
Die Bundestagswahl Quoten stellen regelmäßig einen spannenden Indikator für den Verlauf der Wahl des Bundestages in Deutschland dar. In den letzten Jahren sind die sogenannten Politik-Wetten in einen wahren Aufwind geraten. Für Deutschland und die deutschen Tipper gelten jedoch Sonderreglungen. Was du zu den Bundestagswahl Wettquoten wissen musst, zeigen wir dir im Folgenden. 214x5w
Hinweis: Wetten auf die Bundestagswahl dürfen in Deutschland nicht mehr angeboten werden
✅ Finde die besten Wettquoten für die Bundestagswahl
Bei der Bundestagswahl handelt es sich um einen Wahlvorgang in Deutschland, mit dem die Abgeordneten des Deutschen Bundestages ermittelt werden. Gemäß Artikel 39 des Grundgesetzes soll die Bundestagswahl alle vier Jahre veranstaltet werden. Sollte sich der Bundestag innerhalb einer Legislaturperiode auflösen, kann die Neuwahl jedoch vorgezogen werden.
Die genaue Abstimmung für den Termin zur Bundestagswahl obliegt dem Bundespräsidenten in Abstimmung mit der Bundesregierung und den Bundesländern. Geprägt ist das Bundestagswahlrecht in Deutschland durch die sogenannte personalisierte Verhältniswahl und die Fünfprozenthürde.
Darüber hinaus gilt, dass die Anzahl der Abgeordneten im Bundestag mindestens doppelt so groß ist, wie die Anzahl der Bundestagswahlkreise. Mit dem Jahr 2024 soll die Größe des Bundestages nach einer Gesetzesneuerung auf 630 Abgeordnete begrenzt werden.
Durchgeführt wurde die erste Bundestagswahl in Deutschland am 14. August 1949. Seit dem hat sich das Wahlverfahren verändert. Gewählt werden heutzutage nur Mitglieder des Bundestages, die dabei auf zwei Wegen ein Mandat für diesen erhalten können:
Wichtiges zu Politik Wetten >>
Sobald die Wahllokale am Wahltag geschlossen sind, werden die Stimmen für die Bundestagswahl ausgezählt. Der jeweilige Kreiswahlleiter bekommt das Ergebnis übermittelt und vermeldet das jeweilige Wahlkreisergebnis an den Landeswahlleiter. Dieser stellt das Landesergebnis fest und gibt dieses an den Bundeswahlleiter.
Letzterer hat die Aufgabe, die Gewinner der Direktmandate in den aktuell 299 Wahlkreisen in Deutschland bekannt zu geben. Zudem verteilt dieser die Mandate auf die einzelnen Parteien.
Für einen genaueren Blick auf die Historie der Bundestagswahl haben wir die Ergebnisse der letzten vier Wahlgänge für die fünf nach Stimmen größten Parteien aufgeführt.
🪧 Partei | ▶️ Bundestagswahl 2009 | ▶️ Bundestagswahl 2017 | ▶️ Bundestagswahl 2021 | ▶️ Bundestagswahl 2023 |
---|---|---|---|---|
SPD | 9.990.488 | 9.539.381 | 11.901.558 | 11.252.215 |
CDU | 11.828.277 | 12.447.656 | 8.774.920 | 14.921.877 |
FDP | 6.316.080 | 4.999.449 | 5.291.013 | 2.083.533 |
Die Linke | 5.155.933 | 4.297.270 | 2.255.864 | 3.755.699 |
Grüne | 4.643.272 | 4.158.400 | 6.814.408 | 3.694.057 |
Du kannst in Deutschland bei keinem legalen Wettanbieter Bundestagswahl Quoten entdecken. Der Grund hierfür ist simpel: Die Wetten auf politische Veranstaltungen sind in Deutschland nicht zugelassen.
Zwar dürfen Online Wettanbieter hierzulande tätig werden. Allerdings begrenzt sich das Angebot auf klassische Sportwetten. Wetten auf die Politik, eSports oder TV-Veranstaltungen gehören nicht dazu.
Findest du im Aufgebot eines Buchmachers Quoten für die Bundestagswahl, ist dieser hierzulande illegal aktiv. Du solltest auf keinen Fall ein Wettkonto bei diesem Anbieter einrichten.
Die Wettquoten für die Bundestagswahl sind vergleichbar mit den klassischen Wettquoten für Sportwetten. Die Quoten basieren in erster Linie auf Wahrscheinlichkeiten. Je höher die Wahrscheinlichkeit eines Wahlerfolgs, desto geringer werden die Wettquoten ausfallen.
