, die ja zu Hause spielen, taxieren die Buchmacher mit einer 3,60er-Quote.
Auch wenn Deutschland als Favorit gesehen wird, sehen wir die 1,80er Quote als zu gering an, als dass wir darauf setzen würden.
Bei einem Quotenboost, die eine Kombination beinhalten, schauen wir uns immer an, wie die Quote wäre, wenn wir die Komponenten einzeln spielen würden. Beim Quotenboost von Betway gibt es immerhin einen Aufschlag von fast 50 Prozent. Das nennen wir Quotenboost!
Wir decken hier einerseits die Favoritenrolle Deutschlands ab. Zudem auch das wahrscheinliche Ergebnis, dass mindestens 3 Tore fallen.
Wir würden dennoch kein Geld auf diese Wette setzen. Wir favorisieren eher einen anderen Wett-Tipp.
Vermutlich wird es letzten Endes ein langweiliges 1:1 geben. Fürs Unentschieden bekommen wir hier eine 4er-Quote. Warum nicht?
📝 Tipp | 📈 Quotenboost | ⭐️ Anbieter |
---|---|---|
Deutschland gewinnt & Über 2,5 Tore | 4,00 | Betway |
Sieg Deutschland und Über 3,5 Tore | 4,28 | Neobet |
Klicke auf den nachfolgenden Link, um von einer risikofreien Wette bei Winamax zu profitieren. Sollte Deine Wette nicht erfolgreich sein, wird Dir bis zu 100 € in Freebets gutgeschrieben.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.