
Da du dich für unsere Hamburg – Regensburg Wett-Tipps interessiert, willst du sicherlich etwas über die Art der 2. Bundesliga Prognose erfahren. Zunächst gehen wir auf die Mannschaften einzeln ein. Damit meinen wir den Auftakt in die neue Saison, aber auch einen Rückblick auf die letzte Spielzeit. Ebenso befassen wir uns mit dem direkten Vergleich. Später geben wir dann einen Ausblick bzw. eine Wettempfehlung ab. 5c4d61
Zur Hamburg – Regensburg Vorhersage gehört aber auch die Nennung wichtiger Daten. So findet das Match am Sonntag, dem 15. September 2024 (13.30 Uhr) statt. Der HSV hat im Volksparkstadion das Heimrecht auf seiner Seite. Der SSV Jahn Regensburg kommt zum 5. Spieltag zu Besuch.
Wenn du 2. Bundesliga Wetten haben.
Ohne längere Vorrede wollen wir auf die Hamburg – Regensburg Wett-Tipps zu sprechen kommen. Denn viele Fans in Fußballdeutschland sind froh, wenn die Länderspielpause endet.
Hamburgs Saisonstart lässt sich durchaus als stabil bezeichnen. Mit 7 Punkten aus vier Spielen steht man solide auf Platz 7 der Tabelle. Die Offensivabteilung hat bereits 7 Tore erzielt, während die Defensive mit 4 Gegentoren recht kompakt steht. Besonders auffällig: Hamburgs Heimstärke. In den letzten fünf Heimspielen konnte der HSV drei Siege einfahren, darunter der überzeugende 4:1-Sieg gegen Münster im letzten Heimspiel. Lediglich eine Niederlage in dieser Serie zeigt, dass die Mannschaft im Volksparkstadion schwer zu bezwingen ist.
Die Ergebnisse aus den letzten fünf Ligaspielen (saisonübergreifend) unterstreichen die Stabilität: Vier Siege und eine Niederlage stehen zu Buche. Besonders hervorzuheben ist der 4:1-Sieg gegen Nürnberg am letzten Spieltag der Saison 23/24, der den Hamburgern die Teilnahme an der neuen Saison sicherte. Auch der 2:1-Auswärtssieg in Köln zum Saisonauftakt war ein wichtiger Meilenstein. Zwar gab es eine knappe 0:1-Niederlage in Hannover, doch diese wurde mit dem klaren Sieg gegen Münster gut weggesteckt.
Hamburg tritt in Topform an, besonders daheim. Drei Siege aus den letzten fünf Heimspielen und die offensive Durchschlagskraft machen den HSV zu einem gefährlichen Gegner.
Jahn Regensburg hat nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga mit Schwierigkeiten zu kämpfen. Nach vier Spieltagen rangieren die Oberpfälzer auf Platz 14 und haben erst drei Punkte auf dem Konto. Besonders alarmierend ist die Defensive: Mit 8 Gegentoren haben sie die schwächste Abwehr der Liga. Die Offensive konnte bisher nur ein Tor beisteuern, das beim 1:0-Sieg gegen Ulm im zweiten Saisonspiel fiel.
Auswärts hat Regensburg in der laufenden Saison noch nichts Zählbares mitgenommen. In den letzten fünf Auswärtsspielen, die sich über die aktuelle und vergangene Saison erstrecken, gab es vier Niederlagen und nur ein Unentschieden. Das letzte Auswärtsspiel endete mit einer 0:2-Niederlage bei Hertha BSC. Auch die Pleite in Hannover (0:2) zum Saisonauftakt zeigte, dass Regensburg auf fremdem Terrain große Probleme hat.
In den letzten fünf Ligaspielen (übergreifend 23/24 und 24/25) holte Regensburg lediglich einen Sieg – der Rest ging verloren. Zuletzt setzte es eine deutliche 0:4-Heimniederlage gegen Fürth, die die Schwächen in der Defensive erneut offenlegte. Die Mannschaft braucht dringend Punkte, um den Abstiegskampf nicht von Beginn an voll zu spüren. Doch gerade auswärts scheinen die Hürden für Regensburg derzeit zu hoch zu sein. Die Formkurve zeigt klar nach unten, und eine Verbesserung muss bald erfolgen, will man nicht frühzeitig in den Tabellenkeller abrutschen.
Im direkten Vergleich zwischen Hamburg und Regensburg spricht die Statistik eine deutliche Sprache zugunsten der Norddeutschen. Insgesamt trafen die beiden Mannschaften in zehn Spielen aufeinander. Sechs dieser Duelle konnte der HSV laut unserer Hamburg – Regensburg Wett-Tipps für sich entscheiden, während Jahn Regensburg lediglich zwei Partien gewinnen konnte. Zwei Spiele endeten mit einem Unentschieden.
Besonders im Volksparkstadion hat Hamburg klar die Nase vorn. In fünf Heimspielen gegen Regensburg holte der HSV vier Siege, nur ein einziges Mal konnte Regensburg auswärts bei den Hamburgern gewinnen. Ein Unentschieden gab es in diesen Duellen nie. Die Heimstärke des HSV trifft also auf eine Mannschaft, die in der aktuellen Saison auswärts noch keine Punkte sammeln konnte.
Der letzte Vergleich im Volksparkstadion endete ebenfalls mit einem Erfolg für die Hausherren. Regensburg muss sich also auf eine harte Aufgabe einstellen. Die Statistik und die aktuelle Form der beiden Teams deuten darauf hin, dass Hamburg als klarer Favorit in dieses Spiel geht. Regensburg hat zwar in der Vergangenheit gezeigt, dass es Überraschungen geben kann, doch die Bilanz spricht eindeutig für Hamburg. Ein weiterer Sieg für die Hausherren scheint wahrscheinlicher als ein Auswärtserfolg der Gäste.
Angesichts der aufgeführten Statistiken spricht viel für einen Heimsieg des Hamburger SV. Die Mannschaft ist nicht nur in guter Form, sondern hat in den letzten fünf Heimspielen drei Siege geholt und nur eine Niederlage kassiert. Besonders die Offensivstärke von Hamburg mit 7 erzielten Toren in vier Spielen ist beeindruckend. Regensburg hingegen kämpft mit massiven Defensivproblemen. Acht Gegentore in vier Spielen sprechen eine deutliche Sprache, und auch auswärts konnte Regensburg in dieser Saison noch nichts Zählbares mitnehmen.
Die Bilanz der letzten direkten Duelle untermauert ebenfalls, warum eine Wette auf einen Hamburger Heimsieg sinnvoll ist. In fünf Heimspielen gegen Regensburg gab es vier Siege für Hamburg, nur einmal konnte der Gast gewinnen. Ein weiteres Argument für einen Tipp auf den HSV ist die schwache Form von Regensburg: Vier Niederlagen aus den letzten fünf Spielen, darunter zwei deutliche Auswärtspleiten, lassen wenig Raum für Optimismus.
Ein Tipp auf einen Heimsieg von Hamburg ist somit nicht nur statistisch fundiert, sondern bietet auch gute Quoten. Wer etwas mehr Risiko eingehen möchte, könnte zusätzlich auf einen Sieg mit mindestens zwei Toren Differenz setzen.
Unsere Hamburg – Regensburg Wett-Tipps setzen also auf den Heimsieg mit einer 1,34 als Wettquote bei Neo.bet
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.