Im Umkehrschluss bedeutet dies: Ist die Aussicht auf einen Wahlerfolg gering, werden die Quoten für die jeweilige Wette erhöht.
Die Umrechnung von Wahrscheinlichkeiten in Wettquoten lässt sich am ehesten mit einem Beispiel belegen. Im Sinne der Einfachheit beschränken wir uns dabei auf eine Partei.
Wetten kannst du zum Beispiel darauf, wie viele Sitze diese Partei durch die Bundestagswahl erzielen wird. Wettest du auf eine hohe Anzahl an Sitzen, liegt die Quote möglicherweise bei 2,50. Dies bedeutet, dass der Buchmacher dem Eintritt dieses Ereignisses eine Wahrscheinlichkeit von 40% zuspricht.
Erhöht sich die Wahrscheinlichkeit auf 50%, sinkt die Wettquote auf 2,00 ab. In der Theorie würde eine Wahrscheinlichkeit von 100% somit eine Wettquote von 1,00 ergeben. Da die Wahrscheinlichkeit von 100% jedoch nie gewährleistet ist, wirst du in der Praxis keine Quote von 1,00 entdecken.
Auch wenn du keine Wettquoten für die Bundestagswahl nutzen kannst, findest du in Deutschland zahlreiche Alternativen. So kannst du zum Beispiel auf eine Vielzahl von Sportarten wie Fußball, Tennis, Basketball oder Eishockey wetten.
Die Wahl hast du dabei aus den Pre-Match-Wetten und Live Wetten. Du musst deine Wetten also nicht im Vorfeld einer Partie platzieren, sondern kannst damit bis zum Start der jeweiligen Begegnung abwarten.
Je nach Wettanbieter und Sportart stehen dir für die einzelnen Veranstaltungen 50, 60 oder mehr Wettmärkte zur Verfügung. Wetten kannst du so unter anderem auf die Anzahl der Tore und Punkte in einem Spiel, den Gewinner eines Matches oder einen Siegesvorsprung für eine Seite.
Einen Buchmacher für klassische Sportwetten kannst du als Tipper aus Deutschland schnell entdecken. In unserem Wettanbieter Vergleich findest du heraus, welche Bookies für dich die Top-Anlaufstelle darstellen. Hier zeigen wir dir zudem, welche Kriterien für die Bewertung der Wettanbieter eine Rolle spielen:
Das Wettangebot und die Quoten sind für den individuellen Fußabdruck eines jeden Wettanbieters zuständig. Je umfangreicher das Wettangebot ausfällt, desto mehr Unterhaltung und Möglichkeiten werden dir geboten.
Du solltest deine Wetten klassisch als Pre-Match-Wetten und Live Wetten platzieren können. Darüber hinaus sollte dir ein fairer Quotenschlüssel geboten werden. Die besten Quoten der Buchmacher kannst du im Bereich der Fußball Wettquoten entdecken. Wettest du auf andere Disziplinen, sollte der Quotenschlüssel jedoch nicht deutlich geringer ausfallen.
Tipp: Achte zusätzlich darauf, wie der Buchmacher mit der Wettsteuer verfährt. Einige Buchmacher geben die Steuer direkt an dich weiter, so dass du für jede Wette eine Gebühr von 5,3 % bezahlen musst. Andere Wettanbieter tragen diese Steuerkosten aus eigener Tasche.
Jeder Wettanbieter sollte dir für deine Wetten mindestens einen Sportwetten Bonus zur Verfügung stellen. Die meisten Anbieter setzen erfreulicherweise auf mehrere Deals. So kannst du einen Bonus als neuer Tipper erhalten, aber auch als bestehender Kunde von diesen Angeboten profitieren.
Die Verfügbarkeit der Bonusangebote bei einem Buchmacher gilt heutzutage als Standard. Wirklich überzeugen können die Bookies vor allem durch faire und attraktive Deals. Diese sollten dir einen lohnenswerten Bonus einbringen, gleichzeitig an faire Bedingungen für die Auszahlung gebunden sein.
Die wichtigste Voraussetzung für die Abgabe deiner Sportwetten liegt in der Lizenz eines Wettanbieters. Die Buchmacher dürfen ihre Dienste seit 2021 in Deutschland legal zur Verfügung stellen. Aber Achtung: Das gilt nur, sofern der Anbieter eine Lizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL) besitzt. Fehlt diese, ist das Angebot illegal.
