
Im Tipico Club 1.000 x werden alle Gewinner gelistet, die mindestens das 1.000-fache ihres Einsatzes erhalten haben. Wir erklären dir, wie du in den Tipico Club 1.000 x gelangst und welches die erfolgversprechendsten der Spiele der insgesamt 575 Slots sind. 4u4v4t
Die Teilnahme am Tipico Club 1.000 x steht allen Spielern mit deutschem Wohnsitz offen, welche mindestens das 18. Lebensjahr vollendet haben. Sobald du dich über einen der Tipico Links auf dieser Seite beim Casino registriert hast, kannst du eine Verifizierung deiner Daten durchführen. Danach hast du die Chance mit einer Echtgeld-Einzahlung an den Tipico Slots zu spielen und es in den Club 1.000 x zu schaffen.
Die Bedingungen für den Tipico Club 1.000 x besagen, dass es ausgewählte Gewinner in den Club schaffen, die mindestens das 1.000-fache ihres Einsatzes gewonnen haben. Beispielsweise konnte noch im September 2023 ein Spieler aus Baden-Württemberg mit einem Einsatz von nur 0,20 € einen Gewinn von 10.000 € beim Online Slot Cygnus 2 abräumen. Solltest du zudem den Wunsch haben, dass dein Gewinn neben dem Club 1.000 x auch in der Tipico Ruhmeshalle gelistet wird, kontaktierst du am besten den Tipico Kunden, welcher deinem Wunsch nach Möglichkeit Folge leisten wird.
Als Expertentipp für den Tipico Club 1.000 x können wir dir empfehlen, einen Slot mit größtmöglichem Maximalgewinn zu spielen. Im Folgenden haben wir dir eine Auswahl an Tipico Slotgames aufgeführt, deren Spieler es bereits in den Club 1.000 x geschafft haben:
Neben den genannten Slots findest du bei Tipico insgesamt 575 Games vor, welche dir alle die Chance auf eine Mitgliedschaft im Tipico Club 1.000 x ermöglichen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.