
Es klingt zu schön, um wahr zu sein. Mit der Aktion von HAPPYBET „Verloren? Gewonnen!“ können Kunden gar keinen Wetteinsatz einbüßen. Der Buchmacher spendiert bis zu 50 Euro, wenn auf dem Tippschein eine verloren gegangene Wette zu finden ist. Abhängig von den getippten Spielen winken bis zu 60 Prozent Rückerstattung! l2324
HAPPYBET sorgt mit „Verloren? Gewonnen!“ dafür, dass Sportwetten-Freunde schnell über verloren gegangene Einsätze hinwegkommen. Für sie gibt es bis zu 50 Euro Rückerstattung auf den Tippschein. Von Dienstag bis Freitag ist verlieren gar kein Problem, denn schon bei drei Spielen und einem falschen Tipp gibt es 30 Prozent zurück, bis 50 Euro. Bei sechs Spielen und einem falschen Tipp winken sogar 60 Prozent.
Die Teilnahme an der Aktion „Verloren? Gewonnen!“ ist nur für Pre-Match- und Live-Wetten mit einem Mindesteinsatz von 10 Euro möglich. Eine Rückerstattung erfolgt nur dann, wenn die Tipps zwischen 00:00 und 21:30 Uhr (Dienstag bis Freitag) platziert wurden. Gibt es pro Tippschein exakt eine verlorene Wette, gibt es die Gutschrift innerhalb von fünf Tagen nach Ende der wöchentlichen Teilnahmezeit. Sobald der Betrag zur Verfügung steht, muss er bei der Mindestquote von 2.0 dreimal umgesetzt werden.
Um den Bonus bei HAPPYBET zu kassieren, muss der Mindesteinsatz 10 Euro betragen. Da Einzelwetten nicht gelten, ist mindestens eine 3er-Kombi-Wette Pflicht. Da die Aktion immer nur dienstags bis freitags ist, sollten Sportwetten-Freunde mit wenig Risikobereitschaft nicht am Wochenende tippen. Gab es den Bonus bis 50 Euro, bleiben 90 Tage Zeit für seine Beanspruchung. Je schneller der Bonus freigespielt ist, desto früher können andere Aktionen genutzt werden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.