
Lässt sich bei Xtip Paysafecard als Zahlungsmittel auswählen? Nein, die Prepaid-Karte ist dort aktuell nicht mehr vorhanden. Allerdings firmiert Xtip heutzutage längst unter dem Namen Merkur-Sports. Und genau mit dieser Änderung hat sich im Dezember 2020 auch etwas bei den Bezahlmethoden getan. b5g1
Dennoch zeigt dieses Vorgehen, dass die Menge an Dienstleistern schnell mal wechselt. Wir möchten daher trotzdem aufzeigen, wie die Xtip Paysafecard Einzahlung funktioniert. Denn unsere Experten sind der festen Überzeugung, dass eine Rückkehr des Prepaid-Bezahlsystems zur Debatte steht.
Pluspunkte der Xtip Paysafecard Zahlung:
Gerne wollen wir dies anhand einer Schritt-für-Schritt-Anleitung erläutern. Dabei fangen wir natürlich ganz vorne an. Wir umfassen damit auch, wie bei Xtip mit Paysafecard einzahlen möglich ist.
Erneut können wir uns bei der Xtip Paysafecard Auszahlung nur an den Daten der Vergangenheit orientieren. Denn eine Abbuchung ist mit diesem Zahlungsmittel nicht möglich. Manche Buchmacher bieten diese Funktion jedoch auch – und zwar mit der MyPaysafecard.
Auch wenn Merkur Sports dieses Konzept aktuell nicht unterstützt, wollen wir auf eine Rückkehr vorbereitet sein. Daher gibt es jetzt eine kurze Erklärung. Denn spätestens bei der Auszahlung ist es mit der anonymen Zahlung vorbei. Jetzt braucht es ein MyPaysafecard-Konto. Dieses funktioniert ähnlich wie die Konten bei Skrill oder Neteller. Es findet eine Verknüpfung mit dem Bankkonto statt. Dadurch funktioniert die Auszahlung sehr zuverlässig.
Unter den Sportwetten Zahlungsmethoden mag bei Xtip die Paysafecard fehlen. Doch finden sich dort andere, prominente Namen. Wenn die Kreditkarten Visa und Mastercard vorhanden sind, dann ist ein hohes Vertrauen von Kundenseite angebracht. Denn das wertvolle Plastik gehörte zu den ersten Zahlungsanbietern, mit denen Sportwetten überhaupt bezahlt werden konnten. Auch sind diverse E-Wallets vorhanden. Dazu zählen Skrill und Neteller, aber auch die Sofortüberweisung von Klarna.
Letztlich darf ebenso via Trustly und per Banküberweisung bezahlt werden. Letzteres nimmt jedoch ein paar Tage in Anspruch. Für die Auszahlung ist es üblich, die gleiche Methode wie beim Einzahlen zu verwenden. Dies ist von Seiten des Wettanbieters nötig, um Geldwäsche und andere kriminelle Machenschaften zu verhindern. Sollte die gewählte Einzahlungsmethode für die Abbuchung nicht zur Verfügung stehen, so ist erneut eine kleine Zahlung – beispielsweise als Bank Transfer – zu leisten. Dann kann darüber auch abgebucht werden.
Bislang haben wir diese Zahlungsmethode nicht genannt. Doch schauen wir jetzt mal ein wenig in die Geschichte. Denn Xtip firmiert heute unter dem Namen Merkur Sports. Auch Cashpoint ist eine Marke, welche sich unter diesem Dach befindet. Die Rede ist von der renommierten Gauselmann Gruppe. Es handelt sich um ein deutsches Unternehmen, welches auch die Merkur Spielhallen betreibt. Hier lässt sich seriös spielen. Also darf auch die seriöseste Zahlungsmethode nicht fehlen. Folglich bietet Xtip PayPal als Zahlungsmittel an.
Da die Paysafecard bei Xtip nicht zur Auswahl steht, empfehlen wir PayPal. Denn das Bezahlen ist sehr einfach. Die Methode ist auszuwählen. Weiterhin gilt es die E-Mail und das wort einzutragen. Vorab wurde bereits der gewünschte Geldbetrag ausgewählt. Eventuell muss noch ein Konto angeklickt werden. Doch schon mit der Bestätigung der Zahlung findet sich das gewünschte Guthaben auf dem Spielerkonto wieder. Dieser Prozess nimmt keine Minute in Anspruch.
Da häufig nicht sämtliche Zahlungsmittel für die Gutschrift erlaubt sind, schauen wir beim Bonus, ob Xtip Paysafecard oder andere Dienstleister ausschließt. Allerdings ist Paysafe derzeit ohnehin nicht vorhanden. Daher stellt sich diese Frage gar nicht. Doch auch andere Zahlungsmethoden sind nicht ausgeschlossen. Daher hat der Spieler die vollständige Auswahl. Wir empfehlen eine Einzahlung per PayPal oder Sofortüberweisung zu leisten. Nachfolgend listen wir gerne die Highlights vom Xtip Bonus auf.
100 % Neukundenbonus bis zu 100 Euro
Eine Einzahlung per Paysafecard ist bei Xtip derzeit nicht vorgesehen. Merkur Sports, wie die Wettseite heute heißt, hat der Zahlungsanbieter Ende 2020 aus dem Programm genommen. Doch gibt es laut unserer Xtip Erfahrungen viele weitere Bezahlmethoden.
Eine Abbuchung mit der Paysafecard ist bei Xtip nicht erlaubt. Selbst das MyPaysafecard-Konto lässt sich nicht auswählen. Aktuell muss auf einen anderen Zahlungsanbieter ausgewichen werden.
Als Finanzdienstleister stehen die Kreditkarten Visa und Mastercard zur Auswahl. Als E-Wallets sind Skrill, Neteller und die Sofortüberweisung anzutreffen. Selbst PayPal gibt sich die Ehre. Weiterhin stehen die Banküberweisung und Trustly zur Auswahl bereit.
Da bei Xtip Paysafecard seit 2020 nicht mehr verfügbar ist, empfehlen wir sich nach Alternativen umzusehen. Wer selber ein PayPal-Konto unterhält, hat diese Alternative bereits gefunden. Denn der Zahlungsdienst steht für eine große Sicherheit, bei gleichzeitig zügiger Zahlung. Ansonsten können wir die Kreditkarten und die Sofortüberweisung empfehlen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.