
Wenn du nicht schon Kunde bist, ist es zur XTiP Auszahlung noch ein weiter Weg. Denn zunächst musst du dich registrieren und eine Einzahlung leisten. Dann sind Wetten zu platzieren. Hast du dich für den Wettbonus entschieden, gilt es die Bonusbedingungen zu erfüllen. Bestenfalls willst du obendrein mit einem Gewinn auszahlen. Bist du jedoch erst einmal so weit gekommen, solltest du die Auszahlung bei XTiP unbedingt durchführen und dich auf diese Art und Weise selbst für den eigenen Spielerfolg belohnen. 4v732i
Wenn du hinreichend Online Wetten in Deutschland über XTiP platzierst hast, steht als nächstes die Abbuchung auf dem Plan. Falls du es eilig hast und nicht unsere gesamten Ausführungen lesen möchtest, verschaffen wir dir mit unseren Stichpunkten einen Überblick.
Zunächst einmal ist es vollkommen egal, ob du die Wetten ohne Steuer – weder am Smartphone, noch am Computer herum. Bevor wir uns der XTiP Auszahlung zuwenden, wollen wir erst noch auf das Einzahlen schauen.
Wenn du beim Wettanbieter kein eigenes Konto betreibst, so sind die XTiP Zahlungsmethoden lediglich über die AGB einzusehen. Dort steht unter Punkte elf (Einzahlungen), welche Dienstleister das Bezahlen auf der Plattform abwickeln. Natürlich haben wir uns die Aufführung mal genau angeschaut. Als wohl älteste Zahlungsform für Sportwetten sind die Kreditkarten zu nennen. Hier stehen sowohl die Visa als auch die Mastercard für deine Überweisung bereit. Wenn du keine persönlichen Daten weitergeben möchtest, so kaufst du dir an der Tankstelle oder im Supermarkt einfach eine Paysafecard.
Doch spätestens bei der XTiP Auszahlung braucht das Unternehmen von dir ohnehin deine Daten. Dementsprechend kannst du auch jetzt schon auf die Banküberweisung zurückgreifen. Allerdings dauert diese mitunter etwas länger. Daher bleibt PayPal Skrill als virtuelle Geldbörse übrig, um Transaktionen zum Buchmacher abzuschließen.
Die Zahlungsmethoden nennen, mit denen du für deine XTiP Erfahrungen als andere Spieler. Und die Bezahlvarianten kennen wir ebenfalls in- und auswendig. Daher wollen wir dir eine persönliche Empfehlung, genau genommen sind es sogar zwei Stück, mit auf den Weg geben. Zunächst handelt es sich um das Überweisen per Kreditkarte. Wenn du ein entsprechendes „Plastik“ dein Eigen nennst, solltest du es für das Bezahlen benutzen.
Die Sicherheit ist bei Kreditkartenzahlungen ohnehin sehr groß. Obendrein trägst du einfach nur das Ablaufdatum und deine Nummer ein und schon funktioniert die Transaktion. Doch nicht jedermann ist im Besitz einer Kreditkarte. Und in diesem Fall möchten wir dich auf Skrill oder natürlich auf PayPal verweisen. Ja, hier musst du ein Konto erstellen. Aber als eWallet greifst du darüber einfach auf das dir vertraute Online-Banking zu.
Alles der Reihe nach. Du bist Neukunde? Dann hast du die Registrierung also bereits durchgeführt und beim Bookie deine Daten hinterlegt. Jetzt wechselst du über dein Konto hin zur Einzahlung. Damit bist du im richtigen Menü angekommen. Dort musst du deine Auswahl treffen. Denn bezüglich der Höhe der XTiP Einzahlung hast du die freie Auswahl. Allerdings solltest du zwingend darauf achten, dass du zehn Euro oder mehr auswählst. Denn alle Zahlungsmethoden haben die genannten zehn Euro als Mindestgrenze gesetzt.
Um den Neukundenbonus vollständig auszuschöpfen, darauf gehen wir später noch ein, empfehlen wir sogar eine Zahlung in Höhe von 100 Euro. Als nächstes wählst du dir eine Zahlungsweise, die dir vertraut ist. Alternativ empfehlen wir die Kreditkartenzahlung, PayPal oder Skrill. Nehmen wir einmal an, du hast dich für die virtuelle Geldbörse entschieden. Dann klickst du jetzt auf weiter und folgst den Anweisungen. Du wirst du deinem Online-Banking geführt und prüfst dort die Daten. Anschließend ist die Zahlung über die Eingabe einer PIN oder TAN auszuführen. Das Guthaben steht dir auf dem XTiP Spielerkonto sofort zur Verfügung.
Da uns kein Sportwetten Auszahlung & Einzahlung gibt es Unterschiede. Daher wollen wir das Abheben bei XTiP jetzt ebenfalls noch einmal beleuchten.
Angenommen du bist mit 100 Euro gestartet – bzw. mit 200 Euro, wenn wir dir den vollständigen Wettbonus anrechnen. Die Bonusbedingungen hast du gemeistert. Und während der vergangenen Wochen hat sich obendrein ein stattlicher Gewinn auf deinem Konto angestaut. Dort parken jetzt 4.800 Euro (Auszahlungen über 2.330 Euro erfordern die Verifikation). Der absolute Wahnsinn! Jetzt ist jedoch die Zeit gekommen, sich selbst zu belohnen. Anders gesagt: Die XTiP Auszahlung steht bevor. Doch bei dieser Höhe wird der Buchmacher die Zahlung nicht so ohne Weiteres durchgehen lassen. Vorab steht eine einmalige Prüfung an.
