
Beim Blick auf die 3. Liga Tabelle besteht kein Zweifel daran, dass das Top-Spiel des 20. Spieltages am Samstag, 18. Januar 2025, um 14 Uh in der Schüco-Arena steigt, wenn Arminia Bielefeld den FC Energie Cottbus zum Duell Vierter gegen Zweiter empfängt. s3328
Während Aufsteiger Cottbus mit bereits 37 Punkten die große Überraschung der Hinrunde war, hat sich die Arminia mit sechs Zählern weniger zumindest in eine Position gebracht, aus der heraus ein Mitmischen im Aufstiegsrennen gut möglich sein sollte. Eine Niederlage gegen Cottbus allerdings sollten die Ostwestfalen tunlichst vermeiden.
Nach vierwöchiger Winterpause sind Sportwetten Tipps deutlich schwieriger, weil die kurzfristigen Eindrücke aus Spielen unter Wettkampfbedingungen fehlen. Aber dennoch haben wir natürlich wieder einen Ratschlag parat.
Bevor wir am Ende einen Tipp abgeben, beschäftigen wir uns genau mit beiden Teams und ihrem Formverlauf, schauen zudem auf die Geschichte des direkten Duells zurück.
Der 2:1-Sieg im Hinspiel bei Energie Cottbus (2:1) bedeutete für Arminia Bielefeld einen guten Saisonstart, der mit acht Punkten aus den folgenden vier Ligaspielen sowie einem Erfolg in der ersten Runde des DFB-Pokals gegen Hannover 96 (2:0) ausgebaut wurde. Danach leistete sich die Arminia mit Niederlagen gegen den TSV 1860 München (0:1) und beim VfB Stuttgart II (0:3) allerdings eine kleine Schwächephase.
Zehn Punkte aus den vier Spielen gegen den SC Verl (2:1), beim 1. FC Saarbrücken (0:0), gegen den VfL Osnabrück (3:1) und bei Hannover 96 II (4:1) sorgten aber für die Rückkehr in die Erfolgsspur, bevor die Ausbeute gegen Alemannia Aachen (1:1) und beim SV Wehen Wiesbaden (0:0) etwas dünner wurde. Dafür gelang gegen den 1. FC Union Berlin (2:0) die nächste Pokal-Überraschung, die mit einem Sieg gegen Viktoria Köln (2:0) bestätigt wurde.
Anschließend verlor die Mannschaft von Trainer Mitch Kniat zwar bei Hansa Rostock (1:2), besiegte aber postwendend den FC Ingolstadt (1:0) und landete gegen den SC Freiburg (3:1) den nächsten Pokal-Coup, der den Sprung ins Viertelfinale bedeutete. Danach allerdings ging es mit nur zwei Punkten aus den drei Spielen bei Dynamo Dresden (0:3), gegen die SpVgg Unterhaching (3:3) und bei Waldhof Mannheim (1:1) enttäuschend in die Winterpause. Die beiden Testspiele gegen den SV Lippstadt 08 (6:0) und den TSV Havelse (5:1) lassen aber auf eine gute Form zum Jahresauftakt schließen.
Weil auf die Niederlage am ersten Spieltag gegen Arminia Bielefeld (1:2) weitere Pleiten bei Dynamo Dresden (2:4) und im DFB-Pokal gegen Werder Bremen (1:3) folgten, stand für Energie Cottbus ein veritabler Fehlstart zu Buche. Gegen Alemannia Aachen (2:1) gelang dann zwar ein erster Sieg, dem beim SV Wehen Wiesbaden (1:2) aber direkt wieder eine Niederlage folgte.
Anschließend allerdings legte die Mannschaft von Trainer Claus-Dieter Wollitz eine kaum für möglich gehaltene Serie hin und holte mit teils begeisternde Auftritten aus den Spielen beim SC Verl (3:0), gegen den VfB Stuttgart II (4:0), beim VfL Osnabrück (5:2), gegen den 1. FC Saarbrücken (4:1), bei Hannover 96 II (0:0), gegen den SV Sandhausen (1:1), bei Erzgebirge Aue (3:1) und gegen den TSV 1860 München (5:1) 20 von 24 möglichen Punkten.
Bei Rot-Weiss Essen (0:4) gab es zwar am 13. Spieltag einen Dämpfer, auf den neben einem Remis gegen Borussia Dortmund II (3:3) bei Viktoria Köln (1:0), gegen die SpVgg Unterhaching (2:0), bei Waldhof Mannheim (1:0) und gegen Hansa Rostock (3:1) aber wieder vier Siege folgten, ehe es mit einem 1:1 beim FC Ingolstadt in die Winterpause ging. Die beiden Wintertests gegen den FSV Zwickau (2:1) und bei Eintracht Braunschweig (2:4) verliefen unterschiedlich.
22 Duelle gab es bisher zwischen beiden Vereinen – von der Bundesliga bis zur 3. Liga. Mit zehn Siegen weist Energie Cottbus die etwas bessere Bilanz auf, während für Arminia Bielefeld bei vier Unentschieden acht Erfolge zu Buche stehen.
Auf der heimischen Alm allerdings spricht die Bilanz für die Arminia, die bei fünf Heimsiegen und drei Unentschieden zu Hause nur drei Mal gegen Cottbus verloren hat.
Bielefelds 2:1-Sieg im Hinspiel am ersten Spieltag war das erste Aufeinandertreffen seit der Drittliga-Saison 2014/15. Damals trennten sich beide in Cottbus 1:1 und die Arminia feierte einen 3:0-Heimsieg.
Während Cottbus überraschend ganz vorne mitmischt, kommt die positive Entwicklung von Arminia Bielefeld im Vergleich zur Vorsaison für viele Beobachter nicht unbedingt überraschend. Schließlich besitzen die Ostwestfalen einen Kader, den man für weit vorne auf der Rechnung haben muss. Das fließt natürlich auch in unsere 3. Liga Wett-Tipps ein, bei denen wir uns nach Abwägung aller Aspekte für einen Heimsieg entschieden haben.
Wir empfehlen Tipps auf Heimsieg mit der Quote 1,87 von bet365 Sportwetten nicht nur wegen der Qualität im Bielefelder Aufgebot, sondern auch, weil die Arminia in den vergangenen Monaten extrem heimstark war und in den Testspielen der vergangenen Woche den besseren Eindruck hinterlassen hat.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.