
Auf einmal ist der SVW wieder mitten im Rennen um die internationalen Plätze. Und die Aussichten werden vielleicht sogar noch besser. Denn es wartet eine durchaus lösbare Aufgabe im Nordderby gegen die Kicker vom Kiez. Höchste Zeit also, dir unsere Werder Bremen – St. Pauli Wett-Tipps heute im Detail vorzustellen. Mit allen Fakten, die dazugehören. a146u
Als letzte Begegnung am 31. Spieltag in der 1. Bundesliga Saison 2024/25 wird das kleine Nordderby zwischen Werder Bremen und dem FC St. Pauli erst am Sonntag (27. April 2025) um 17.30 Uhr im Weserstadion angepfiffen. Die Partie wird dann live bei DAZN im Stream gezeigt, läuft also nicht im Free-TV.
Bevor wir uns mit den 1. Bundesliga Tipps für dieses Match ganz konkret beschäftigen, blicken wir auf die Ausgangssituation. Werder Bremen liegt zwei Punkte hinter dem Sechsten Mainz 05, drei Zähler hinter dem SC Freiburg. Und selbst der Vierte RB Leipzig liegt mit vier Punkten Vorsprung noch in Reichweite, zumal Bremen die Roten Bullen noch im Weserstadion erwartet.
Die Ausgangslage gestaltet sich also prächtig für den SVW. Und das gilt in den Werder Bremen – St. Pauli Prognosen ebenfalls für die Formkurve. Denn die Hanseaten sind das beste Team der letzten fünf Spieltage. Sie sammelten in diesem Zeitraum jüngst vier Siege in Serie. Nur im Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach ging es schief (2:4). Doch das ist längst noch nicht alles.
Denn drei dieser vier Erfolge glückten Werder Bremen sogar zu Null. Gleichzeitig ging in diesen vier Matches immer das Under 3.5 mit maximal drei Treffern auf. Ein Schützenfest solltest du im Weserstadion also nicht erwarten und von einer Over Wette bei den Wett Tipps heute besser Abstand nehmen.
Damit wir dir möglichst präzise Prognosen mit an die Hand geben können, bevor du eigene Sportwetten online auf dieses Match setzt, schauen wir uns auch die Ergebnisse und Form der Gäste jetzt genauer an. Dabei fällt zunächst auf, dass die Hamburger in einer Statistik sogar Schlusslicht sind. Sie haben nämlich erst 26 Treffer erzielt. Das ist der schlechteste Wert in der 1. Bundesliga 2024/25.
Auf der anderen Seite bedeuten nur 36 Gegentreffer eine starke Defensive. Unterboten wird das nur noch von Bayern München (29) und Leverkusen (35). Gegen die Werkself erkämpfte sich der FC St. Pauli übrigens am 30. Spieltag ein völlig verdientes 1:1. Mit nun schon acht Punkten Vorsprung auf den Drittletzten Heidenheim hat der FC St. Pauli den Klassenerhalt so gut wie geschafft.
Dass wir in den Werder Bremen – St. Pauli Tipps heute die Hausherren vorne sehen, liegt nicht nur an deren starken Form. Nein, Werder trifft auf einen der Lieblingsgegner. Gegen den FC St. Pauli haben die Grün-Weißen im Weserstadion in der 1. Liga noch nie verloren (sechs Siege, zwei Remis). Mehr noch: Acht Mal nacheinander gewann Werder dieses Nordderby sogar in Serie insgesamt. Die beiden einzigen Duelle in der 2. Bundesliga endeten unterdessen jeweils 1:1 unentschieden.
Was die Werder Bremen – St. Pauli Wett-Tipps heute angeht, so lohnt sich da ein wenig mehr Risiko. Denn auch ein Heimsieg 1 Win To Nil (zu Null) macht Sinn. Zum einen stand die Defensive der Bremer zuletzt richtig gut. Zum anderen reisen die Kicker vom Kiez mit der schwächsten Sturmreihe an die Weser. Und gewonnen hat Werder zuletzt in der 1. Liga acht Mal nacheinander. Vier Mal ebenfalls ohne einen Gegentreffer.
Beim Wettanbieter Bwin kannst du diesen Werder Bremen – St. Pauli Tipp heute perfekt platzieren. Hier stimmen nicht nur die Wettquoten. Denn Bwin bietet dir abgesehen von einem richtig starken Wettbonus für Neukunden zahlreiche interessante Aktionen. Darüber hinaus können die Features auch technisch überzeugen und sorgen für dauerhaften Wettspaß.
Rechtlicher Hinweis: Voraussetzung für die Nutzung unserer Website ist die Vollendung des 18. Lebensjahres sowie die Beachtung der für den jeweiligen Nutzer geltenden Glücksspielgesetze. Darüber hinaus sind die AGB der Wettanbieter zu beachten. Teilnahme an Glücksspiel ab 18 Jahren – Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf www.bzga.de – 18+ | Erlaubt | AGB gelten
Finanzielle Differenzgeschäfte (sog. contracts for difference oder auch CFDs) sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. Der überwiegende Anteil der Privatkundenkonten verliert Geld beim CFD-Handel. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFD funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.