
Für den VfB Stuttgart ist der Zug nach Europa wohl endgültig abgefahren. Ob es für die Schwaben allerdings endlich mal wieder zum Dreier reicht, wollen wir in diesen VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim Wett-Tipps heute ganz genau analysieren – mit allen relevanten Fakten, die dazugehörigen. 6k2x6k
Denn die Schwaben eröffnen den 31. Spieltag der 1. Bundesliga Saison 2024/25 bereits am Freitag Abend (25. April 2025) um 20.30 Uhr in der MHP Arena gegen das Team von der Ostalb. Damit deine VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim Tipps heute vom Erfolg gekrönt sind, haben wir die wichtigsten Statistiken und interessantesten Serien für dich in dieser Prognose zusammengefasst.
Bei sechs Punkten Rückstand auf Rang sechs hat der VfB die wohl bessere Chance, sich über einen Sieg im DFB Pokal Finale gegen den Drittligisten Arminia Bielefeld für einen europäischen Wettbewerb zu qualifizieren. Für die Gäste geht es um viel mehr: Punkte für den Klassenerhalt beziehungsweise für den drittletzten Rang und der damit verbundenen Relegation.
In unseren VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim Prognosen dreht sich im ersteh Abschnitt dieser Vorhersage zunächst alles um die Hausherren. Die lieferten sich mit dem 1. FC Union Berlin am letzten Wochenende einen unfassbaren Schlagabtausch, der im Stadion An der Alten Försterei 4:4 unentschieden endete.
Was allerdings in den 1. Bundesliga Tipps auch bedeutet: In den letzten neun Punktspielen schafften die Stuttgarter nur einen Sieg: mit 4:0 setzten sie sich beim VfL Bochum durch. Und in sechs der letzten acht Pflichtspiele haben wir das Over 3.5 beim VfB notiert, so dass eine entsprechende Torwette in diesem VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim Tipp heute ins Visier gerät.
Damit wir deine Wett Tipps heute mit etwas mehr Fakten anreichern, blicken wir nun auf die Formkurve der Gäste. Der 1. FC Heidenheim kam am 30. Spieltag in der 1. Bundesliga mit 0:4 gegen den FC Bayern München unter die Räder. Das bedeutete gleichzeitig auch die dritte Niederlage in Serie für das Team um Trainer Frank Schmidt. Und ein eigener Treffer gelang den Heidenheimern dabei auch nicht.
Der Druck also wächst: Der Vorsprung auf den Vorletzten der 1. Bundesliga Tabelle, den VfL Bochum, beträgt weiterhin nur noch zwei Punkte. Eklatant ist die Schwäche des 1. FCH unterdessen in den Auswärtsspielen. Denn in zwölf Ligapartien in fremden Stadien schaffte Heidenheim in diesem Zeitraum gerade einmal einen Sieg (1:0 beim VfL Wolfsburg). Was auch an einer schwachen Defensive liegt, die in den 15 Gastspielen schon 31 Tore schlucken musste, durchschnittlich also etwas mehr als zwei pro Match.
Etwas Mut macht den Gästen in unseren VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim Wett-Tipps heute sicherlich der H2H Vergleich. Denn der fällt fast ausgeglichen aus. In bislang acht Punktspielen der 1. und 2. Bundesliga gewann Stuttgart drei Mal, Heidenheim zwei Mal. Und zwei weitere Duelle endeten unentschieden. In den drei Aufeinandertreffen haben wir im Schnitt außerdem exakt vier Buden registriert. Denn insgesamt durften schon deren zwölf bejubelt werden. Das Hinspiel entschied der VfB Stuttgart mit 3:1 in der Voith Arena zu seinen Gunsten.
Willst du Sportwetten online auf diese Begegnung platzieren, bist du bei den VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim Tipps heute gut mit einer Torwette aufs Over 3.5 beraten. Diese ging bei dieser torreichen Paarung bereits mehrfach auf. Und nicht zu vergessen: In sechs der letzten acht Begegnungen der Stuttgarter ging das Über 3,5 Treffer ebenso auf.
Nutze also die besonders guten VfB Stuttgart – 1. FC Heidenheim Quoten dafür – am besten beim Buchmacher Bwin, der zudem in sämtlichen Disziplinen überzeugt. Nicht nur alleine mit einem attraktiven Neukundenbonus, sondern auch bei eine Vielzahl an Wettmärkten und tollen Aktionen.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.