
Die Winterpause ist vorbei. Wir werfen für den 17. Spieltag der 1. Bundesliga einen Blick auf jedes einzelne Spiel. Zudem geben wir unsere Prognosen und Einschätzungen ab.
Bayern München hat zusammen mit Union Berlin noch ein Spiel weniger, da dies wegen Schneechaos abgesagt werden musste. Ansonsten sind alle Mannschaften von der Anzahl der Spiele her auf demselben Level.
Unabhängig wie das Nachholspiel ausgeht, ist Bayer Leverkusen aber nach der Hinrunde „Herbstmeister“.
Ein Spiel, bei dem es einen ganz klaren Favoriten gibt. Betano taxiert die Quote für München auf 1,14 und für Hoffenheim auf 14.
Die 1,14er Quote ist ja schon fast lächerlich.
Aus Sicht von Sportwetten ist dieses Spiel für uns absolut uninteressant.
Köln sehen die Buchmacher als Favoriten. Die Quote für einen Sieg der Kölner liegt bei 2,00. Für Heidenheim taxieren die Buchmacher die Quote bei 3,60.
Köln wird vermutlich nicht mit großem Schwung aus der Winterpause zurückkehren. Heidenheim hat unserer Meinung nach gute Chancen!
Das AH0 auf Heidenheim wäre eine interessante Option. Oder auch ein Unentschieden wäre denkbar. Da liegt die Quote ebenfalls bei 3,60.
Spannend, dass die Buchmacher Mainz als Favoriten sehen. Die Quote für einen Sieg der Mainzer liegt bei 2,15. Wolfsburg bekommt eine 3,20er Quote.
Wolfsburg ist eine Enttäuschung. Dennoch könnte man das AH0 auf Wolfsburg nehmen oder das X/2. Die Quote ist einfach zu hoch für Wolfsburg.
Buchmacher wie Betano taxieren die Quote auf einen Sieg der Leverkusener auf 1,50. Augsburg erhält eine 5,50er Quote!
Eine kleine Überraschung, dass die Quote für Leverkusen doch so „hoch“ ist.
Leverkusen ist klarer Favorit – ohne Frage. Allerdings gibt es einige Spieler, die bei der Afrika-Meisterschaft unterwegs sind.
Für Leipzig schien die Winterpause gerade recht zu kommen. Das Jahr war für sie lang und intensiv.
Frankfurt kann, wenn sie einen guten Tag haben, gegen Leipzig gewinnen. Darauf eine Bundesliga Wette abgeben wollen wir jedoch nicht.
Union Berlin in diesem Spiel als Außenseiter. Berlin scheint sich zumindest gefangen zu haben. Nicht in der Form, dass sie an die alte Stärke anknüpfen, aber in der Hinsicht, dass sie nicht mehr jedes Spiel verlieren.
Die Quote für ein Unentschieden liegt bei 3,50.
Betano sieht die Dortmunder zwar als Favoriten. Die Quote liegt aber „nur“ bei 1,57.
Die Quote für Darmstadt ist unserer Meinung nach mit 5 viel zu niedrig.
Wir sehen die Frankfurter dennoch nicht als den deutlichen Favoriten, wie es die Buchmacher sehen.
Bochum ist hier leichter Favorit. Die Quote liegt bei 2,15. Bremen erhält eine 3,10er-Quote.
Beide Mannschaften sind punktgleich in der Tabelle. Wir sehen hier ein Unentschieden. Die Siegquote für Bochum ist uns zu gering, trotz Heimvorteil. Für ein Unentschieden erhalten wir eine 3,60er Quote.
Die Quoten sind klar aufseiten der Stuttgarter. Eine 1,91 gibt es für den Sieg der Stuttgarter. Für Gladbach gibt es eine 3,50er Quote.
Auf einen Sieg der Stuttgarter zu wetten ist uns zu heikel. Ein Unentschieden könnte ieren.
⚽️ Partie | 📝 Tipp | 📈 Wette & Quote | ⭐️ Anbieter |
---|---|---|---|
München vs. Hoffenheim | 3-1 | keine Wette | |
Köln vs. Heidenheim | 1-1 | keine Wette | |
Mainz vs. Wolfsburg | 0-1 | keine Wette | |
Augsburg vs. Leverkusen | 1-3 | keine Wette | |
Leipzig vs. Frankfurt | 2-1 | keine Wette | |
Freiburg vs. Berlin | 1-1 | X @ 3,60 | Bet365 |
Darmstadt vs. Dortmund | 0-2 | BVB AH-1 @ 1,90 | Betano |
Bochum vs. Bremen | 1-1 | X @ 3,50 | Winamax |
Gladbach vs. Stuttgart | 1-2 | keine Wette |
Klicke auf den nachfolgenden Link, um von einer risikofreien Wette bei Winamax zu profitieren. Sollte Deine Wette nicht erfolgreich sein, wird Dir bis zu 100 € in Freebets gutgeschrieben.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.