Insbesondere neue Wettanbieter solltest du genau auf diese Lizenz prüfen. Viele junge Unternehmen aus dem Ausland drängen ohne Zulassung in Deutschland auf den Markt. Die Wettanbieter aus Malta, Curacao und Co. solltest du aber auf jeden Fall meiden.
Bei der Abwicklung der Ein- und Auszahlungen solltest du dich auf eine sichere und schnelle Durchführung verlassen können. Im besten Fall kannst du aus mehreren sicheren Optionen wie PayPal, der Paysafecard, Skrill oder Neteller wählen. Gebühren sollten für die Zahlungen nicht anfallen.
Interessant ist vor allem der Blick auf die Sportwetten Auszahlung. Der Wettanbieter sollte die Auszahlungsanfragen seiner Tipper zügig bearbeiten. So ist sichergestellt, dass du deine Gewinne innerhalb kürzester Zeit erhalten kannst. Je länger die Bearbeitung dauert, desto länger musst du auf die Gutschrift deiner Gewinne warten.
Überzeugen können Wettanbieter heutzutage durch ein attraktives mobiles Wettangebot. Die meisten Tipper greifen auf mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones für die Abgabe ihrer Wetten zurück. Für diese Geräte sollte das Angebot problemlos verfügbar sein.
Du kannst in der Regel auf eine webbasierte Version zurückgreifen oder eine native -App nutzen. Für Letztere musst du gewisse Systemvoraussetzungen erfüllen.
Neben der mobilen App sollten weitere Extras auf dich warten. Mit verschiedenen Highlights wie Wett-Hilfen, Live-Streams oder dem Cash-Out können die Wettanbieter weitere Pluspunkte in der Bewertung sammeln.
Deine Rückfragen sollten durch den Kunden des Wettanbieters schnell beantwortet werden. Optimal ist es, wenn du die Mitarbeiter auf verschiedenen Wegen erreichen kannst. Gängig ist heutzutage der Kontakt per Live-Chat und E-Mail. Teilweise kannst du zusätzlich auf eine telefonische Hotline zurückgreifen.
Die Mitarbeiter sollten für dich im besten Fall flexibel erreichbar sein. Optimal ist es, wenn der Kontakt rund um die Uhr möglich ist.
Der Bonus spielt rund um die Sportwetten eine große Rolle. Gute Wettanbieter stellen dir unterschiedliche Boni zur Verfügung. Den in der Regel höchsten Bonus kannst du als neuer Kunde beanspruchen. Mit dem Willkommensbonus der Wettanbieter erhältst du in den meisten Fällen bis zu 100 € Bonus für deine erste Einzahlung oder die ersten Wetten.
Neben dem Starterpaket für Neukunden bieten die guten Bookies weitere Promotionen für Bestandskunden. Nicht selten handelt es sich dabei um tägliche oder wöchentliche Aktionen.
Wichtig bei allen Boni: Du solltest vor der Aktivierung prüfen, an welche Bedingungen diese gebunden sind. Nutzen solltest du nur Bonusangebote, die du realistisch zur Auszahlung bringen kannst.
Wichtiges zu Politik Wetten >>
Wettquoten für die Bundestagswahl kannst du bei keinem deutschen Wettanbieter im Angebot entdecken. Die Bookies mit einer deutschen Lizenz dürfen dir diese Wetten nicht zur Verfügung stellen und legen deshalb einen großen Wert auf die Alternativen.
Als Fan der klassischen Sportwetten kannst du dich auf den Plattformen regelrecht austoben. Dich erwarten Wetten im Fußball, Basketball, Tennis und vielen weiteren Disziplinen. Zudem stellen dir die Buchmacher attraktive Boni bereit, mit denen der Einstieg erleichtert wird.
Wettquoten für die Bundestagswahl basieren auf Wahrscheinlichkeiten. Je wahrscheinlicher der Wahlerfolg einer Partei ist, desto geringer fällt die Wettquote aus. Ist die Aussicht auf einen Wahlerfolg eher unwahrscheinlich, steigt die Wettquote.
In Deutschland kannst du nicht auf die Quoten für die Bundestagswahl wetten. Die Buchmacher mit einer deutschen Lizenz dürfen derartige Wetten nicht anbieten. Wettanbieter ohne deutsche Lizenz sind hierzulande illegal.
Im Glücksspielstaatsvertrag von 2021 ist geregelt, welche Wettquoten von den deutschen Wettanbietern angeboten werden dürfen. Die Quoten für die Bundestagswahl gehören als politische Veranstaltung nicht dazu.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.