
Willkommen zu unseren Freiburg – Leverkusen Wett-Tipps. Wenn am 32. Spieltag der SC Freiburg auf Bayer Leverkusen trifft, geht es um weit mehr als drei Punkte. Die einen kämpfen um die direkte Champions-League-Qualifikation, die anderen wollen den Druck auf Tabellenführer Bayern hochhalten. Der Europa-Park Stadion wird zur Bühne für ein Aufeinandertreffen zweier Mannschaften, die in dieser Saison durch Konstanz und Mentalität aufgefallen sind. Freiburg liegt mit 51 Punkten auf Rang 4 und hat sich zuletzt wieder stabilisiert. 1p181
Bayer steht mit 67 Punkten auf Platz 2 – ungeschlagen in den letzten fünf Spielen. Besonders die Gegensätze im Spielstil versprechen Brisanz: Freiburg sucht das Umschaltspiel, Leverkusen kontrolliert Ball und Gegner. Hinzu kommt die Heimstärke der Breisgauer, die in der Rückrunde wieder Tritt gefasst haben. Doch auch Leverkusen reist mit beeindruckenden Auswärtszahlen an. Es riecht nach einem hochklassigen Duell auf Augenhöhe – mit einem klaren Favoriten aus dem Rheinland, der nichts verschenken will.
Wett-Tipps helfen, doch nur mit klarem Budget entfalten sie ihren Wert. Wer seine Einsätze begrenzt, spielt fokussierter und gelassener – ein echter Vorteil in einem Markt, der Fehler kaum verzeiht.
Nachfolgend gehen wir auf die verfügbaren Statistiken zu den Freiburg – Leverkusen Wett-Tipps ein.
Freiburg hat sich im Saisonendspurt eindrucksvoll zurückgemeldet. Nach zwei Heimniederlagen gegen Union Berlin (1:2) und Dortmund (1:4) hat das Team drei Siege in Folge eingefahren. Besonders bemerkenswert: Zwei davon gelangen auswärts – 2:1 in Gladbach, 1:0 in Wolfsburg. Dazwischen: ein emotional aufgeladener 3:2-Heimerfolg gegen Hoffenheim. Die Bilanz der letzten fünf Spiele ist damit klar positiv: 3 Siege, keine Unentschieden, 2 Niederlagen. Das Torverhältnis in dieser Phase: 8:9. Defensiv bleibt Freiburg anfällig, offensiv jedoch gefährlich und effizient.
Auch der Blick auf die letzten fünf Heimspiele zeigt Licht und Schatten: 2 Siege, 1 Remis, 2 Niederlagen. Der Trend aber zeigt nach oben. Mit dem jüngsten 3:2 gegen Hoffenheim hat Freiburg Moral bewiesen und einen Rückstand gedreht. Es war das erste Heimspiel seit März, in dem wieder spürbarer Offensivmut zu sehen war. Dabei trat die Mannschaft mutiger auf, spielte zielstrebiger nach vorn.
In der Tabelle steht Freiburg mit 51 Punkten auf Rang 4 – eine starke Entwicklung im Vergleich zur vergangenen Saison. Damals waren es nur 11 Siege aus 34 Spielen, bei 14 Niederlagen. Die jetzige Bilanz (44:47 Tore) zeigt: Der SC ist nicht stabil, aber brandgefährlich. Gegen Top-Teams fehlte zuletzt oft das letzte Quäntchen – doch mit dem Rückenwind aus drei Siegen wird der Heimvorteil gegen Leverkusen nicht leichtfertig verschenkt. Freiburg ist bereit, sich erneut mit einem der ganz Großen zu messen.
Bayer Leverkusen ist in dieser Saison eine der konstantesten Mannschaften im deutschen Profifußball. Die Werkself steht mit 67 Punkten auf Platz 2, hat 66 Tore erzielt und nur 35 kassiert. In den letzten fünf Spielen blieb Leverkusen ungeschlagen – mit drei Siegen und zwei Unentschieden. Dabei erzielte das Team 7 Tore und kassierte nur 3. Besonders bemerkenswert: Zwei dieser Siege gelangen auswärts. Gegen Heidenheim (1:0) und Bochum (3:1) ließ man nichts anbrennen. Die Punktverluste gegen Union Berlin (0:0) und St. Pauli (1:1) kosteten zwar wichtige Zähler im Titelrennen, änderten aber nichts am stabilen Eindruck.
Noch beeindruckender ist für unsere Freiburg – Leverkusen Wett-Tipps die Auswärtsform. In den letzten fünf Gastspielen holte Leverkusen vier Siege und ein Remis – ungeschlagen. Das zeigt: Die Mannschaft ist reif, fokussiert, nervenstark. Auch bei widrigen Bedingungen liefert sie ab. Besonders in engen Spielen behält Leverkusen die Kontrolle.
Der Vergleich zur Vorsaison ist dramatisch: Damals blieb die Werkself über 34 Spiele komplett unbesiegt – 28 Siege, 6 Remis, keine Niederlage. Dieser Nimbus ist zwar in der neuen Spielzeit gebrochen, doch an der Qualität hat sich nichts geändert. Das System greift, die Balance stimmt. Spielerisch ist Leverkusen eines der reifsten Teams der Liga.
Historisch gesehen hat Leverkusen im Duell mit Freiburg die Nase vorn. Von insgesamt 52 Aufeinandertreffen konnte die Werkself 24 gewinnen. Freiburg kommt auf 13 Erfolge, 15 Spiele endeten unentschieden. Damit liegt Leverkusen klar im Vorteil. Doch ein Blick auf die Heimstatistik zeigt: Im Europa-Park Stadion ist Freiburg deutlich schwerer zu schlagen.
In 26 Heimspielen gegen Leverkusen holte Freiburg 7 Siege und 9 Unentschieden. Die Gäste aus dem Rheinland gewannen dagegen 10-mal – eine beeindruckende Zahl, aber keine Dominanz. Das Gleichgewicht im Breisgau ist ausgeglichener, als es die Gesamthistorie vermuten lässt.
Besonders auffällig: In engen Spielzeiten wie dieser sind es oft die Details, die entscheiden. Freiburg agiert zuhause mutiger, aggressiver und mit höherem Pressing. Leverkusen bleibt dennoch auswärts gefährlich – wie die Bilanz der letzten fünf Auswärtsspiele beweist.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Leverkusen ist auswärts stabil, Freiburg daheim nicht unbezwingbar. Dennoch ist ein Heimsieg keineswegs ausgeschlossen. Der SC Freiburg kommt mit drei Siegen in Folge ins Spiel – zwei davon auswärts, einer im eigenen Stadion. Leverkusen dagegen reist mit der besten Auswärtsform der Liga an: Vier Siege, ein Remis in den letzten fünf Spielen. Die offensive Power der Werkself gepaart mit defensiver Stabilität legt eine klare Richtung nahe.
Daher lautet die Empfehlung: Sieg Leverkusen (Tipp 2) – aber mit Torerfolg beider Teams. Denn Freiburg hat in allen letzten fünf Spielen getroffen, auch gegen starke Gegner. Kombiwette „Sieg Leverkusen & beide Teams treffen“ bietet daher attraktiven Value. Allerdings reichen Freiburg – Leverkusen Wett-Tipps auf den Auswärtssieg bei einer Wettquote im Wert von 2.20 bei Bwin eigentlich hin.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.