
Besonders der BVB muss liefern. Gespannt schauen wir daher auf die Leverkusen – Dortmund Wett-Tipps. Am 11. Mai 2025 kommt es in der BayArena zum Kracher des 33. Bundesliga-Spieltags: Bayer 04 Leverkusen empfängt Borussia Dortmund. Anstoß ist um 15:30 Uhr. Dortmund will die Königsklasse sichern. Die Partie ist ein echtes Topspiel. Platz 2 gegen Platz 5, 68 Punkte gegen 51 – Spannung garantiert. Auch die Torbilanz ist beachtlich: 68:37 bei Bayer, 64:49 beim BVB. Zwei offensivstarke Mannschaften mit unterschiedlichen Saisonverläufen. 2gf2c
Leverkusen besticht durch Konstanz. Dortmund durch einen starken Schlussspurt. Es ist das Duell zweier Schwergewichte mit viel Historie. Auch der direkte Vergleich birgt Brisanz. Die Rollen sind offen verteilt. Leverkusen hat den Heimvorteil. Dortmund die jüngere Siegesserie. Die Voraussetzungen versprechen ein Spiel auf Augenhöhe – mit möglichem Knalleffekt für den Saisonendspurt. Wer am Ende jubelt, entscheidet sich im Detail. Kleinigkeiten können hier alles verändern.
Ein kluges Budgetmanagement schützt bei Wett-Tipps bringen nur dann echten Mehrwert, wenn sie mit Maß umgesetzt werden. Wer konsequent seine Mittel einteilt, spielt fokussierter, trifft klarere Entscheidungen – und bleibt dauerhaft Herr der Lage.
Nachfolgend fahren wir mit der statistischen Ausarbeitung zu den Leverkusen – Dortmund Wett-Tipps fort.
Bayer Leverkusen bleibt das Maß der Dinge – auch im Bundesliga-Jahr nach der ungeschlagenen 2023/24er Saison. Mit 68 Punkten und einem Torverhältnis von 68:37 steht die Werkself erneut ganz oben mit dabei. Auch wenn die Dominanz der Vorsaison mit 28 Siegen, sechs Remis und null Niederlagen kaum zu übertreffen ist, bleibt Leverkusen weiter stabil. In den letzten fünf Spielen blieb das Team erneut unbesiegt. Zwei Siege und drei Unentschieden sprechen für eine solide Form. Zuletzt gab es ein klares 2:0 gegen Augsburg – ein kontrollierter Heimerfolg.
Auch die Heimform überzeugt: Zwei Siege, zwei Remis und nur eine Niederlage in den letzten fünf Heimspielen. Leverkusen zeigt sich kompakt, strukturiert und defensiv zuverlässig. Der Schnitt der Gegentore ist gesunken, die Offensive bleibt effizient. Gegen Freiburg (2:2) und Union Berlin (0:0) gab es zwar Punktverluste, aber keine Niederlagen. Das spricht für eine stabile Grundform.
Der Schlüssel liegt in der Balance. Leverkusen kann verwalten, aber auch zuschlagen. Gerade zuhause ist das Team schwer zu knacken. Selbst gegen tiefstehende Gegner wird regelmäßig eine Lösung gefunden. In Kombination mit der historischen Heimstärke gegen Dortmund (22 Siege in 53 Spielen) ist der Heimvorteil nicht zu unterschätzen. Auch die Nervenstärke spricht für Bayer: Im Saisonendspurt zeigt sich Leverkusen traditionell fokussiert. Wer hier punktet, muss über 90 Minuten ans Limit. Bayer ist bereit – in Form, in Haltung und im Moment.
Borussia Dortmund befindet sich pünktlich zur heißen Saisonphase in bestechender Form. Vier Siege und ein Remis aus den letzten fünf Partien – das ist allerdings Champions-League-Niveau. Laut unserer Leverkusen – Dortmund Wett-Tipps besonders beeindruckend: 16 Tore in dieser Serie, bei nur sieben Gegentreffern. Der BVB spielt druckvoll, schnell, vertikal. Nach dem 2:2 bei den Bayern folgten weiterhin drei überzeugende Siege. Zuletzt gab es ein glattes 4:0 gegen Wolfsburg. Das Selbstvertrauen ist zurück.
Auch auswärts stimmt die Bilanz: Drei Siege, ein Unentschieden, eine Niederlage in den letzten fünf Spielen. Der 3:2-Erfolg in Hoffenheim war hart erkämpft, aber verdient. Dortmund kann derzeit auf verschiedenen Ebenen glänzen: mit individueller Qualität, aber auch mit mannschaftlicher Geschlossenheit. Die Defensive steht stabiler, das Mittelfeld wirkt klarer strukturiert. Vor allem aber ist der BVB aktuell eiskalt vor dem Tor.
Wichtig ist: Diese Formkurve ist kein Zufall. Schon die Rückrunde lief insgesamt besser. Der BVB ist danach im Rhythmus. Das Team hat sich gefunden und spielt mit viel Tempo und Präzision. Das könnte auch in Leverkusen zum Faktor werden. Denn während Bayer zuletzt öfter Punkte liegen ließ, marschierte Dortmund fast fehlerfrei.
Der Knackpunkt wird sein, ob Dortmund diese Auswärtsstärke auf das Topniveau eines Spitzenspiels übertragen kann. Leverkusen ist ein anderes Kaliber. Doch wer zuletzt in München und Hoffenheim punktete, hat auch in der BayArena Chancen. Der BVB reist mit breiter Brust an – und mit dem Ziel, sich in der Top 4 festzusetzen.
Das Duell Leverkusen gegen Dortmund ist ein Klassiker der Bundesliga. 107 Begegnungen stehen bisher in den Büchern. 46 Mal gewann der BVB, 34 Mal die Werkself. 27 Spiele endeten unentschieden. Auch wenn Dortmund historisch vorn liegt – der Vorsprung ist nicht uneinholbar.
Spannend ist vor allem der Blick auf die Heimspiele von Bayer. In 53 Heimduellen feierten die Leverkusener 22 Siege. Dortmund konnte 16 Auswärtssiege in der BayArena verbuchen. 15 Mal trennten sich beide Teams demnach mit einem Remis. Das zeigt: Der Heimvorteil für Bayer ist real, aber nicht überwältigend.
Die jüngeren Jahre haben das Kräfteverhältnis immer wieder verschoben. Mal war Leverkusen obenauf, mal Dortmund. Auffällig ist: Viele dieser Duelle verliefen torreich. Beide Teams bevorzugen ein hohes Tempo, oft mit offenem Visier. Auch das Torverhältnis beider Klubs in dieser Saison deutet auf ein Spiel mit Chancen auf beiden Seiten hin.
Die Daten sprechen eine deutliche Sprache. Leverkusen ist zuhause stabil, Dortmund allerdings derzeit im Höhenflug. Beide Teams sind offensivstark, defensiv aber nicht unverwundbar. In vier der letzten fünf Spiele beider Teams fielen mindestens drei Tore. Der direkte Vergleich zeigt ebenfalls: Diese Paarung ist torreich.
Trotz Leverkusens Heimvorteil wirkt Dortmund in besserer Verfassung. Der BVB trifft regelmäßig und kann auswärts bestehen. Deshalb gehen wir auf Leverkusen – Dortmund Wett-Tipps auf „Über 2,5 Tore“. Bwin stellt eine 1.47 als Quotierung bereit.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.