
Im Kampf um den Klassenerhalt wächst der Druck. Und an der Castroper Straße braucht es gute Nerven im Abstiegskrimi. Denn die Bochumer sollten gegen das Team aus der Hauptstadt tunlichst gewinnen, um nicht ins Hintertreffen zu geraten und auch noch die nach wie vor mögliche Relegation zu verspielen. Wir nennen dir in diesen detaillierten VfL Bochum – Union Berlin Wett-Tipps heute alle Argumente, die für den VfL sprechen – oder eben auch nicht. 47535s
Angepfiffen wird das Match vom 31. Spieltag der 1. Bundesliga erst am Sonntag (27. April). Wenn der Anpfiff dann um 15.30 Uhr im Vonovia Ruhrstadion ertönt, wissen die Bochumer bereits, wie der aktuell Drittletzte 1. FC Heidenheim beim VfB Stuttgart gespielt hat. Und ob vielleicht sogar der Sprung auf Platz 16 möglich ist.
Und damit sind wir schon direkt bei der Ausgangslage unserer 1. Bundesliga Tipps angekommen. Denn der VfL Bochum liegt zwei Zähler hinter Heidenheim. Angesichts von zehn Punkten Rückstand aufs rettende Ufer, ist die Relegation also das höchste der Gefühle für die Blau-Weißen. Willst du übrigens Bochum gegen Union Berlin live verfolgen, wird diese Partie bei DAZN im Livestream übertragen.
Starten wir unsere Wett Tipps heute also mit dem Gastgeber und allen wichtigen Statistiken zum VfL. Bochum kassierte bereits 62 Gegentore, was nur noch vom Schlusslicht Holstein Kiel mit 71 Gegentreffern überboten wird. In den 15 Heimspielen gelangen den Blau-Weißen erst drei Siege und drei Remis. Eine uneinnehmbare Festung ist das Ruhrstadion in dieser Saison 2024/25 also sicherlich nicht.
Und was in unseren VfL Bochum – Union Berlin Tipps heute ganz und gar nicht für die Hausherren spricht, ist ihre aktuelle Formkurve. Denn auch wenn die eine oder andere Pleite von Spielverlauf höchst unglücklich war – wie zuletzt beim 0:1 bei Werder Bremen: Bochum verlor die letzten fünf Partien alle. Acht Mal nacheinander kassierte der VfL zudem immer auch mindestens einen Gegentreffer. Auf die Heimspiele beschränkt stehen bei den Bochumern zudem vier Niederlagen nacheinander.
In unseren VfL Bochum – Union Berlin Wett-Tipps Prognosen können wir den Gästen anders als dem VfL eine exzellente Form attestieren. Durch ein vor allem in der ersten Hälfte furioses 4:4 gegen den VfB Stuttgart machten die Berliner am letzten Spieltag den Klassenerhalt endgültig perfekt. Gleichzeitig bedeutete dieses Remis bereits das sechste Match in Serie ohne Niederlage (drei Siege, drei Unentschieden).
Dass sich Bochum durchaus Hoffnungen machen darf, ist in einer weiteren Statistik begründet. Denn wir haben in unseren VfL Bochum – Union Berlin Tipps heute auch nur 30 eigene Treffer für die Köpenicker registriert, deren Schwäche also definitiv in der Offensive zu suchen ist. Und in den 15 Auswärtsspielen sind die Eisernen sogar das harmloseste Team, weil sie erst 14 Mal jubelten.
Du willst Sportwetten online setzen und dieses Spiel dabei berücksichtigen? Dann ist der H2H Vergleich definitiv noch von Interesse. Zwar gewann der 1. FC Union Berlin die ersten beiden Duelle gegen den VfL Bochum, anschließend aber nicht mehr. Fünf Mal nacheinander hat das Team aus dem Ruhrgebiet also nicht mehr gegen die Eisernen verloren. Das Hinspiel wurde übrigens nachträglich mit 2:0 für den VfL gewertet.
Der VfL Bochum steht unter Druck. Bei beiden Teams kann die Sturmreihe nicht überzeugen. Ein Ausgang scheint völlig offen, weswegen wir uns bei den VfL Bochum – Union Berlin Sportwetten Quoten heute für das Under 2.5 entschieden haben. Nutzen kannst du für deine Wett-Tipps dabei auch den Neukundenbonus von Bwin.
Zumal dieser Wettanbieter viele weitere Aktionen und Features im Programm hat, die dauerhaft Freude bereiten. Und es ist schon fast überflüssig zu erwähnen, dass du hier auch ein besonders umfangreiches Paket an Wettmärkten und unterschiedlichen Fußball Wettbewerben für deine nächsten Tipps findest. Wir sprechen für Bwin also eine absolute Empfehlung aus.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.