
Sogenannte Halbzeit/Endstand-Wetten zählen zu den Klassikern unter den Sportwetten, die es auch schon vor dem Internetzeitalter gab. 6r2v6b
Mit einem Tipp auf Halbzeit/Endstand erklärt man eine Fußballwette sowohl auf die richtige Tendenz (1X2) zur Pause als auch nach Schlusspfiff. Damit eine Halbzeit/Endstand-Wette gewinnt, muss beides stimmen. Es genügt also nicht, nur den korrekten Halbzeit- oder Endstand korrekt vorherzusagen.
Bei einem Tipp auf Halbzeit/Endstand X/1 muss folglich die Heimmannschaft am Ende gewinnen, nachdem es zur Pause noch unentschieden stand.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.