Die Verifikation musst du bei einem Wettanbieter einmal durchlaufen und dann nie wieder. Dafür schickst du die Kopie eines Lichtbildausweises (Personalausweis, Reise oder Führerschein) ein. Dabei müssen dein Bild und dein Name, sowie das Geburtsdatum zum Abgleich der Daten deutlich zu erkennen sein. Weiterhin reichst du einen Kontoauszug ein. Diese Daten dienen nur dazu, um das Spielen im Internet seriös zu gestalten. Denn dadurch soll aktiv Geldwäsche unterbunden werden. Da du die Unterlagen per Mail verschicken kannst, ist diese Prozedur schnell hinter sich gebracht.
Wenngleich Kunden von der Einzahlung eine sofortige Gutschrift gewöhnt sind, so läuft es bei der XTiP Auszahlung ein wenig anders ab. Hier findet dein Geld nicht mit einem Klick zurück auf das Bankkonto. Je nach Zahlungsmethode gilt es schon einige Tage zu warten. Mit der größten Schnelligkeit ist uns Skrill aufgefallen. Dort findet die Buchung häufig schon in ein bis zwei Tagen ihr Ziel. Kreditkarten und die Banküberweisung sind auf dem Portal mit deiner XTiP Auszahlung Dauer in Länge von drei bis fünf Bankarbeitstagen angegeben.
Wenn du Sport- oder Livewetten platzierst, so musst du fünf Prozent Wettsteuer auf deinen Gewinn entrichten. Dies ist bei fast allen Buchmachern so. Doch fallen weitere Kosten, wie Gebühren auf die Zahlung an? Bei anderen Sportwettanbietern sind es häufig die Kreditkartenzahlungen, wo du mit zusätzlichen Belastungen zu rechnen hast. Doch XTiP stellt deutlich heraus, dass sogar die Visa und Mastercard auf der Plattform gebührenfrei zu bedienen sind. Kurz gesagt: Der Anbieter selber verlangt von dir für das Ein- und Auszahlen keine Gebühr.
Ist es überhaupt möglich eine Auszahlung bei XTiP stornieren zu lassen? Generell steht dir diese Möglichkeit schon offen. Doch das Zeitfenster dafür ist eher klein. Dass lässt sich auch ganz logisch erklären. Wenn du die Abbuchung gerade erst in Auftrag gegeben hast, dann sind deine Chancen am größten. Denn natürlich freut sich auch der Buchmacher, wenn du das Kapital lieber auf deinem Spielerkonto behalten möchtest. Wenn du also schnell handelst, ist eine Stornierung durchaus noch möglich. Diesbezüglich kannst du dich natürlich auch beim erkundigen.
Anders sieht es hingegen aus, wenn du die Buchung schon vor etwas längerer Zeit beauftragt hast. Haben sich die XTiP Mitarbeiter längst damit beschäftigt und den Auftrag an den von dir gewählten Zahlungsdienstleister weitergegeben, dann ist es schlicht und ergreifend zu spät und aufwändig, um diesen Prozess noch zu stoppen. Doch weißt du was? In diesem Fall hast du eine andere Möglichkeit weiterhin zu spielen. Du tätigst einfach erneut eine Einzahlung. Da das Guthaben sofort auf deinem XTiP-Konto Platz findet geht dies im Prinzip schneller als eine Stornierung.
Schon bei der Registrierung musst du den „Neukundenbonus“ auswählen, um von diesem Angebot zu profitieren. Jetzt wird deine Ersteinzahlung zwischen zehn und 100 Euro ganz einfach einzahlen und Wette platzieren. Zahlst du 80 Euro ein, erhältst du somit 160 Euro Gesamtguthaben. Im Gegenzug musst du jedoch Regeln befolgen. Beide Beträge müssen jeweils dreimal in Höhe des Bonusbetrages mit Einsätzen bei Sportwetten verwendet werden. Dazu zählt einen Wettschein mit mindestens drei Wetten mit einer Mindestquote von 1,50 oder höher zu platzieren. Zeitlich können wir uns nicht beschweren. Denn der Sportwetten Bonus Vergleich.
Für das Einbezahlen und auch für das Auszahlen bei XTiP wäre PayPal ein Gewinn. Tatsächlich ist der Anbieter dort natürlich zu finden. Natürlich sind der dortige Käuferschutz und das einfache Bezahlen Argumente für eine PayPal-Zahlung bei XTiP. Generell muss man hier auf PayPal nicht verzichten. Wir empfehlen dir aber auch die Kreditkarte (Visa und Mastercard), sowie Skrill für deine Transaktionen.
Also das Bezahlen selber ist denkbar einfach. Fürs Einzahlen wählst du einen Betrag und eine Methode. Bezüglich der XTiP Auszahlung solltest du einen Zahlungsdienstleister nutzen, mit dem du schon mal eine Einzahlung getätigt hast. So schließt sich der Geldkreislauf. Vorteilhaft ist zu erwähnen, dass keinerlei Gebühren anfallen. Außerdem handelt es sich um ein Unternehmen mit deutschen Wurzeln. XTiP ist nämlich mit der Gauselmann Gruppe verbandelt. Allein diese Tatsache stärkt unser Vertrauen in diesem Online-Buchmacher. Wir können dir daher nur empfehlen das Angebot mal auf eigene Faust zu erkunden.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.