
S04 wechselt erneut den Trainer. Das ist schon gar nicht mehr ungewöhnlich und in den Düsseldorf – Schalke Wett-Tipps daher nur eine Randnotiz wert. Die Spannung steigt in der Merkur-Spiel Arena. Am 33. Spieltag der 2. Bundesliga empfängt Fortuna Düsseldorf die Gäste aus Gelsenkirchen. Anstoß ist um 13:00 Uhr. 245wt
Für die Hausherren geht es um den Anschluss an die Top 5 – aktuell rangiert Düsseldorf auf Platz 6 mit 50 Punkten. Schalke steht mit 38 Zählern nur im unteren Mittelfeld. Doch allein die Tabellenlage verrät noch wenig über den wahren Charakter dieses Spiels. Düsseldorf will sich mit einem starken Heimabschluss für eine stabile Saison belohnen.
Schalke hingegen muss dringend Schadensbegrenzung betreiben – sowohl punktemäßig als auch emotional. Ein Duell zweier Welten, das vom Willen zur Rehabilitierung lebt. Was für Düsseldorf nach Feinschliff aussieht, ist für Schalke ein Rettungsversuch. Der Heimvorteil könnte dabei entscheidend werden. Doch wie belastbar ist die Form der Teams wirklich? Die folgenden Abschnitte liefern die datenbasierte Antwort.
Ein fester Budgetrahmen ist unerlässlich für jeden, der sich regelmäßig mit Wett-Tipps verlieren ihren Wert, wenn sie ohne finanzielle Kontrolle gespielt werden. Wer konsequent bei seinem Limit bleibt, trifft klügere Entscheidungen – und sorgt dafür, dass das Wetten ein spannendes, aber verantwortungsvolles Hobby bleibt.
Natürlich wollen wir nicht einfach so unsere Düsseldorf – Schalke Wett-Tipps bekanntgeben. Vielmehr möchten wir diese anhand von Statistiken erklären.
Düsseldorf präsentiert sich derzeit stabil. In den letzten fünf Ligaspielen blieb die Mannschaft ungeschlagen. Zwei Siege, drei Unentschieden – das ergibt 9 von 15 möglichen Punkten. Besonders erwähnenswert: Die Mannschaft zeigt Nervenstärke in engen Spielen. Beim 1:0 gegen Münster war Geduld gefragt, beim 2:2 in Braunschweig Kampfgeist. Auch das 3:3 gegen Nürnberg – nach Rückstand – unterstreicht die Widerstandsfähigkeit. In Paderborn überzeugte Düsseldorf zudem auswärts mit einem 2:1-Erfolg.
Doch der Blick aufs heimische Terrain zeigt noch mehr Qualität. In den letzten fünf Heimspielen sammelte die Fortuna drei Siege, ein Remis und kassierte nur eine Niederlage. Das Torverhältnis dieser Partien liegt bei 11:7. Besonders offensiv ist Düsseldorf im eigenen Stadion kaum zu stoppen. Fünf Spiele ohne Heimniederlage wären möglich gewesen – wenn man die Chancen gegen Nürnberg besser genutzt hätte.
In der Gesamtbilanz der Saison 24/25 kommt Düsseldorf auf 50 Punkte bei 53 erzielten und 48 kassierten Toren. Der sechste Tabellenplatz ist verdient – auch, weil die Formkurve zuletzt konstant nach oben zeigt. Das Team hat sich stabilisiert und punktet regelmäßig. Fünf Spiele ohne Niederlage sind ein starkes Signal im Saisonendspurt. Wer oben mitmischen will, muss in solchen Serien bestehen.
Die Bilanz der Schalker liest sich ernüchternd. Nur ein Sieg in den letzten fünf Spielen – zu wenig für die eigenen Ansprüche. Es folgten drei Niederlagen und ein Remis. Gerade der Auftritt gegen Paderborn beim 0:2 am 32. Spieltag wirft Fragen auf. Die Mannschaft fand nie ins Spiel, agierte fehleranfällig und ideenlos. Auch das 1:2 in Kaiserslautern zeigt: In Drucksituationen fehlt die Stabilität.
In der Fremde wirkt S04 laut unserer Düsseldorf – Schalke Wett-Tipps oft zahnlos. Aus den letzten fünf Auswärtsspielen holten die Gelsenkirchener nur einen Sieg – dazu ein Remis und drei Niederlagen. Die Defensive ließ dabei zehn Gegentreffer zu. Besonders gegen Gegner aus dem oberen Drittel wirkt Schalke überfordert. Die Auswärtsschwäche zieht sich durch die ganze Saison.
Auch die Gesamtsituation bleibt angespannt: Mit 38 Punkten bei 51:58 Toren steht man nur auf Rang 13. Das Saisonfazit dürfte nüchtern ausfallen – das Saisonziel „oben mitspielen“ ist längst verfehlt. Zu viele individuelle Fehler, zu wenig mannschaftliche Geschlossenheit. Das Potenzial der Offensive wird immer wieder angedeutet, aber selten konstant ausgespielt. Gerade in fremden Stadien fehlt die Durchschlagskraft.
Ein Blick in die Geschichte zeigt: Dieses Duell hat Tradition. Insgesamt standen sich Düsseldorf und Schalke 90-mal gegenüber. Mit 42 Siegen haben die Gelsenkirchener die Nase vorn. Düsseldorf gewann 25 Partien, 23-mal trennte man sich unentschieden. Doch allein die Gesamtstatistik blendet leicht. Interessanter wird es beim Heimfaktor.
Denn in den bisherigen 42 Spielen in Düsseldorf gewann die Fortuna immerhin 16-mal. Schalke holte auswärts 14 Siege, zwölfmal endete das Duell in der Merkur-Spiel Arena remis. Heißt: Düsseldorf punktet im eigenen Stadion fast genauso oft wie Schalke – ein stabiles Kräfteverhältnis. Und das t zur aktuellen Verfassung. Während die Hausherren daheim zuletzt nur einmal verloren, reiste Schalke zuletzt schwach.
Die Datenlage ist eindeutig: Düsseldorf wirkt formstabil, besonders zu Hause. Schalke dagegen taumelt durch die Saison. Die letzten Wochen waren geprägt von Unsicherheit, vor allem in der Fremde. Deshalb lautet die klare Empfehlung für Düsseldorf – Schalke Wett-Tipps: Sieg Düsseldorf. Bwin hat eine 1.87 als Quote auf Vorrat.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.