
Der FC Bayern München steht im Viertelfinale der Champions League. Doch die Ausgangsbedingungen sind nicht so überragend wie in den vergangenen Jahren.
Beide Mannschaften konnten bisher in der Champions League Saison nicht so ganz überzeugen.
Die Quoten sprechen für Arsenal London – und das sehr eindeutig. Wann hatte Bayern das letzte Mal eine derart hohe Quote?
Das H2H auf Bayern München (Unentschieden keine Möglichkeit) ergibt eine 3,25er Quote! Wenn die Münchner gewinnen, verdreifacht sich der Einsatz.
Auch wenn die Bayern aktuell nicht in Bestform sind, so ist diese hohe Quote unrealistisch. Arsenal London hat international nicht so viel Erfahrung und konnte auch in der Gruppenphase nicht dominieren, siehe das 1:1 gegen PSV Eindhoven.
Bei bwin dagegen ergibt folgender Quotenboost einen 27%igen Aufschlag gegenüber den kombinierten Einzelwetten:
Wer davon überzeugt ist, dass London das Spiel gewinnt, könnte diese Sportwette mitnehmen.
Unser Arsenal London vs. Bayern München Wett-Tipp für dieses Spiel ist die Double-Chance (X/2) auf Bayern zu einer 2,05er Quote!
In der folgenden Tabelle haben wir noch mal die Wettmöglichkeiten und Quotenboosts aufgelistet.
📝 Tipp | 📈 Quotenboost | ⭐️ Anbieter |
---|---|---|
Bayern München gewinnt & BTTS | keine Wette | |
Arsenal London gewinnt & BTTS | 3,60 | bwin |
Für Dich, der Du noch kein Konto bei Winamax besitzt, bietet sich eine exzellente Chance. Bei Winamax wettest Du auf die besten Quoten und das ganz ohne Wettsteuer.
Klicke auf den nachfolgenden Link, um von einer risikofreien Wette bei Winamax zu profitieren. Sollte Deine Wette nicht erfolgreich sein, wird Dir bis zu 100 € in Freebets gutgeschrieben.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.